Umbau c12nz auf c16nz im Corsa A
Umbau c12nz auf c16nz im Corsa A
Hallo Leute,
bin gerade dabei einen c16nz aus nem 91er Kadett in meinen Corsa A zu bauen. Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass man Kabelbaum, Szeuergerät und Zündverteiler vom 1.2er beibehalten soll.
Soweit so gut, nur leider paßt der Zündverteiler vom c12nz nicht so richtig. Scheinbat ist der Pin in der Mitte ca. 1-2 mm zu lang.
Watt nu? :-) Evtl. abfeilen?
Hersteller vom 1.2er Zündverteiler ist Lucas und vom Kadett Verteiler Delco.
Hoffentlicht wißt Ihr Rat.
Danke und Gruß
Philip
bin gerade dabei einen c16nz aus nem 91er Kadett in meinen Corsa A zu bauen. Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass man Kabelbaum, Szeuergerät und Zündverteiler vom 1.2er beibehalten soll.
Soweit so gut, nur leider paßt der Zündverteiler vom c12nz nicht so richtig. Scheinbat ist der Pin in der Mitte ca. 1-2 mm zu lang.
Watt nu? :-) Evtl. abfeilen?
Hersteller vom 1.2er Zündverteiler ist Lucas und vom Kadett Verteiler Delco.
Hoffentlicht wißt Ihr Rat.
Danke und Gruß
Philip
Zuletzt geändert von Philip am 02.05.2006, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
hm warum nimmste nicht den verteiler vom c16nz wende den hast? 

Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Wer hat denn gesagt du sollst das Steuergerät vom 1.2 beibehalten?Beibehalten kannst du den kabelstrang,wenn beide Zündverteiler einen Stecker mit drei Pins hat nimmst du den der an den Stecker past und fertig, weil beide auf dem gleichen Prinzip(hallgeber) basieren.Das STG nimmst du vom 1.6, weil sonst die kennfelder für zündung und Einspritzzeiten nicht passen,außerdem sind erhöter Kraftstoffverbrauch und fehlender Durchzug die Folge. MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Umbau c16nz
Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Hier im Forum fahren doch einige mit der 1.2er Kombi - scheinbar ohne Probleme. Leider hat der 1.6er Zündverteiler nen Stecker mit 4 Kabeln.
???

Hier im Forum fahren doch einige mit der 1.2er Kombi - scheinbar ohne Probleme. Leider hat der 1.6er Zündverteiler nen Stecker mit 4 Kabeln.
???

- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
Ich habe das gesagt, habe es genauso gefahren, nur Motor(C16NZ) und Getriebe (f13) gewechselt und die komplette Elektronik und Zündanlage mit STG (1.2i) beibehalten!! DBilas-Nockenwelle und Chiptuning ins 1.2er Steuergerät dazu und mein Verbrauch ging nie über 7,3 Liter und Durchzugs- oder Leistungseinbußen sind einfach QUATSCH.r.siegel hat geschrieben:Wer hat denn gesagt du sollst das Steuergerät vom 1.2 beibehalten?Beibehalten kannst du den kabelstrang,wenn beide Zündverteiler einen Stecker mit drei Pins hat nimmst du den der an den Stecker past und fertig, weil beide auf dem gleichen Prinzip(hallgeber) basieren.Das STG nimmst du vom 1.6, weil sonst die kennfelder für zündung und Einspritzzeiten nicht passen,außerdem sind erhöter Kraftstoffverbrauch und fehlender Durchzug die Folge. MFG RALF

Mein Corsa ging mit diesem "MIX" über echte 190 km/h - und zwar nach geeichtem Tacho der Autobahnpolizei Düsseldorf!!!
Wer's nicht glaubt kann's schriftlich bekommen, hab die Strafanzeige noch zu Hause!!!
Also: Warum kompliziert umbauen wenn's doch so einfach geht!?
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Das mag ja sein ,das dein corsa so schnell ist aber von chiptuning und nockenwelle war hier nie die Rede.Das man kennfelder im 1.2 steuergerät mit anderer Software auf nen 1.6 anpassen kann ist mir klar bin ja vom Fach.Aber ohne was am Steuergerät zu ändern fährt der 1.6 mit dem 1.2 steuergerät sicher nicht anständig.MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Umbau c12nz auf c16nz
So Leute,
habe den Motor samt Getriebe am Wochenende umgebaut. Kabelbaum, Steuergerät und Zündverteiler hab ich vom 1.2er beibeghalte. Sprang auch sofort an.
Läuft allerdings noch etwas unrund. Werde mir zum Vergleich mal ein Steuergerät samt Zündverteiler vom 1.6er besorgen und das mal ausprobieren. Eigentlich müßte ich den 1.2er Kabelbaum doch beibehalten können, oder? Denn so wie das aussah sind die fast identisch - nur eben am Zündverteiler nicht. Da ist der Anschluß leider anders. Weiß da vielleicht jemand Rat? Möchte irgendwie nicht den kompletten Kabelbaum umstricken. :-)
Danke und Gruß
Philip
PS: eine dumme Frage hab ich noch. ;-) Der Pfeil auf dem Nockenwellenrad muß doch genau nach oben zeigen, oder? Leider ist die Plastikabdeckung genau an der Stelle im Eimer.
habe den Motor samt Getriebe am Wochenende umgebaut. Kabelbaum, Steuergerät und Zündverteiler hab ich vom 1.2er beibeghalte. Sprang auch sofort an.
Läuft allerdings noch etwas unrund. Werde mir zum Vergleich mal ein Steuergerät samt Zündverteiler vom 1.6er besorgen und das mal ausprobieren. Eigentlich müßte ich den 1.2er Kabelbaum doch beibehalten können, oder? Denn so wie das aussah sind die fast identisch - nur eben am Zündverteiler nicht. Da ist der Anschluß leider anders. Weiß da vielleicht jemand Rat? Möchte irgendwie nicht den kompletten Kabelbaum umstricken. :-)
Danke und Gruß
Philip
PS: eine dumme Frage hab ich noch. ;-) Der Pfeil auf dem Nockenwellenrad muß doch genau nach oben zeigen, oder? Leider ist die Plastikabdeckung genau an der Stelle im Eimer.
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Dann besorg dir einen Zündverteiler mit stg von nem 1.6 mit hallgeber zündanlage gabs im kadett e cabrio stecker muß 3 pins haben,dann kannst du den 1.2 kb beibehalten.Umstricken geht nicht weil die Zündanlagen mit verschiedenen Systemen arbeiten.Einmal mit Hallgeber und einmal mit Induktivgeber.Wenn du keine Teile für Hallgeberzündung findest bau komplett auf 1.6 zündanlage mit Kb ,Stg und Verteiler um.Zum Zahnriemen die Markierung sollte oben stehen wenn du dir nicht sicher bist kannst du auch die Verkleidung vom 1.2 nehmen sollten dann aber beide entweder für oder ohne Spannrollenaussparung sein.
MFG RALF
MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Umau c12nz auf c16nz
Hey Jungs,
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Dann werde ich mich morgen mal auf den Weg zum Schrottplatz machen. Bei eBay wird z.Zt. ein Verteiler verkauf. Laut Verkäufer mit 5 Kabeln. Einmal 3 am Stecker und dann 2 so. Könnte ich das Ding auch nehmen. Stellt sich dann natürlich wieder die Frage wo die beiden anderen Kabel hingehen.
Was ein Murcks mit den doofen Kabeln!
Danke und Gruß
Philip
vielen Dank für die schnellen Antworten.

Dann werde ich mich morgen mal auf den Weg zum Schrottplatz machen. Bei eBay wird z.Zt. ein Verteiler verkauf. Laut Verkäufer mit 5 Kabeln. Einmal 3 am Stecker und dann 2 so. Könnte ich das Ding auch nehmen. Stellt sich dann natürlich wieder die Frage wo die beiden anderen Kabel hingehen.
Was ein Murcks mit den doofen Kabeln!

Danke und Gruß
Philip
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Nein der geht nicht für den 1.2 KB der ist mit Induktivgeber.Enweder ein Stecker am Zündverteiler mit 3 pins (hall) den mit dem Stecker 4 pins und 2 extra Kabeln(induktiv) .MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Umbau c12nz auf c16nz
Hab jetzt noch mal bei eBay geschaut. Dort gibbet Verteiler mit 5 und mit 6 Kabeln. Und die gehen jetzt beide nicht, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.
Hoffe mal, dass dieser 3-Pin Verteiler nicht zu selten ist, sonst wird mir nichts anderes übig bleiben als den Kabelbaum zu tauschen.
Worauf hab ich mich da bloß eingelassen!
Hoffe mal, dass dieser 3-Pin Verteiler nicht zu selten ist, sonst wird mir nichts anderes übig bleiben als den Kabelbaum zu tauschen.

Worauf hab ich mich da bloß eingelassen!

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
So wars gemeint.Und bei dem Verteiler mit Hallgeber sind keine Kabel dran .Wenn du es genauer wissen willst ruf an 01772616978 MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
Das Tuning habe ich machen lassen als der 1.2i-Motor noch verbaut war, also war das STG auch ganz normal auf den C12NZ abgestimmt, habe dann alles eins zu eins übernommen in den C16NZ!!! Bisschen Zündung einstellen und das Teil läuft sowas von rund!!!r.siegel hat geschrieben:Das mag ja sein ,das dein corsa so schnell ist aber von chiptuning und nockenwelle war hier nie die Rede.Das man kennfelder im 1.2 steuergerät mit anderer Software auf nen 1.6 anpassen kann ist mir klar bin ja vom Fach.Aber ohne was am Steuergerät zu ändern fährt der 1.6 mit dem 1.2 steuergerät sicher nicht anständig.MFG RALF
eBay hin Kabel her - Stecker hier Schrottplatz da - Sorry aber ich versteh den ganzen Aufwand hier nicht:
Smallblock vs. Smallblock - Getriebe vs. Getriebe - Motor einstellen fertig!!!
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 80
- Registriert: 04.11.2005, 14:38
- Wohnort: Kiebitzreihe (~40km nörd. v. Hamburg)
es kann aber ja trotzdem gut sein, dass dein motor unter vollast nunmal zu mager läuft (das merkt man nicht unbedingt selber!!!).
0.4 liter hubraum sind schon ne menge holz... ausserdem fährst du bei vollast open loop, also lambdaregelung aus. unter teillast macht das ja keine probleme, da regelt dass das steuergerät "automatisch".
zündung bleibt ja smallblock, die wird bei c12nz und c16nz gleich sein nur eben die einspritzung nicht. 1.6 liter ziehen eben auch mehr luft.
0.4 liter hubraum sind schon ne menge holz... ausserdem fährst du bei vollast open loop, also lambdaregelung aus. unter teillast macht das ja keine probleme, da regelt dass das steuergerät "automatisch".
zündung bleibt ja smallblock, die wird bei c12nz und c16nz gleich sein nur eben die einspritzung nicht. 1.6 liter ziehen eben auch mehr luft.
corsa a c12nz, gsi tacho mit blauen leds, 32er raid lenkrad und 145/80r13
ausserdem schicken vectra b 2.0 automatik
corsa a gsi in restaurierung bzw. aufbau
ausserdem schicken vectra b 2.0 automatik

corsa a gsi in restaurierung bzw. aufbau
