Plötzlicher Leistungsabfall Zylinder / 1.4 Corsa
Plötzlicher Leistungsabfall Zylinder / 1.4 Corsa
Hallo liebe Corsianer :-),
bin neu hier und benötige mal dringend Eure Hilfe zu nachstehend geschildertem Problem.
Habe mittlerweile täglich das Problem, daß mir während der Fahrt zur Arbeit plötzlich die Leistung abfällt (ein Zylinder fällt aus). Die Abgasleuchte fängt zum Blinken an bzw. leuchtet dauerhaft auf. Ich fahre das Auto ran und stelle den Motor ab, um dann wieder mit voller Kraft weiterfahren zu können (die Abgasleuchte leuchtet allerdings immer noch auf).
Aufgefallen ist mir hier besonders, daß der Leistungsabfall nahezu immer an der gleichen Stelle, sprich der gefahrenen Strecke, auftritt. Das läßt mich zu der Vermutung bringen, daß es mit der Temperatur des Motors zusammenhängt.
Einen Marderschaden schließe ich nahezu aus, weil das Problem, wie vorher geschildert, immer an der gleichen Stelle = gefahrene Strecke, auftritt.
War hierzu bereits bei einem Opel-Händler zum Auslesen der Fehlerdaten - Ergebnis: ein Zylinder fällt aus.
Vorschlag des Opel-Händlers war die Zündspule auszutauschen - habe dies dann inkl. Zündkerzenwechsel durchgeführt mit dem Ergebnis, daß es keine Verbesserung der Beeinträchtigungen ergeben hat.
Besteht die Möglichkeit, daß die Steuerung defekt ist ?!? Bin hier im Internet mal draufgestoßen, daß einige Firmen Steuergeräte prüfen und reparieren. Erscheint dies als sinnvoll aufgrund des vorher geschilderten Problems ?!?
Vielleicht kennt der eine oder andere dieses geschilderte Problem und kann mir eine Hilfestellung hierzu anbieten- weiß mir hier mittlerweile keinen Rat mehr... - vielen Dank für Eure hilfreichen Ratschläge vorab !!!
Viele Grüße
wautzi16
bin neu hier und benötige mal dringend Eure Hilfe zu nachstehend geschildertem Problem.
Habe mittlerweile täglich das Problem, daß mir während der Fahrt zur Arbeit plötzlich die Leistung abfällt (ein Zylinder fällt aus). Die Abgasleuchte fängt zum Blinken an bzw. leuchtet dauerhaft auf. Ich fahre das Auto ran und stelle den Motor ab, um dann wieder mit voller Kraft weiterfahren zu können (die Abgasleuchte leuchtet allerdings immer noch auf).
Aufgefallen ist mir hier besonders, daß der Leistungsabfall nahezu immer an der gleichen Stelle, sprich der gefahrenen Strecke, auftritt. Das läßt mich zu der Vermutung bringen, daß es mit der Temperatur des Motors zusammenhängt.
Einen Marderschaden schließe ich nahezu aus, weil das Problem, wie vorher geschildert, immer an der gleichen Stelle = gefahrene Strecke, auftritt.
War hierzu bereits bei einem Opel-Händler zum Auslesen der Fehlerdaten - Ergebnis: ein Zylinder fällt aus.
Vorschlag des Opel-Händlers war die Zündspule auszutauschen - habe dies dann inkl. Zündkerzenwechsel durchgeführt mit dem Ergebnis, daß es keine Verbesserung der Beeinträchtigungen ergeben hat.
Besteht die Möglichkeit, daß die Steuerung defekt ist ?!? Bin hier im Internet mal draufgestoßen, daß einige Firmen Steuergeräte prüfen und reparieren. Erscheint dies als sinnvoll aufgrund des vorher geschilderten Problems ?!?
Vielleicht kennt der eine oder andere dieses geschilderte Problem und kann mir eine Hilfestellung hierzu anbieten- weiß mir hier mittlerweile keinen Rat mehr... - vielen Dank für Eure hilfreichen Ratschläge vorab !!!
Viele Grüße
wautzi16
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlicher Leistungsabfall Zylinder / 1.4 Corsa
Welche Abgasleuchte leuchtet bei dir? Ich kenn keine Abgasleuchte.
Ich würde so ein Steuergerät nicht prüfen lassen, was das kostet, dafür kannste dir ein anderen Steuergerät in der Bucht z.Bs. kaufen und das dann ausprobieren.
Ich würde so ein Steuergerät nicht prüfen lassen, was das kostet, dafür kannste dir ein anderen Steuergerät in der Bucht z.Bs. kaufen und das dann ausprobieren.
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 590
- Registriert: 11.03.2008, 11:57
- Fahrzeug: Zafira A OPC
- Wohnort: 38820 Halberstadt
Re: Plötzlicher Leistungsabfall Zylinder / 1.4 Corsa
Was ist es denn genau für nen Motor?
x14xe,z14xe,z14xep?
x14xe,z14xe,z14xep?
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!
Schön ist die Corsa B Zeit
!Ein Auto von dem ich nicht weg komme
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"
Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab
!
Schön ist die Corsa B Zeit


Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab

- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlicher Leistungsabfall Zylinder / 1.4 Corsa
Na wenns nen Corsa C ist, wirds mindestens nen Z14XE sein.
@JuppesSchmiede
Ne Abgaskontrollleuchte gibt es außerdem...
Jetzt ist das Problem rauszufinden woran der Fehler liegt. Kann das Steuergerät sein, kann auch was anderes sein. Was es ist, kann dir wirklich nur der FOH sagen. Hatte selbst schon 2x Probleme mit dem Steuergerät - einmal hats den Bremslichtschalter "falsch" angesprochen - Tempomat ging nicht mehr und Gasaussetzer, das zweite Mal hat die Drosselklappe gemuckt. Daraufhin Teile getauscht, probiert, nix hat geholfen. Dann "Hardcorediagnose" gestartet, also nicht nur Tech2 dranhängen und 3h wussten wir - Steuergerät platt. Bei Ebay eins geschossen - ging 3 Jahre gut, dann kam das Problem mit der Drosselklappe.
@JuppesSchmiede
Ne Abgaskontrollleuchte gibt es außerdem...
Jetzt ist das Problem rauszufinden woran der Fehler liegt. Kann das Steuergerät sein, kann auch was anderes sein. Was es ist, kann dir wirklich nur der FOH sagen. Hatte selbst schon 2x Probleme mit dem Steuergerät - einmal hats den Bremslichtschalter "falsch" angesprochen - Tempomat ging nicht mehr und Gasaussetzer, das zweite Mal hat die Drosselklappe gemuckt. Daraufhin Teile getauscht, probiert, nix hat geholfen. Dann "Hardcorediagnose" gestartet, also nicht nur Tech2 dranhängen und 3h wussten wir - Steuergerät platt. Bei Ebay eins geschossen - ging 3 Jahre gut, dann kam das Problem mit der Drosselklappe.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlicher Leistungsabfall Zylinder / 1.4 Corsa
Mir ist die Abgasleuchte unbekannt, geb mal paar Infos dazu.
- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlicher Leistungsabfall Zylinder / 1.4 Corsa
Man, dass ist ne gelbe Kontrollleuchte...die, ich habe keine Ahnung wie aussieht. Jedenfalls gibt es sie. Steht auch im Handbuch vom Corsa C.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst
Re: Plötzlicher Leistungsabfall Zylinder / 1.4 Corsa
Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für die Beiträge :-) !!!
- zum Motor: Motor ist ein Z14XE
- zur Abgas- Kontrollleuchte: diese sieht aus wie ein Motor
befürchte, wenn ich zum FOH fahre, daß er mir alles mögliche austauscht bis das Problem gefunden wurde...
- zum Motor: Motor ist ein Z14XE
- zur Abgas- Kontrollleuchte: diese sieht aus wie ein Motor
befürchte, wenn ich zum FOH fahre, daß er mir alles mögliche austauscht bis das Problem gefunden wurde...
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlicher Leistungsabfall Zylinder / 1.4 Corsa
Master_U hat geschrieben:Man, dass ist ne gelbe Kontrollleuchte...die, ich habe keine Ahnung wie aussieht. Jedenfalls gibt es sie. Steht auch im Handbuch vom Corsa C.
Bleib doch mal locker und freundlich.......

Das ist dann die Motorkontrollleuchte, die hatten frühere Modelle auch.wautzi16 hat geschrieben:Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für die Beiträge :-) !!!
- zum Motor: Motor ist ein Z14XE
- zur Abgas- Kontrollleuchte: diese sieht aus wie ein Motor
befürchte, wenn ich zum FOH fahre, daß er mir alles mögliche austauscht bis das Problem gefunden wurde...
- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlicher Leistungsabfall Zylinder / 1.4 Corsa
AAAHHHHHHHHHH, sorry, ich will nicht unfreundlich werden.JuppesSchmiede hat geschrieben:
Das ist dann die Motorkontrollleuchte, die hatten frühere Modelle auch.
Also, hast du je schonmal in einem neueren Opel gesessen bzw. bist ihn gefahren als in den in deiner Signatur genannten Autos bzw. ist bei diesen Fahrten schonmal irgend eine Kontrollleuchte angegangen die normalerweise nicht angeht während der Fahrt.
Es ist ja schön, dass bei nem Kadett oder nem Corsa A die Motorkontrollleuchte aussieht wie ein Motor - ich weiß es nicht, bin bisher nur 1x Corsa A gefahren und Kadett auch nur 1x und da ging keine Kontrollleuchte während der Fahrt an, also war mir auf gut deutsch egal wie sie aussehen, aber hier geht es um einen Corsa C.
Also, jetzt nochmal - kleiner Blick aufs Foto genügt.
MOTORKONTROLLLEUCHTE: Dort wo die 1 dransteht
ABGASKONTROLLLEUCHTE: Dort wo ne 2 dransteht

So, gut das wir das jetzt geklärt haben.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlicher Leistungsabfall Zylinder / 1.4 Corsa
Achso, ja bei den alten wäre die Nr. 2 die Motorkontrollleuchte.
Die neuen bin ich noch net gefahren, mein Combo ist mit Bj.94 mein Neuwagen.
Die neuen bin ich noch net gefahren, mein Combo ist mit Bj.94 mein Neuwagen.
