Kupplungsnehmerzylinder

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
RockerCorsa
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 23.08.2011, 21:54
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Berlin

Kupplungsnehmerzylinder

Beitrag von RockerCorsa »

Hey Corsafreunde,

heute musste ich leider feststellen, dass ich bei meinem Corsa keinen Gang mehr einlegen kann.
Habe ihn gestartet, Kupplung getreten und sofort gemerkt, dass kein Druck vorhanden ist.
Also bin ich ausgestiegen und habe unter meinem Auto Kupplungsflüssigkeit liegen sehen.
Nach Suchen bin ich der Meinung, dass es meinen Kupplungsnehmerzylinder zerlegt hat, da er recht lose am Getriebe sitzt und bei Kupplungsbetätigung auch Flüssigkeit austritt.
Nach einigem Lesen ist mir aufgefallen, dass dies ein häufiges Problem am Corsa C zu sein scheint!????

Nun werde ich mal auf Arbeit im Programm schauen, was da auf mich zukommt.

Meine Frage an euch ist nun, ob schonmal jmd. damit Erfahrungen hatte bzw. was da auf mich zukommt.
Stimmt es, dass das Getriebe ausgebaut werden muss, um den Nehmerzylinder zu wechseln?
Welche Kosten kommen ca. auf mich zu, wenn ich es bei Opel machen lasse?


Für Antworten wäre ich dankbar!

Gruß :)

Benutzeravatar
blitzschrauber
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 173
Registriert: 28.08.2009, 14:40
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
Wohnort: Bünde und Kalletal

Re: Kupplungsnehmerzylinder

Beitrag von blitzschrauber »

Nabend!

Kommt schon mal vor, das der Kupplungsnehmerzylinder undicht wird.

Zum austauschen musster erst den Achskörper und dann das Getriebe ausbauen!

Über Kosten kann ich dir nix sagen, mache immer nur die Arbeit aber nicht die Rechnung... :wink:
Muss ja auch keine Vertragswerkstatt sein!
Freie Werkstätten sind meist günstiger und nicht unbedingt schlechter.

MfG Dennis
Corsa C 1.8 "GSI" corsa-galerie-f18/blitzschraubers-ganzj ... 31674.html
Astra G Coupe 2.2 "Linea Blu"

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“