Probleme mit dem ersten und zweiten Gang
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 27.03.2006, 16:42
- Kontaktdaten:
Probleme mit dem ersten und zweiten Gang
Hallo Zusammen,
hab jetzt schon öfters hier bei euch im Forum reingeguckt! Echt nett hier!!!! Jetzt hab ich selber ein Problem, und zwar bekomme ich manchmal, aber nur manchmal ;-) den ersten sowie den zweiten Gang nur schwer oder teilweise gar nicht beim ersten Versuch rein! Ganz komisch.... irgendwie wie blockiert!!! da muss ich schon während des fahrens die Gänge überspringen!!!! Hab auch schon über die Suchfunktion im Forum versucht eine Lösung für das Problem zu finden, muss jedoch sagen, dass ich da auch gescheitert bin! Kann allerdings auch an mir liegen, da ich nicht wirklich viel Ahnung von Technik habe! Habt ihr vielleicht eine Idee, wo das Problem liegen könnte und was ich da so machen kann!? Evtl. Kosten!?! Bin für eure Tips echt dankbar!!!!
Lieben Gruß, Sara
hab jetzt schon öfters hier bei euch im Forum reingeguckt! Echt nett hier!!!! Jetzt hab ich selber ein Problem, und zwar bekomme ich manchmal, aber nur manchmal ;-) den ersten sowie den zweiten Gang nur schwer oder teilweise gar nicht beim ersten Versuch rein! Ganz komisch.... irgendwie wie blockiert!!! da muss ich schon während des fahrens die Gänge überspringen!!!! Hab auch schon über die Suchfunktion im Forum versucht eine Lösung für das Problem zu finden, muss jedoch sagen, dass ich da auch gescheitert bin! Kann allerdings auch an mir liegen, da ich nicht wirklich viel Ahnung von Technik habe! Habt ihr vielleicht eine Idee, wo das Problem liegen könnte und was ich da so machen kann!? Evtl. Kosten!?! Bin für eure Tips echt dankbar!!!!
Lieben Gruß, Sara
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 27.03.2006, 16:42
- Kontaktdaten:
Hey supi,
das sind ja schnelle Antworten! Also vom Grundprinzip hab ich es schon verstanden! Kommt halt nur noch das Problem des Durchführens ;-) Werde wohl am Wochenende meinen Freund mal basteln lassen! Der hat das wohl besser drauf als ich!!!! Hoffe ich zumindest ;-) Könnte es auch möglich sein, dass da irgendwas "ausgenudelt" ist???
LG und vielen Dank für die schnellen Antworten,
Sara
das sind ja schnelle Antworten! Also vom Grundprinzip hab ich es schon verstanden! Kommt halt nur noch das Problem des Durchführens ;-) Werde wohl am Wochenende meinen Freund mal basteln lassen! Der hat das wohl besser drauf als ich!!!! Hoffe ich zumindest ;-) Könnte es auch möglich sein, dass da irgendwas "ausgenudelt" ist???
LG und vielen Dank für die schnellen Antworten,
Sara
- Killer Plauze
- Früheinfädler
- Beiträge: 153
- Registriert: 10.01.2005, 18:50
- Wohnort: MK
- Killer Plauze
- Früheinfädler
- Beiträge: 153
- Registriert: 10.01.2005, 18:50
- Wohnort: MK
- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Also beim B is so nen "Gummiwürfel" drin, musst mal am Getriebe schauen wo das Schaltgestänge raus kommt, nach ca 10cm. Der war bei mir hinüber und ich hatte das gleiche Gangproblem wie du. Wie das jetz beim C is weiss ich allerdings net kann mir aber net vorstellen dass das großartig anders sein sollte......
Denke das meinte Killer Plautze mit der Umlenkung...
Greetz
Denke das meinte Killer Plautze mit der Umlenkung...
Greetz
- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Zur not schreib wo du her kommst, vielleicht findet sich jemand in deiner Nähe aus dem Forum der dir weiter helfen kann...Corsa_C_Sport hat geschrieben: Kommt halt nur noch das Problem des Durchführens ;-) Werde wohl am Wochenende meinen Freund mal basteln lassen!
LG und vielen Dank für die schnellen Antworten,
Sara
Greetz
also ich kann euch da nur folgendes erzählen : Beim Corsa C mit 75Ps hatte ich das Problem dass der Kugelkopf der Schaltumlenkung immer herausgesprungen ist. Bin daraufhin zum FOH und der hat das Platikteil (Umlenkhebel) kostenlos gegen ein Metallteil getauscht. Das war ca. vor einem Jahr mit ca. 20.000 km Laufleistung. Passt hab ich mir gedacht !
Aber leider! Heute wieder SChei... mite der Schaltung. Der Schwinghebel für Schaltung (irgendwie auch beim Schaltgestänge) ist kaputt. Diesmal eine geschmalzene Rechnung vom FOH von ca.250€. Nix mit Kulanz weil ich gemeint hab das müsste so eine Art Folgeschaden sein !
Aber leider! Heute wieder SChei... mite der Schaltung. Der Schwinghebel für Schaltung (irgendwie auch beim Schaltgestänge) ist kaputt. Diesmal eine geschmalzene Rechnung vom FOH von ca.250€. Nix mit Kulanz weil ich gemeint hab das müsste so eine Art Folgeschaden sein !
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.11.2005, 21:36
- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Hey,
das Schaltumlenkung ist bei älteren Modellen aus Plastik, bei neueren aus Metall! Bei den Plastikversionen kommt es irgendwann, dass der erste Gang usw. nicht mehr richtig reingeht. Da hilft nur wechseln.
Opel übernimmt die Kosten bei Fahrzeugen bis 4 Jahre oder 100tkm!
Ansonsten kostet es 150€!
mfg Alex
das Schaltumlenkung ist bei älteren Modellen aus Plastik, bei neueren aus Metall! Bei den Plastikversionen kommt es irgendwann, dass der erste Gang usw. nicht mehr richtig reingeht. Da hilft nur wechseln.
Opel übernimmt die Kosten bei Fahrzeugen bis 4 Jahre oder 100tkm!
Ansonsten kostet es 150€!
mfg Alex
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst