hallo
Hat sich schon mall wer einen klappschlüssel gebaut aus den Astra oder Corsa schlüssel will wissen ob des ohne weideres geht
klappschlüssel bau
Re: klappschlüssel bau
Guck mal im Corsa/Tigra-Forum, da wurde das Thema schon eingehendst bearbeitet
Vorab: Für einige Schließanlagen des Corsa C kann man einen Klappschlüssel vom Meriva verwenden
"Schlüsselumbau" is alles Murks
Vorab: Für einige Schließanlagen des Corsa C kann man einen Klappschlüssel vom Meriva verwenden
"Schlüsselumbau" is alles Murks
Corsa C Bj.'05 / z10xep (alles Serie, außer Irmscher Stila black 7x15")
Speedster 2.2 Bj.'02 / z22se (alles Serie, außer Frontflaps und Heckspoiler vom Turbo)
Speedster 2.2 Bj.'02 / z22se (alles Serie, außer Frontflaps und Heckspoiler vom Turbo)
- Valmont
- Schrauber
- Beiträge: 456
- Registriert: 04.04.2009, 22:37
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Re: klappschlüssel bau
was heißt für einige?? definiere das mal bitte genauer.
Testamentvordrucke im Handschuhfach
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
- Corsa-1.2
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 109
- Registriert: 21.05.2009, 19:43
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: bei Stade
Re: klappschlüssel bau
Das geht aber nur wenn das ein Corsa C Facelift ist.Speedy2.2 hat geschrieben:Vorab: Für einige Schließanlagen des Corsa C kann man einen Klappschlüssel vom Meriva verwenden
Wenn das der fall ist kannst du bei deinen Opel Händler den fürn Meriva bestellen ....
Tim
Re: klappschlüssel bau
...also ich hab jetzt auch einen - funzt 1A !!!
Voraussetzung:
1. Es muß eine Z-Schließanlage sein (Schlüsselprofil nicht außen, sondern diese Rille innen) gibt's wohl erst ab Facelift.
2. Die Fernbedienung gibt es mit 2 verschiedenen Frequenzen (433 oder 315 MHz, steht drauf)
Klappschlüssel für Sender mit 315 Mhz - TeileNr: 139 457
Klappschlüssel für Sender mit 433 Mhz - TeileNr: 139 458
Bestellt wird einfach der entsprechende Schlüssel per Teilenummer unter Angabe eurer Schlüsselnummer (Zxxxx). Zum Programmieren der FB wird dann noch der 4-stellige Security-Code gebraucht, der ebenfalls in den Papieren steht.
Preise sind recht unterschiedlich, also fragen bei verschiedenen Händlern kann sich lohnen. Mein FOH hier vor Ort wollte rd. 140€ haben
(100€ der Schlüssel, 40€ das Programmieren). Im Nachbarort hab ich 82€ bezahlt, das Programmieren war inklusive! 
Voraussetzung:
1. Es muß eine Z-Schließanlage sein (Schlüsselprofil nicht außen, sondern diese Rille innen) gibt's wohl erst ab Facelift.
2. Die Fernbedienung gibt es mit 2 verschiedenen Frequenzen (433 oder 315 MHz, steht drauf)
Klappschlüssel für Sender mit 315 Mhz - TeileNr: 139 457
Klappschlüssel für Sender mit 433 Mhz - TeileNr: 139 458
Bestellt wird einfach der entsprechende Schlüssel per Teilenummer unter Angabe eurer Schlüsselnummer (Zxxxx). Zum Programmieren der FB wird dann noch der 4-stellige Security-Code gebraucht, der ebenfalls in den Papieren steht.
Preise sind recht unterschiedlich, also fragen bei verschiedenen Händlern kann sich lohnen. Mein FOH hier vor Ort wollte rd. 140€ haben


Corsa C Bj.'05 / z10xep (alles Serie, außer Irmscher Stila black 7x15")
Speedster 2.2 Bj.'02 / z22se (alles Serie, außer Frontflaps und Heckspoiler vom Turbo)
Speedster 2.2 Bj.'02 / z22se (alles Serie, außer Frontflaps und Heckspoiler vom Turbo)
- djcroatia
- Corsafahrer
- Beiträge: 212
- Registriert: 24.03.2011, 20:11
- Fahrzeug: Corsa C Z12XE
- Wohnort: bei Köln
Re: klappschlüssel bau
kramme mal hier ein älteres Thema raus.
Fahre einen Corsa C (2002) und daher kann ich wohl nicht auf Klappschlüssel umrüsten. Wollte mal nachfragen wie es mit den Schlüsseln aus dem Zubehör ist, dort gibt es ja bereits Klappschlüssel.
Kann die WFS und Funk auf diese Schlüssel programmiert werden.
VG
Mirko
Fahre einen Corsa C (2002) und daher kann ich wohl nicht auf Klappschlüssel umrüsten. Wollte mal nachfragen wie es mit den Schlüsseln aus dem Zubehör ist, dort gibt es ja bereits Klappschlüssel.
Kann die WFS und Funk auf diese Schlüssel programmiert werden.
VG
Mirko
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: klappschlüssel bau
Huhu!
Ich habe mir bei eBay eine komplette ZV mit zwei Klappschlüsseln im VW-Design von "inca-pro" gekauft, Modell "IP60".
Diese Klappschlüssel sind sehr hochwertig verarbeitet und kommen an die originalen von verschiedenen Automarken schon recht gut ran von der Qualität. Kosten als Sofortkauf 34,90 oder so - wenn man sie ersteigert kommt man auch mal für 5 Euro plus Versand weg...
Andere Klappschlüsseldinger von eBay sind wirklich billiger China-Schrott, der wertlos aussieht, sich wertlos anfasst und vor allem sehr wackelig ist und schnell auseinander fällt. Daher würde ich, wenn billig, dann die IP60-Dinger empfehlen.
Ein programmieren der original-Opel-ZV auf diese Funksender ist nicht möglich. Du kannst dir, wenn du Lust hast, das mitgelieferte Steuergerät in dein Auto einbauen. Das halte ich aber für Murks, denn du hast ja schon ZV und Funk in deinem Auto, und die original-Funk-ZV von Opel hat z. B. die Sonderfunktion, dass das Auto sich selbst wieder abschließt, wenn du versehentlich draufdrückst und dann keine Tür öffnet. Das können die Zubehör-Dinger nicht, und dann steht dein Auto die ganze Nacht auf...
Ich habe daher nicht das Steuergerät eingebaut, sondern im Auto alles so gelassen wie es war. Ich habe die Platine und den Wegfahrsperren-Transponder aus meinem Original-Opel-Schlüssel in das Inca-Pro-Gehäuse eingebaut und mir dann beim Schlüsseldienst für 2,50 einen passenden Rohling (gibt es auch bei eBay) fräsen lassen. Nun habe ich einen voll funktionsfähigen Klappschlüssel mit dem Original-Funksender von Opel drin.
Die Bastelei ist schon etwas fummelig und erfordert ein Bisschen Elektronik-Kenntnisse und Feinmotorik, aber es ist wirklich kein Hexenwerk.
Kurze Bauanleitung:
- Inca-Pro-Klappsender aufschrauben (zwei Schrauben sind unter dem Logo auf der Rückseite)
- Platine rausnehmen
- gefrästen Schlüsselrohling in die Halterung schrauben
- Opel-Schlüssel auseinandernehmen und Platine rausnehmen
- die beiden Taster von der Opel-Platine ablöten, damit sie flacher wird. Sonst passt das hinterher nicht.
- zwei der drei Taster von der Inca-Pro-Platine ablöten und mit dünnen Kabeln mit den Anschlüssen auf der Opel-Platine verlöten. Das ist nötig, da die Position der Taster auf der Opel-Platine nicht mit der vom Inca-Pro-Gehäuse zusammenpasst.
- Taster mit Heißkleber gerade und passend im Gehäuse festkleben.
- zwei Kabel auf die Batterie auflöten (dabei nicht zu lange drauf rumbraten) und mit der Opel-Platine verlöten. Batterie mit Isolierband isolieren.
- Transponder aus dem Opel-Schlüssel rauspopeln und ins Inca-Pro-Gehäuse vorne mit Heißkleber einkleben
- testen, ob alles funktioniert
- alles passend zurechtfrickeln, dazu einige der Haltenasen im Plastikgehäuse mit einer Zange wegbrechen
- mit ordentlich Heißkleber nochmal die Taster im Gehäuse sichern und alles zusammenbauen
- freuen, dass man einen Klappschlüssel hat
Liebe Grüße
Thomas
Ich habe mir bei eBay eine komplette ZV mit zwei Klappschlüsseln im VW-Design von "inca-pro" gekauft, Modell "IP60".
Diese Klappschlüssel sind sehr hochwertig verarbeitet und kommen an die originalen von verschiedenen Automarken schon recht gut ran von der Qualität. Kosten als Sofortkauf 34,90 oder so - wenn man sie ersteigert kommt man auch mal für 5 Euro plus Versand weg...

Andere Klappschlüsseldinger von eBay sind wirklich billiger China-Schrott, der wertlos aussieht, sich wertlos anfasst und vor allem sehr wackelig ist und schnell auseinander fällt. Daher würde ich, wenn billig, dann die IP60-Dinger empfehlen.
Ein programmieren der original-Opel-ZV auf diese Funksender ist nicht möglich. Du kannst dir, wenn du Lust hast, das mitgelieferte Steuergerät in dein Auto einbauen. Das halte ich aber für Murks, denn du hast ja schon ZV und Funk in deinem Auto, und die original-Funk-ZV von Opel hat z. B. die Sonderfunktion, dass das Auto sich selbst wieder abschließt, wenn du versehentlich draufdrückst und dann keine Tür öffnet. Das können die Zubehör-Dinger nicht, und dann steht dein Auto die ganze Nacht auf...
Ich habe daher nicht das Steuergerät eingebaut, sondern im Auto alles so gelassen wie es war. Ich habe die Platine und den Wegfahrsperren-Transponder aus meinem Original-Opel-Schlüssel in das Inca-Pro-Gehäuse eingebaut und mir dann beim Schlüsseldienst für 2,50 einen passenden Rohling (gibt es auch bei eBay) fräsen lassen. Nun habe ich einen voll funktionsfähigen Klappschlüssel mit dem Original-Funksender von Opel drin.
Die Bastelei ist schon etwas fummelig und erfordert ein Bisschen Elektronik-Kenntnisse und Feinmotorik, aber es ist wirklich kein Hexenwerk.
Kurze Bauanleitung:
- Inca-Pro-Klappsender aufschrauben (zwei Schrauben sind unter dem Logo auf der Rückseite)
- Platine rausnehmen
- gefrästen Schlüsselrohling in die Halterung schrauben
- Opel-Schlüssel auseinandernehmen und Platine rausnehmen
- die beiden Taster von der Opel-Platine ablöten, damit sie flacher wird. Sonst passt das hinterher nicht.
- zwei der drei Taster von der Inca-Pro-Platine ablöten und mit dünnen Kabeln mit den Anschlüssen auf der Opel-Platine verlöten. Das ist nötig, da die Position der Taster auf der Opel-Platine nicht mit der vom Inca-Pro-Gehäuse zusammenpasst.
- Taster mit Heißkleber gerade und passend im Gehäuse festkleben.
- zwei Kabel auf die Batterie auflöten (dabei nicht zu lange drauf rumbraten) und mit der Opel-Platine verlöten. Batterie mit Isolierband isolieren.
- Transponder aus dem Opel-Schlüssel rauspopeln und ins Inca-Pro-Gehäuse vorne mit Heißkleber einkleben
- testen, ob alles funktioniert
- alles passend zurechtfrickeln, dazu einige der Haltenasen im Plastikgehäuse mit einer Zange wegbrechen
- mit ordentlich Heißkleber nochmal die Taster im Gehäuse sichern und alles zusammenbauen
- freuen, dass man einen Klappschlüssel hat
Liebe Grüße
Thomas
- djcroatia
- Corsafahrer
- Beiträge: 212
- Registriert: 24.03.2011, 20:11
- Fahrzeug: Corsa C Z12XE
- Wohnort: bei Köln
Re: klappschlüssel bau
na dann gucke ich mal das ich das so hinbekomme.
Habe bei mir i.d. Schublade noch einen Passatschlüssel mit Klappfunktion, benötige diesen nicht, daher probiere ich es mit diesem dann zuerst.
Ansonsten hole ich mir dann diese, sehe optisch wirklich schön aus.
Habe bei mir i.d. Schublade noch einen Passatschlüssel mit Klappfunktion, benötige diesen nicht, daher probiere ich es mit diesem dann zuerst.
Ansonsten hole ich mir dann diese, sehe optisch wirklich schön aus.