Alles war über 40.000km super und ich hatte nie Probleme mit dem Wagen
So nun zu meinem Problem
Vielleicht kennt das ja jemand von euch ich bin langsam ratlos
Seit ca 6 Wochen ist mir aufgefallen dass bei einer Außentemperatur mit minus Graden mein Wagen eine niedrige Betriebstemperatur hat ca 80Grad
is ja nicht weiter schlimm
ABER wenn ich im Stau stehe oder Stop and Go angesagt ist fällt die Temperaturanzeige auf NULL ab und die Heizleistung lässt merklich nach
Fließt der Verkehr wieder und ich fahr wieder 80 oder so kommt die Temperaturanzeige wieder hoch und zeigt zwischen 70 und 80 Grad an
und die Heizung heizt wieder so wie sie soll und wie es bisher auch immer war normal heizt der Corsi wie die Hölle also superwarm egal welche Außentemperatur es hat so war es bis dato immer
Ich habe schon 2 x ein neues Termostat eingebaut und auch die Wasserpumpe erneuert
Das Termostat öffnet den Großen Kühlmittelkreislauf also der Schlauch wird heiß
(bei der Probefahrt um das Kühlsystem zu entlüften zeigte er auch mal über 100Grad an also denke ich nicht dass es an der Anzeige liegt)
leider bleibt das problem bestehen
Hatte das schon mal jemand von euch?