Fehlerspeicher auslesen
Fehlerspeicher auslesen
Moinsen,
kann ich mit dem Kabel und der Software aus dem Link, meinen Fehlerspeicher auslesen?
Ich besitze einen 2000er Corsa C mit einem 1.2l 75PS Motor.
Link: http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477 ... -%7Etd73ee
Gruß
kann ich mit dem Kabel und der Software aus dem Link, meinen Fehlerspeicher auslesen?
Ich besitze einen 2000er Corsa C mit einem 1.2l 75PS Motor.
Link: http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477 ... -%7Etd73ee
Gruß
- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Fehlerspeicher auslesen
Ich würde lieber ein OBD Stecker mit USB holen.. Klappte bei mir super.. sogar Benzin Verbrauch zeigte er in Echtzeit an.. (Wenn man die Software dazu hat)
Fehler auslesen? Joa, müsste eigntl möglich sein.. Zur Not geht das auch, wenn man die 2 Knöpfe bei der Uhr / Datum-Anzeige etwas länger gedrückt hält..
Fehler auslesen? Joa, müsste eigntl möglich sein.. Zur Not geht das auch, wenn man die 2 Knöpfe bei der Uhr / Datum-Anzeige etwas länger gedrückt hält..
Re: Fehlerspeicher auslesen
FALSCH!C0RSAF4N hat geschrieben: Zur Not geht das auch, wenn man die 2 Knöpfe bei der Uhr / Datum-Anzeige etwas länger gedrückt hält..
Das TID gibt nur TID-Fehlercodes und KEINE Motorfehlercodes aus.
Motorfehlercodes kann man beim C aber ganz simpel durch treten von Gas- und Bremspedal ausblinken.
Gruß Acki
- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Fehlerspeicher auslesen
Hey, er hat nicht nach den Motorfehlercodes gefragt.. :P
Re: Fehlerspeicher auslesen
Hallo?C0RSAF4N hat geschrieben:Hey, er hat nicht nach den Motorfehlercodes gefragt.. :P

Meinst du tatsächlich der TID-Fehlerspeicher interessiert ihn so brennend?

gruß Acki
- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Fehlerspeicher auslesen
Ja klarrrrrrr :P
Bremse und Gas durchtreten... und dann den Schlüssel auf "on" stellen? oder wie geht es weiter
?
Bremse und Gas durchtreten... und dann den Schlüssel auf "on" stellen? oder wie geht es weiter

Re: Fehlerspeicher auslesen
Zündung aus, Gas und Bremse voll treten, Schlüssel auf Zündung (nicht starten) ... und dann blinkts halt.C0RSAF4N hat geschrieben: Bremse und Gas durchtreten... und dann den Schlüssel auf "on" stellen? oder wie geht es weiter?
Mitzählen (4-stellige Fehlercodes, jeder 3x) und Ergebnis hier posten.
gruß Acki
Re: Fehlerspeicher auslesen
Nach hunderten von Durchläufen, haben meine Freundin und ich diesen Code gezählt:
1 6 10 10
Pause
10 1 7 10
Pause
10 1 7 10
Kann ich den Fehlerspeicher irgendwie löschen oder funktioniert das nur mit diesem Gerät: http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477 ... -%7Etd73ee
1 6 10 10
Pause
10 1 7 10
Pause
10 1 7 10
Kann ich den Fehlerspeicher irgendwie löschen oder funktioniert das nur mit diesem Gerät: http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477 ... -%7Etd73ee
Re: Fehlerspeicher auslesen
Eigentlich sollte JEDER Fehlercode 3x ausgegeben werden.
Du hast jetzt 1x FC1600 (der wäre übrigens ganz doof, ich hoffe ihr habt euch da verzählt) und 2x FC 0170.
Beim z12xe bedeutet der FC 0170 (Lambdasonde) am ehesten das der Luftmassenmesser defekt ist.
Ganz selten ist tatsächlich die Lambdasonde betroffen.
FC 1600 hieße "Programmiere/Ersetze Steuergerät" und das will ich nicht hoffen das euer Steuergerät einen weg hat.
Was ich jetzt tun würde: Batterie abklemmen (~15min) um den Fehlerspeicher zu löschen (Radiocode griffbereit haben); dann fahren bis das nächste mal die MKL leuchtet; dann den Fehlerspeicher neu ausblinken.
Wenn sich der FC 0170 bestätigt, besorg dir einen neuen Luftmassenmesser (unbedingt Bosch, kaufen kannst du aber bei Ebay, die billig-Nachbauten taugen meistens nichts).
Dann sollte auch unbedingt die Kurbelgehäuseentlüftung und die Drosselklappe sauber gemacht werden, da der Dreck der LMM und AGR kaputt macht von dort kommt. Machst du da nicht sauber hält der neue LMM nicht lange.
gruß Acki
Du hast jetzt 1x FC1600 (der wäre übrigens ganz doof, ich hoffe ihr habt euch da verzählt) und 2x FC 0170.
Beim z12xe bedeutet der FC 0170 (Lambdasonde) am ehesten das der Luftmassenmesser defekt ist.
Ganz selten ist tatsächlich die Lambdasonde betroffen.
FC 1600 hieße "Programmiere/Ersetze Steuergerät" und das will ich nicht hoffen das euer Steuergerät einen weg hat.
Was ich jetzt tun würde: Batterie abklemmen (~15min) um den Fehlerspeicher zu löschen (Radiocode griffbereit haben); dann fahren bis das nächste mal die MKL leuchtet; dann den Fehlerspeicher neu ausblinken.
Wenn sich der FC 0170 bestätigt, besorg dir einen neuen Luftmassenmesser (unbedingt Bosch, kaufen kannst du aber bei Ebay, die billig-Nachbauten taugen meistens nichts).
Dann sollte auch unbedingt die Kurbelgehäuseentlüftung und die Drosselklappe sauber gemacht werden, da der Dreck der LMM und AGR kaputt macht von dort kommt. Machst du da nicht sauber hält der neue LMM nicht lange.
gruß Acki
- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Fehlerspeicher auslesen
Aus Jucks habe ich das bevor ich losgefahren bin heute mal getestet.. nach 30x blinken hab ich mir gesagt.. egal.. ich muss los.. haha :D
Re: Fehlerspeicher auslesen
Wenn's gleichmässig durchblinkt heißt das das kein Fehler gespeichert ist.
gruß Acki
gruß Acki