Ich bin mir unschlüssig ob mein kleiner Wasser frisst...
War jetzt mal in so ner Selbsthilfewerkstatt um Scheinis zu tauschen... Als ich dort die Haube aufgemacht habe sagte der Mechaniker es riecht nach verbranntem Kühlwasser (leicht süßlich).
Der Sache wollt ich nun auf den Grund gehen. Dabei hab ich gemerkt:
Meine Hauswerkstatt hatte vor ca 3 Monaten bis Max gefüllt, da fehlt jetzt etwa ein halber cm...
Gestern bin ich nun ca 400km gefahren... Und siehe da wieder ein halber cm mehr weg, der allerdings wieder da war nachdem ich den deckel aufmachte (hat gezicht und wasserpegel stieg an) Also zusammengefasst fehlt nach 3 Monaten ein halber cm... Ist das ok?
Und wie genau kann ich noch testen ob alles gut ist? Öl oder abgase sind nicht im Behälter... Qualmen tut er weiß, allerdings nur wenn er arschkalt ist, also ca um -10 bis +5Crad...
Er hat auch erst 70tkm aufm Tacho...
Gebt mir tipps, wenns ums motörchen geht bin ich bissl panisch
