Hoher Ölverbrauch
Hoher Ölverbrauch
Hallo liebe Gemeinde,
da ich total verzweifelt bin und gar nicht mehr weiter weiß, wollte ich es mal hier versuchen.
Also mein Opel Corsa C 1.2 16V 75 PS mit dem z12xe Motor hat nach 124000 km plötzlich angefangen sehr viel Öl zu verbrauchen. Der Wagen raucht nicht und tropft auch nicht. Im Kühlwasser ist auch kein Öl.
Das Öl ist 5w40. Es wurden vor 1 Woche die Ventilschaftdichtungen gewechselt. 300km hat er auch kein Öl verbraucht und dann plötzlich innerhalb von 200km ist der Stab beim letzten Marker. Ich weiß auch nicht mehr weiter...
Kompression ist super, also können es wohl nicht die Kolbenringe sein und er raucht auch absolut gar nicht, nirgendswo leckstellen zu sehen oder tropfen aufm boden.
Aber irgendwo muss er doch die 2l auf 1000 km lassen, das kann doch nicht angehen...
Ich hoffe jemand hat noch eine Idee woran das liegen könnte.
da ich total verzweifelt bin und gar nicht mehr weiter weiß, wollte ich es mal hier versuchen.
Also mein Opel Corsa C 1.2 16V 75 PS mit dem z12xe Motor hat nach 124000 km plötzlich angefangen sehr viel Öl zu verbrauchen. Der Wagen raucht nicht und tropft auch nicht. Im Kühlwasser ist auch kein Öl.
Das Öl ist 5w40. Es wurden vor 1 Woche die Ventilschaftdichtungen gewechselt. 300km hat er auch kein Öl verbraucht und dann plötzlich innerhalb von 200km ist der Stab beim letzten Marker. Ich weiß auch nicht mehr weiter...
Kompression ist super, also können es wohl nicht die Kolbenringe sein und er raucht auch absolut gar nicht, nirgendswo leckstellen zu sehen oder tropfen aufm boden.
Aber irgendwo muss er doch die 2l auf 1000 km lassen, das kann doch nicht angehen...
Ich hoffe jemand hat noch eine Idee woran das liegen könnte.
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Hoher Ölverbrauch
Das selbe Problem hatte ich bei meinem 1,2 16V auch. Hab einen Tauschmotor eigebaut und nun stimmt alles wieder. Wie sich jetzt herausstellte war am Zylinder 1 ein Stück abgebrochen und die Kopfdichtung war von 1 auf 2 und von 2 auf 3 auch durch. Komischerweise ist das Auto aber unauffällig gelaufen (bis auf den Ölverbrauch natürlich.
Ich an Deiner Stelle würde in eine Werkstatt fahren und erst mal einen Kompressionstest machen lassen.
Ich an Deiner Stelle würde in eine Werkstatt fahren und erst mal einen Kompressionstest machen lassen.
Gruß, Jörg
Re: Hoher Ölverbrauch
Hallo Jörg,
vielen Dank für deine Antwort. Der Kompressionstest ergab beste Werte. Der Wagen fährt ebenfalls komplett unauffällig, Da die Tests so gut verliefen, wurden in der Werkstatt die Ventilschaftdichtungen ausgewechselt und diese waren total verhärtet. Aber das Problem besteht weiterhin. So eine Kopfdichtung auswechseln lassen, kostet womöglich auch nochmal schweinegeld.
Ich überleg schon noch 2 Jahre TÜV zufahren 10W40 rein und hoffen, dass alles gut läuft.
Wie kann man so eine Kopfdichtung testen lassen ? Ohne den Kopf runter zu nehmen ?
vielen Dank für deine Antwort. Der Kompressionstest ergab beste Werte. Der Wagen fährt ebenfalls komplett unauffällig, Da die Tests so gut verliefen, wurden in der Werkstatt die Ventilschaftdichtungen ausgewechselt und diese waren total verhärtet. Aber das Problem besteht weiterhin. So eine Kopfdichtung auswechseln lassen, kostet womöglich auch nochmal schweinegeld.
Ich überleg schon noch 2 Jahre TÜV zufahren 10W40 rein und hoffen, dass alles gut läuft.
Wie kann man so eine Kopfdichtung testen lassen ? Ohne den Kopf runter zu nehmen ?
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Hoher Ölverbrauch
Kann man ….. in alle Richtungen. Man gibt über Adapter Druck auf auf die Zylinder und guckt wohin der verschwindet. Zischt es im Ventildeckel oder Auspuff sind Ventile durch, zischt es in der Ölwanne (Lauschröhrchen in die Ölmesstaböffnung) sind's Kolben und/oder Kolbenringe, blubbert es im Kühlwasser ist die Kopfdichtung durch. Das sollte eine Fachwerkstatt raus bekommen können.
Gruß, Jörg
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Hoher Ölverbrauch
Sehr interessante Bilder Jörg!
Wie war das denn bei dir? Du schreibst das Auto lief unauffällig: kannst du sagen wieviel Öl es durchgeknuckelt hat und ob der Bock irgendwie blau rausrauchte?
Wie war das denn bei dir? Du schreibst das Auto lief unauffällig: kannst du sagen wieviel Öl es durchgeknuckelt hat und ob der Bock irgendwie blau rausrauchte?
Gruss Sebi
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Hoher Ölverbrauch
Qualmen hielt sich in Grenzen. Wenn es kalt war hat man eine Weile orgeln müssen.
Wenn er gelaufen ist, lief er gut. Autobahn locker über 150kmh. Keine Rauchfahne. Ölverbrauch war 1ltr. auf 500km.
Kompressionstest brachte dann: Zyl.1 = 0, Zyl.2 = 0,xx, Zyl.3 = 1, xx, Zyl.4 =normaler Wert.

Theoretisch könnte ich den Motor mit einem anderen Kolben und neuen Dichtungen wieder richten. Laufbuchsen
zeigen noch das Honbild. Hab ich aber keine Lust drauf. D kaufe ich lieber wieder einen anderen Motor.
Der jetzige hatte die selbe Laufleistung (damals ca. 138Tkm), läuft wie eine Biene und braucht kein Öl. Kostenpunkt waren 350€.
Wenn er gelaufen ist, lief er gut. Autobahn locker über 150kmh. Keine Rauchfahne. Ölverbrauch war 1ltr. auf 500km.
Kompressionstest brachte dann: Zyl.1 = 0, Zyl.2 = 0,xx, Zyl.3 = 1, xx, Zyl.4 =normaler Wert.


Theoretisch könnte ich den Motor mit einem anderen Kolben und neuen Dichtungen wieder richten. Laufbuchsen
zeigen noch das Honbild. Hab ich aber keine Lust drauf. D kaufe ich lieber wieder einen anderen Motor.
Der jetzige hatte die selbe Laufleistung (damals ca. 138Tkm), läuft wie eine Biene und braucht kein Öl. Kostenpunkt waren 350€.
Gruß, Jörg
- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hoher Ölverbrauch
Der Kompressionstest bringt hier garnix. Durch den Ölverbrauch sind die Kolbenringe eh so verkohlt, dass der Kompressionstest nur falsche Werte liefern kann. In dem Fall macht man eigentlich was anderes. Ich komme nur nicht mehr drauf - ich glaube es war nen Druckverlusttest.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst
Re: Hoher Ölverbrauch
Ich werde mal 10w40 Öl ausprobieren, wenn meine 5l 5w40 alle sind.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich auf Autobahn 170-180 ne lange Zeit gefahren bin.
Kann es sein, dass dadurch der Ölverbrauch so enorm steigt ?
Sonst lass ich mal die Kopfdichtung testen.
Werde hier aufm Laufendem halten, auch wenn der Wagen kein Öl mehr schluckt ;)
Ich muss aber dazu sagen, dass ich auf Autobahn 170-180 ne lange Zeit gefahren bin.
Kann es sein, dass dadurch der Ölverbrauch so enorm steigt ?
Sonst lass ich mal die Kopfdichtung testen.
Werde hier aufm Laufendem halten, auch wenn der Wagen kein Öl mehr schluckt ;)
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Hoher Ölverbrauch
Genau das habe ich oben beschrieben.Master_U hat geschrieben:Der Kompressionstest bringt hier garnix. Durch den Ölverbrauch sind die Kolbenringe eh so verkohlt, dass der Kompressionstest nur falsche Werte liefern kann. In dem Fall macht man eigentlich was anderes. Ich komme nur nicht mehr drauf - ich glaube es war nen Druckverlusttest.

Gruß, Jörg
- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hoher Ölverbrauch
Du hast empfohlen den Wagen zum Kompressionstest zu bringen und das entspricht ja nun dem genauen Gegenteil was ich geschrieben habe.wedotherest hat geschrieben:Genau das habe ich oben beschrieben.Master_U hat geschrieben:Der Kompressionstest bringt hier garnix. Durch den Ölverbrauch sind die Kolbenringe eh so verkohlt, dass der Kompressionstest nur falsche Werte liefern kann. In dem Fall macht man eigentlich was anderes. Ich komme nur nicht mehr drauf - ich glaube es war nen Druckverlusttest.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Hoher Ölverbrauch
Ich zitiere mich mal selbst

wedotherest hat geschrieben:Kann man ….. in alle Richtungen. Man gibt über Adapter Druck auf auf die Zylinder und guckt wohin der verschwindet. Zischt es im Ventildeckel oder Auspuff sind Ventile durch, zischt es in der Ölwanne (Lauschröhrchen in die Ölmesstaböffnung) sind's Kolben und/oder Kolbenringe, blubbert es im Kühlwasser ist die Kopfdichtung durch. Das sollte eine Fachwerkstatt raus bekommen können.
Gruß, Jörg