Ist ein neues Ausrücklager notwendig? Kupplungswechsel

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
Benutzeravatar
MiZiO
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 04.04.2009, 18:17

Ist ein neues Ausrücklager notwendig? Kupplungswechsel

Beitrag von MiZiO »

Hallo zusammen,

bei mir steht demnächst ein Kupplungswechsel an. Der Kupplungssatz von Sachs ist schon gekauft, aber als ich den Preis vom Zentralausrücklager gesehen habe (Teurer als der Kupplungssatz :shock: ) wurd mir bisl anders.

Deshalb meine Frage, ist es notwendig das Ausrücklager mit neu zu machen oder geht da noch was?
Fahrzeug ist ein Corsa C mit 1.4 liter 16V Maschine und einer Laufleistung von 94tkm. Bj. ist 2001.

Wäre über antworten und Ratschläge sehr dankbar :)
Opel Corsa C Sport 1.4 16V

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Ist ein neues Ausrücklager notwendig? Kupplungswechsel

Beitrag von Angus »

Hi

Also Eigendlich sollte man schon das Ausrücklager mit neu machen (man weiss nie wie lange das anderre noch hält !

Ausserdem is das lager mit der zeit Auch eingelaufen.

und ich Denke es währe nicht so schön wenn du die kupplung neu hast und 5 monate später das ausrücklager neu machen musst weil es verreckt und den Ganzen mist wieder auseinander Pflücken darfst!!!!

klar muss ich dazu sagen das es Empfehlungen vom Herrsteller sind um auf nummer sicher zu gehen es kann ja auch gut möglich sein das das Lager auch weiterhin Hällt ? Aber wer weiß das schon????

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
MiZiO
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 04.04.2009, 18:17

Re: Ist ein neues Ausrücklager notwendig? Kupplungswechsel

Beitrag von MiZiO »

da hast du recht...

naja dann muss ich die 180 mehr euro halt investieren^^
brauchst man auch noch eine passende hydraulikflüssigkeit dazu? und welche? :shock:
Opel Corsa C Sport 1.4 16V

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Ist ein neues Ausrücklager notwendig? Kupplungswechsel

Beitrag von Angus »

neee Brauchst keine extra flüssigkeit Läuft alles über die Bremsflüssigkeit :wink:

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
icke
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 09.05.2010, 18:57
Fahrzeug: Corsa A E12GV Bj88

Re: Ist ein neues Ausrücklager notwendig? Kupplungswechsel

Beitrag von icke »

wollte nicht extra n neuen thread aufmachen. also folgende problematik: vor ca 10000km hab ich mitm kumpel ne neue kupplung inkl. ausrücklager reingemacht. wir waren noch relativ unerfahren und hatten auch nicht immer das optimale equipment. wie dem auch sei. beim zusammenbau haben wir natürlich auch das ausrücklager mit dem beiliegendem fett geschmiert und uns eigentlich mühe gegeben. nun aber quietscht neuerdings was beim einkuppeln in den unteren gängen.
:wall:
ich habe eigentlich keinen bock bald wieder die scheiße auseinander zu nehmen.
hab nämlich keine service-klappe an meinem 1.2er eco-dreck.
wie stellt man die kupplung eigentlich ordentlich ein? hab das pedal bloß pi mal daumen auf bremspedalhöhe gebaut.
und wie lange kann man problemlos mit dem geräusch fahren, oder kann man da irggendwas machen außer tauschen?

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“