Woran erkenne ich ob der Kupplungsnehmer oder geberzylinder

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
Stettemer
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 22.04.2012, 00:25
Fahrzeug: Corsa C 1.2 16V
Wohnort: Lörrach

Woran erkenne ich ob der Kupplungsnehmer oder geberzylinder

Beitrag von Stettemer »

Hallo zusammen hab da mal eine frage. Woran erkenne ich ob der Kupplungsgeber bzw Nehmerzylinder kaputt ist.
Was ist da der unterschied?
MFG Stettemer

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Woran erkenne ich ob der Kupplungsnehmer oder geberzylin

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Ganz einfach, der Geberzylinder ist der am Kupplungspedal (der gibt den Druck weiter, deswegen Geber) und der am Getriebe ist der Nehmerzylinder (der nimmt den Druck auf, deswegen Nehmer). Prüfen geht nur wenn du die Leitung öffnest und prüfst, ob beim durchtreten des Kupplungspedals Bremsflüssigkeit austritt, ähnlich wie bei der Bremse. Kommt am Nehmerzylinder Druck an, dann ist der Nehmerzylinder wohl defekt. Als Tipp, du kannst auch anstatt die Leitung zu trennen, auch die Entlüftungsschraube am Nehmerzylinder öffnen und wie beim Bremsenentlüften prüfen ob Flüssigkeit kommt. Aber auch auf Kupplungspedal treten dazu und net aufs Bremspedal.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Woran erkenne ich ob der Kupplungsnehmer oder geberzylin

Beitrag von CCSS »

Moin.

Meiner Meinung nach ist das mit dem Prüfen nicht so einfach machbar:

selbst wenn bei geöffneter Entlüftung bzw. abgeschraubter Leitung Flüssigkeit austritt, kann der Geberzylinder trotzdem defekt sein:

schließlich ist der Druck im System mit angeschlossenem Nehmerzylinder weitaus höher, als wenn ich da Drucklos mit offener Verbindung drauf latsche.

Die Wahrcheinlichkeit ist aber höher, dass der Nehmer defekt ist!

Um ganz sicher zu gehen würde wohl nur eine Druckmessung am Ausgang des Geberzylinders helfen:

da sieht man dann, ob der aufgebaute Druck gehalten wird (Geber ok) oder eben nicht (Geber defekt).
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Woran erkenne ich ob der Kupplungsnehmer oder geberzylin

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Naja, bei der Kupplung is es ja anders als wie bei der Bremse. Da hast ja nur die 2 Zustände, entweder voll Druck oder drucklos. Insofern, wenn unten Pisse ankommt am Entlüftungsventil, pumpt der Geberzylinder auch. Da der Nehmerzylinder aber als eine Einheit mit dem Ausrücklager ausgelegt ist, kannst du nicht direkt am Nehmer schauen.
Ach ja, wichtig ist als allererstes aber immer, zu prüfen ob genug Bremsflüssigkeit im Behälter ist. Der abgang für die Kupplung sitzt nämlich ungefähr in der Mitte des Behälters. Wenn also abgenutzte Bremsklötze hast und ne Kupplungsscheibe, wo schon nur noch wenig drauf hat, dann kann es unter Umständen sein das du zu wenig Bremsflüssigkeit für ein vollständiges ausrücken der Kupplung zur Verfügung hast.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Stettemer
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 22.04.2012, 00:25
Fahrzeug: Corsa C 1.2 16V
Wohnort: Lörrach

Re: Woran erkenne ich ob der Kupplungsnehmer oder geberzylin

Beitrag von Stettemer »

also es war so.
ich bin ganz normal gefahren und irgendwann hat es die kupplung nicht mehr angenommen. dann bin ich an die straßenseite hab das auto abgestellt und 10 minuten später wollte ich es wieder an machen. ich steh auf die kupplung und dreh den zündschlüssel und das auto würgt ab als ob ich keine kupplung tretten würde. dann bin ich von der kupplung runter und hab den schlüssel gedreht und siehe da das auto ging an. im stehen konnte ich ohne probleme schalten aber wärend der fahrt nicht. Ich also zum nächsten parkplatz auto abgestellt und dann habe ich bemerkt das irgend eine flüssigkeit ausläuft ( in kupplungsnähe).
Hilft das weiter?

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Woran erkenne ich ob der Kupplungsnehmer oder geberzylin

Beitrag von CCSS »

Abend.

Es ist immer noch so, dass Geber, ODER Nehmer kaputt sein können!

Mit höherer Wahrcheinlichkeit der Nehmer, an der Kupplung. Wo läufts denn aus? Doch sicher unterm Auto irgendwo beim Getriebe, oder?
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Woran erkenne ich ob der Kupplungsnehmer oder geberzylin

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Wenn der Geberzylinder undicht wäre, dann würd Bremsflüssigkeit im Innenraum austreten. Da du aber gesagt hast, das du Flüssigkeit unterm Fahrzeug hattest, liegt das Problem dann auch wohl eher bei den anderen Komponenten.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“