Wasserpumpe oder Thermostat Defekt???

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Benutzeravatar
steffe89
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 25.09.2011, 13:51
Fahrzeug: Corsa C 1,0L 12V
Wohnort: 76829 Landau
Kontaktdaten:

Wasserpumpe oder Thermostat Defekt???

Beitrag von steffe89 »

Guten morgen Leute.

Ich hab folgendes Problem mit meinem kleinen ( corsa c 1.0l bj 05, 126tkm)
Ich hab Kühlwasser auffüllen müssen. Nach 500m Fahrt war dieses allerdings wieder verschwunden.
Auf dem weg zur Arbeit (25km) war folgendes: los Gefahren, nach 2 km war die Wassertemperatur erreicht, dann fiel die Heizung aus und die Wassertemperatur Anzeige ging bis zum Anschlag hoch. Dann wieder hoch und runter und hoch und runter. Heizung blieb weiterhin tot und Kühlwasser war wieder verschwunden. Was könnte das sein?
Danke schon mal. Gruß Stefan
Golf? -----> Ganz Ohne Luxus Fahren!

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Wasserpumpe oder Thermostat Defekt???

Beitrag von Sylus »

Wenn ich mich nicht irre ist das eine schraube die du nur bei Opel bekommst, das gleiche Problem hatte ein bekannter, die schraube ist aus Plastik und hängt alles mit Heizung und wasserpumpe zusammen, der hat auch jedes mal Wasser gefüllt und kurz danach war es leer.

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Wasserpumpe oder Thermostat Defekt???

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

wenn nach 500m Fahrt das Kühlwasser schon wieder fehlte, dann muß es doch irgendwo rauslaufen, oder?

Sieht man eine Pfütze unter dem Auto und woher kommt die?

An einen defekten Kühlwasserthermostaten glaube ich nicht, eher an eine große Undichtigkeit (die auch die WaPu sein kann)


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Wasserpumpe oder Thermostat Defekt???

Beitrag von CCSS »

Nach einer 25km Fahrt in diesem Zustand kann man ja nur von Glück reden, wenn die Maschine keinen Schaden genommen hat! :shock:

Ansonsten muss die Plörre natürlich irgendwo rauslaufen und zwar ziemlich zügig (und demnach sichtbar unterm Auto).
Gruss Sebi

Benutzeravatar
steffe89
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 25.09.2011, 13:51
Fahrzeug: Corsa C 1,0L 12V
Wohnort: 76829 Landau
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe oder Thermostat Defekt???

Beitrag von steffe89 »

Ich hab ja vor der Fahrt ausgefüllt und alles im Auge behalten.
Ne es is keine Pfütze zu sehen es läuft definitiv nicht aus. Kopfdichtung sollte es auch nicht sein, er nebelt nicht, kein Wasser oder Schleim im Öl.
Gruß
Golf? -----> Ganz Ohne Luxus Fahren!

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Wasserpumpe oder Thermostat Defekt???

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

Mal ehrlich: ein Verbrauch von sagen wir mal 5l / 500m MUSS!!!!!!!!!! zu sehen sein (außer das Wasser wurde rausgebeamt), oder?

Schon mal von unten betrachtet, ob man irgendwelche Spuren sieht?


Irgendwo muß die Suppe ja bleiben



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
steffe89
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 25.09.2011, 13:51
Fahrzeug: Corsa C 1,0L 12V
Wohnort: 76829 Landau
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe oder Thermostat Defekt???

Beitrag von steffe89 »

Ja hab ich es ist nirgends was zu sehen.
Golf? -----> Ganz Ohne Luxus Fahren!

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Wasserpumpe oder Thermostat Defekt???

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

das kann nicht sein

Ich empfehle jetzt mal eine Werkstatt oder ggf. auch einen Exorzisten :haudrauf:


Wieviel Wasser hast du denn immer nachgefüllt?



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
steffe89
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 25.09.2011, 13:51
Fahrzeug: Corsa C 1,0L 12V
Wohnort: 76829 Landau
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe oder Thermostat Defekt???

Beitrag von steffe89 »

Der Behälter war leer dann hab ich ihn bis zur Hälfte gefüllt. Ca 0,5 Liter
Golf? -----> Ganz Ohne Luxus Fahren!

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Wasserpumpe oder Thermostat Defekt???

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

Füll mal wieder auf und "pumpe" dabei an den div. Kühlwasserschläuchen.

Wieviel Wasser ist ALLES IN ALLEM nun reingegangen?




MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
steffe89
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 25.09.2011, 13:51
Fahrzeug: Corsa C 1,0L 12V
Wohnort: 76829 Landau
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe oder Thermostat Defekt???

Beitrag von steffe89 »

Was meinst du mit Pumpen?
Golf? -----> Ganz Ohne Luxus Fahren!

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Wasserpumpe oder Thermostat Defekt???

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

So mit der Hand zusammendrücken und wieder loslassen (dabei wird noch die eine oder andere Luftblase rausbefördert (falls sie drinnensein sollte))

Wieviel Wasser ist nun reingegangen (alles in Allem), wenn der Wasserstand auf der Kalt-Markierung am Behälter steht?


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Wasserpumpe oder Thermostat Defekt???

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

sag mal, sprechen wir vom gleichen Auto wie hier: motor-und-abgasanlage-c--f49/zylinderko ... 43399.html

Was ist seitdem passiert? Was wurde gemacht? Wie war der Wasserverbrauch?




MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
steffe89
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 25.09.2011, 13:51
Fahrzeug: Corsa C 1,0L 12V
Wohnort: 76829 Landau
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe oder Thermostat Defekt???

Beitrag von steffe89 »

Ja genau. Also ich war damals beim foh. Der hat das Kühlsystem auf Dichtigkeit kontrolliert und nix gefunden. Danach war komischerweise wieder alles ok bis vor ca 3 Tagen.
Golf? -----> Ganz Ohne Luxus Fahren!

Benutzeravatar
steffe89
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 25.09.2011, 13:51
Fahrzeug: Corsa C 1,0L 12V
Wohnort: 76829 Landau
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe oder Thermostat Defekt???

Beitrag von steffe89 »

Morgen.
Ich hab gestern nochmal richtig aufgefüllt. Es ging ca 1 Liter rein. Jetzt behält er das Wasser auch und es ist im Moment alles ok.
Gruß
Golf? -----> Ganz Ohne Luxus Fahren!

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“