Kauftips, Schwachstellen Corsa B 1.4i Automatik

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Antworten
misid
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 28.11.2011, 21:52

Kauftips, Schwachstellen Corsa B 1.4i Automatik

Beitrag von misid »

Hallo Corsa Fahrer,

ich brauch mal Tips von Euch.
Vorweg, ich habe einschlägige Erfahrung in der KFZ Technik und Schrauberei, bin also keiner mit zwei linken Händen und zehn Daumen :wink:

Ich schaue mir die Tage einen 1.4i 60PS Bj. 10/97 Swing mit Automatik an.
Soll 86.000km runter haben, Vorbesitzer war eine Polizeidirekion :gruebel:
Laut Telefonat mit dem Verkäufer soll er gewartet worden sein und auch der Zahnriemen soll bei 60.000 gewechselt worden sein. Belege gibts darüber aber nicht. Außer einem Riss im Abgaskrümmer soll er aber in gepflegtem Zustand sein.
Der Verkäufer ist ein Arbeitskollege den ich aber aufgrund unserer Firmengröße nicht kenne.
Er stellt sich VB 1400€ vor, ich sagte ihm aber aufgrund des Alters und des jeweiligen Zustands wäre der Corsa mir nur 700 bis 800€ wert. Wir sind so verblieben das ich mir den Kleinen erst mal anschaue.

Was ich schon rausfand sollte man auf defektes AGR Ventil, LMM und Rost an den Schwellern achten.
Bei der Automatik will ich auf weiche Schaltpunkte achten und das Automatiköl prüfen und mal dran riechen.

Gibt es sonst noch was auf das ich bei dem Modell noch genauer achten sollte?

Danke für Eure Hilfe !

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Kauftips, Schwachstellen Corsa B 1.4i Automatik

Beitrag von Cappucino »

Der Corsa rostet ja mal gerne:
Ich fang mal an:
-Scheibenwischer hinten

-Heckklappengriff

-Vorderkante Motorhaube

-Abflusslöcher Ersatzradmulde

-Tankstutzen (zu sehen wenn man die Rückleuchte abbaut)

-Tank

-Federaufnahme HA

-B-Säule (Reißt gerne mal und rostet wie wild vor sich hin) :D

Dann ist ein häufiges Problem ein Kabelbruch in der Heckklappe (aber nicht allzu teuer)

Naja und dann halt das übliche... ZKD, altes Öl etc. etc
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

misid
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 28.11.2011, 21:52

Re: Kauftips, Schwachstellen Corsa B 1.4i Automatik

Beitrag von misid »

Danke Dir, ja von den Rissen in der B-Säule hab ich auch schon gehört, ist in Höhe der Scheibenunterkante, oder?
Wie ich rausfand ist das ein 8V, hat der noch Zündverteiler oder schon Blackbox?

CorsaTom

Re: Kauftips, Schwachstellen Corsa B 1.4i Automatik

Beitrag von CorsaTom »

Guck dir auch die Türkanten an :dafür:

Benutzeravatar
SeppelCorsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 25.10.2007, 14:42
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Fröndenberg

Re: Kauftips, Schwachstellen Corsa B 1.4i Automatik

Beitrag von SeppelCorsa »

Moin,

also anhand des Baujahres würd ich sagen du hast nen X14SZ
vor dir stehen. Der hat nen "Blackbox" also keinen Verteiler.

MfG
Signatur ??? Kann ich mir nicht leisen, sorry .......

Benutzeravatar
Blondes_Gift
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: 03.07.2009, 22:29
Fahrzeug: Corsa B 1.4(x14sz)
Wohnort: Siegburg

Re: Kauftips, Schwachstellen Corsa B 1.4i Automatik

Beitrag von Blondes_Gift »

SeppelCorsa hat geschrieben:Moin,

also anhand des Baujahres würd ich sagen du hast nen X14SZ
vor dir stehen. Der hat nen "Blackbox" also keinen Verteiler.

MfG
Sorry das ich dazwischen "funke" habe auch den x14sz, was heisst genau Blackbox?

Danke für die Antwort.

Gruß Manu
Mein Auto ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand!!

Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html

misid
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 28.11.2011, 21:52

Re: Kauftips, Schwachstellen Corsa B 1.4i Automatik

Beitrag von misid »

Blackbox war fälschlicherweise von mir eingebracht worden, es heißt Zündbox und diese ersetzt Verteilerfinger und Kappe.

edit:

wollte noch ein kurzes Re geben, hab den Corsa nicht genommen.

Karosse und Motor sahen zwar gut aus (KM Stand war plausibel), aber:
Beide B-Säulen gerissen, Ölemulsion im Motor, Krümmer gerissen, nerviges Dröhnen und Klappern in Innenraum während der Fahrt, Motor mit der Automatik schlapp wie ein Mofa.
Als ich in meinem 54PS K11 von '96 mit 170tkm wieder gefahren bin hatte ich geräuschmäßig das Gefühl einen Bentley und beschleunigungsmäßig einen Ferrari zu fahren...

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“