Kupplung defekt nach Reifenwechsel?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
sir_ice
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 29.05.2011, 13:55

Kupplung defekt nach Reifenwechsel?

Beitrag von sir_ice »

Hallo an alle,

ich bin seit kurzen stolzer Besitzer eines Corsa C, BJ. ´06, 86 tkm mit 1.0 60PS Maschine (ECO-tech)
Das Fahrzeug gehörte vorher meiner Freundin, sie war erstbesitzerin, also kenn ich das Auto von der Pike auf..war nie etwas an der Karre, ausser Bremsen und Filter, das übliche eben..

Nu hab ich gestern Sommerreifen aufgezogen, an der Antriebsachse nen Gang eingelegt und die Schrauben gelöst. Da die WR mit SF und Kupferpaste aufgezogen wurden, gins relativ gut, bei einer Schraube ist allerdings das Rad ein Stück mit durchgedreht, ich hab also bei eingelegtem gang den Antriebsstrang ein Stück bewegt. Dabei hat es auch ein komisches geräusch wie ein klappern gemacht,
da sich die Schraube aber gelöst hatte, hab ich nicht weiter drüber nachgedacht. schön blöd, ich weis *seufz*

Dann fertig, will aus dem Hof rausfahren: Spring schlecht an, läuft sehr unruhig.
Kurze testfahrt gemacht: Zieht sehr schlecht an, beim Schalten hört man ein klirren und scheppern,
auch die bremsen haben kurz versagt, das hat sich allerdings erledigt, die gehen wieder.

Er läuft eigentlich, im Leerlauf ist er sehr unruhig, nur beim Schalten klirrt und klapper es vorne, beim Anfahren hat er kein anzug, egal wieviel gas ich gebe, er zieht nur sehr langsam an.

Kann es sein, das ich beim Reifenwechseln durch das Gangeinlegen und durchdrehen was kaputt gemacht habe?

Danke für euren rat.

sir_ice
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 29.05.2011, 13:55

Re: Kupplung defekt nach Reifenwechsel?

Beitrag von sir_ice »

@all,

Update von heute:

Also, hab OP-Com samt Laptop angeschlossen, AGR-Fehler ausgelesen.
Also AGR ausgebaut, gut geputzt, wieder ein, anlassen, gleiches Problem. *war auch irgendwie net anders zu erwarten*

Dann hab ich mal aus Spaß den Ventildeckel abmontiert und ich bin fast umgefallen:
Die gesamten Nockenwellen waren total verrußt, richtige Brocken waren da festgebacken!
Der Ventildeckel sah aus wie ein stück kohle, total zugebacken und Festgerußt.
Also hab ich folgendes gemacht: neues Öl samt reinigungsadditiv, oelfilter, Schraube, Zündkerzen, Luftfilter gekauft und alles getauscht sowie Innenreinigung des Motors samt oelwechsel.
Vorher hat die freie Werkstatt 10W40 reingekippt, ich hab Castrol 5W30 genommen.

Ich hab nur noch das Problem, das ich den Ventildeckel innen nicht richtig sauber krieg, die KW-Entlüftung scheint zu zu sein, hab bremsenreiniger ohne ende reingesprüht, hat sich nur ein wenig Dreck gelöst, nun die Frage: Wie krieg ich den Ventildecken auseinander, um die entlüftung richtig sauber zu machen?
oder einen ausm schrott nehmen?

habt ihr auch schonmal sowas erlebt?

Danke an alle

PS: Auto läuft immer noch schlecht, hab auch Fehler in der Elektrik ausgelesen, werd mal zum FOH fahren...

sir_ice
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 29.05.2011, 13:55

Re: Kupplung defekt nach Reifenwechsel?

Beitrag von sir_ice »

@all:

So, nu hab ich einiges getauscht; AGR neu (altes geht noch :wall: ), LMM getausch, die Probleme blieben.
Speicher ausgelesen, nix drinn :gruebel:
Läuft unruhig, braucht seehr viel sprit, dann Testfahrt: anzug praktisch nicht da, beim Lastgeben geräusche wie ausgepresste Luft, dann plötzlich Bremsenversagen :schock: (zum Glück ganz langsam unterwegs gewesen...)
Drosselklappe angeschaut, muss ich ausbauen / reinigen, schließt nicht richtig.

Nu meine neue Frage: Was kann das Bremsenversagen verursachen? :gruebel:

Achso, nu die Daten: Corsa C 1.0, Z10XEP, BJ, 2006,

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Kupplung defekt nach Reifenwechsel?

Beitrag von Angus »

Hi

Hm zum Bremsen Versagen kann ich nitt viel sagen Ausser eine Frage stellen - musst du stärker rein tretten um Bremsen zu können oder is der Pedal weg Größer Geworden???

und zu dem Komischen Geräusch (Klingt wie Pressluft) Tipp ich mal Darrauf das Eventuell der Kat zusammengefallen ist?? dann kan der Motor Nicht Richtig ausatmen und kommt nicht auf tuhren.

ich muss aber Auch Dazu sagen Das es mir Völlig neu is das man wenn ein Gang eingelegt ist und am Rad dreht (sei es beim Reifenwechsel oder Ähnliches) irgendetwas Kaputt macht :wink:

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

sir_ice
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 29.05.2011, 13:55

Re: Kupplung defekt nach Reifenwechsel?

Beitrag von sir_ice »

Hallo @ all,

nun möchte ich euch mitteilen, was denn nun an meinem Corsa das Problem war:

Nachdem ich mit hilfe der Gelben Engel mein Auto zum FOH hab bringen lassen, wurde dort eine Diagnose
und ein vollständiger Bericht erstellt:

es war tatsächlich die Steuerkette.

ich hab wohl ein Modell des Motors erwischt, welches noch im dezember 2005 gebaut worden ist..
Ich hatte eine Steuerkette der Serie drin, welche die bekannten Probleme durch längen hatte.
Der Spanner hats nicht mehr ganz geschafft, sie zu straffen und ich hatte dann durch den Reifenwechsel
die Kette um ein oder zwei Glieder zurückgedreht.

die Steuerzeiten waren extrem verstellt, aber zum Glück sind die Ventile und der rest heile geblieben.
Nun haben die mir die Steuerkette samt gemüse getauscht für 1 K € :schock:
nun läuft die Kiste wieder wie neu... :driving:

Nun, ich bat darum, die Altteile zu bekommen, denn ich hab vor, mich bei Opel um teilweisen Regress zu bemühen. Die Aussage des Technikmeisters, das ich keine lückenlosen Serviceeinträge durch Opel FOH habe, hab ich nur mit der Frage gekontert, bei welchen Serviceintervallen die Steuerkette denn geprüft werden soll :gruebel:
Die antwort: " gar nicht, denn es ist ein Wartungsfreies System...". :wall:

Damit werde ich Opel konfrontieren, um zu sehen, wie die Reagieren...Papier ist ja geduldig... :keks:

thnx ann alle, die den Treaht verfolgt haben und ich werde über meine persöhnliche Vendetta mit Opel
berichten....

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“