Mein Corsa C, 1.0, BJ 2004 macht mir Sorgen:
Das Motorgeräusch hatte sich verändert (der Sound ähnelt jetzt einem Diesel und klackert mehr) und ich habe angefangen zu forschen. Im Internet klingt alles nach der Steuerkette (oder z.T. auch Hydrostößel). Die Steuerkette wurde aber erst vor 30.000 km (bei ca. 100.000 km) gewechselt.
Dann ist mir ein weiteres Symptom aufgefallen: Im warmen Leerlauf kommt er nur noch auf 500 min-1, anstelle der normalen 1000 +/-, die beim Kaltstart auch erreicht werden. Gebe ich Standgas, etwa auf 1000 min-1 klingt er wieder ganz normal.
Als ich die Fehler dann "ausgeblinkt" habe, kam ich auf Folgendes:
0560: Systemspannung zu hoch / niedrig,
0100: Luftmassenmesser Signal zu hoch / niedrig
und 0110: Ansauglufttemperatur Sensor Spannung zu hoch / niedrig,
woraufhin ich den LMM gewechselt und die Fehler per OBD2 - Bluetooth Adapter gelöscht habe. An der niedrigen Drehzahl und dem Motorklang hat sich nichts geändert, aber die Fehlermeldungen sind nach einigen kurzen Testfahrten mit warmen Motor nicht wieder aufgetaucht.
Hat jemand einen heißen Tipp?
Freue mich über jede Antwort
