Corsa C verliert Kühlmittel am Motor Z10XE/DOHC
-
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.04.2014, 22:32
Corsa C verliert Kühlmittel am Motor Z10XE/DOHC
Hallo liebe Community,
ich habe an meinem "Corsa C Bj. 2001 1.0 3 Zylinder" seit einigen Tagen einen Kühlmittelverlust beobachten können. Auf dem Bild im Anhang ist die Austrittsstelle des Kühlmittels erkennbar. Das Wasser kommt aus den Furchen zwischen der Motorabdeckung und dem Motorblock.
Ich muss sagen, dass vor kurzem der Öldruckschalter ausgetauscht wurde und dieser Bereich mit Öl verschmiert war.
Hat jemand eine Ahnung, was es sein könnte?
Der Wagen hat bereits ca. 110tKm runter
Im Kühlmittel ist keinerlei Öl vorhanden. Das Motoröl ist ebenfalls einwandfrei und ich konnte keine Kühlmittelrückstände darin finden.
ich habe an meinem "Corsa C Bj. 2001 1.0 3 Zylinder" seit einigen Tagen einen Kühlmittelverlust beobachten können. Auf dem Bild im Anhang ist die Austrittsstelle des Kühlmittels erkennbar. Das Wasser kommt aus den Furchen zwischen der Motorabdeckung und dem Motorblock.
Ich muss sagen, dass vor kurzem der Öldruckschalter ausgetauscht wurde und dieser Bereich mit Öl verschmiert war.
Hat jemand eine Ahnung, was es sein könnte?
Der Wagen hat bereits ca. 110tKm runter
Im Kühlmittel ist keinerlei Öl vorhanden. Das Motoröl ist ebenfalls einwandfrei und ich konnte keine Kühlmittelrückstände darin finden.
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Corsa C verliert Kühlmittel am Motor Z10XE/DOHC
Huhu!
So weit oben... Da würde ich mal nach einem kaputten Schlauch in dem Bereich suchen, aus dem es tropft.
Liebe Grüße,
Thomas
So weit oben... Da würde ich mal nach einem kaputten Schlauch in dem Bereich suchen, aus dem es tropft.
Liebe Grüße,
Thomas
Re: Corsa C verliert Kühlmittel am Motor Z10XE/DOHC
Genau dadurch hatte meine Mutter gestern einen Motorschaden.
Bei ihr war der Schlauch links oben im Bild genau am Motorblock weggegammelt... Ihr ist leider nicht aufgefallen und er hat in zu kurzer Zeit zuviel Kühlflüssigkeit verloren.
Nun ist der Motor komplett hin.
Denke aber, dass es bei dir schon in die selbe Lokalisation geht, da es bei meiner Mutter auch von den Tropfstellen her genauso aussah, bis wir nur einmal am Schlauch gerappelt haben...
Bei ihr war der Schlauch links oben im Bild genau am Motorblock weggegammelt... Ihr ist leider nicht aufgefallen und er hat in zu kurzer Zeit zuviel Kühlflüssigkeit verloren.
Nun ist der Motor komplett hin.
Denke aber, dass es bei dir schon in die selbe Lokalisation geht, da es bei meiner Mutter auch von den Tropfstellen her genauso aussah, bis wir nur einmal am Schlauch gerappelt haben...
-
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.04.2014, 22:32
Re: Corsa C verliert Kühlmittel am Motor Z10XE/DOHC
Hi, danke für eure Kommentare :-D
Ich habe mir das nun genauer angeschaut. Es sind nicht die Schläuche, sondern die Dichtung der Wasserpumpe (An der Stelle wo die Wasserspur auf dem Bild beginnt).
Lohnt sich ein kompletter Wechsel der Wasserpumpe? Oder reicht es die Dichtung zu erneuern? Wie groß ist der Aufwand eigentlich?
Vielen Dank für eure Hilfe ;-)
Ich habe mir das nun genauer angeschaut. Es sind nicht die Schläuche, sondern die Dichtung der Wasserpumpe (An der Stelle wo die Wasserspur auf dem Bild beginnt).
Lohnt sich ein kompletter Wechsel der Wasserpumpe? Oder reicht es die Dichtung zu erneuern? Wie groß ist der Aufwand eigentlich?
Vielen Dank für eure Hilfe ;-)
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa C verliert Kühlmittel am Motor Z10XE/DOHC
Die Wasserpumpe zu erneuern ist leider nen guter Aufwand..Da muss der Stirndeckel runter etc.
Wenn die noch keine Geräusche macht und wie du schreibst auch kein Wasser im Öl ist (wäre dann die Steuerkettendeckeldichtung) lass die erstmal drin.
Die 13x hat die Teilenummer: 93169255 und kostet 40€
Ich habe allerdings keine Ahnung, ob die Dichtung dabei ist. Laut dem Bild schon.
Einzeln bekommt man die Dichtung wohl nicht: die ist zwar überall mit eingezeichnet, hat aber keine Teilenummer.
Du kannst ja mal bei Opel direkt nachhören. Wenn du das Bild ausdruckst, wissen die auch sicher schneller Bescheid, was du meinst.
Wenn die noch keine Geräusche macht und wie du schreibst auch kein Wasser im Öl ist (wäre dann die Steuerkettendeckeldichtung) lass die erstmal drin.
Die 13x hat die Teilenummer: 93169255 und kostet 40€
Ich habe allerdings keine Ahnung, ob die Dichtung dabei ist. Laut dem Bild schon.
Einzeln bekommt man die Dichtung wohl nicht: die ist zwar überall mit eingezeichnet, hat aber keine Teilenummer.
Du kannst ja mal bei Opel direkt nachhören. Wenn du das Bild ausdruckst, wissen die auch sicher schneller Bescheid, was du meinst.
Gruss Sebi
-
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.04.2014, 22:32
Re: Corsa C verliert Kühlmittel am Motor Z10XE/DOHC
CCSS hat geschrieben:Die Wasserpumpe zu erneuern ist leider nen guter Aufwand..Da muss der Stirndeckel runter etc.
Wenn die noch keine Geräusche macht und wie du schreibst auch kein Wasser im Öl ist (wäre dann die Steuerkettendeckeldichtung) lass die erstmal drin.
Die 13x hat die Teilenummer: 93169255 und kostet 40€
Ich habe allerdings keine Ahnung, ob die Dichtung dabei ist. Laut dem Bild schon.
Einzeln bekommt man die Dichtung wohl nicht: die ist zwar überall mit eingezeichnet, hat aber keine Teilenummer.
Du kannst ja mal bei Opel direkt nachhören. Wenn du das Bild ausdruckst, wissen die auch sicher schneller Bescheid, was du meinst.
Danke dir :-)) - Werde ich heute noch machen
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Corsa C verliert Kühlmittel am Motor Z10XE/DOHC
Markiert ist aber die Stelle weiter oben zu der Brücke wo Schlauch und Temperaturgeber sitzen.
Das Ding kannst Du abschrauben. Da ist nur eine Papierdichtung drin.
Das Ding kannst Du abschrauben. Da ist nur eine Papierdichtung drin.
Gruß, Jörg
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa C verliert Kühlmittel am Motor Z10XE/DOHC
Ja, aber die meine ich doch auch?
Aber das mit der Papierdichtung ist ein guter Hinweis: dann kann man die sich ja aus Dichtungspapier nach einem Muster der alten siffenden Dichtung nachschnippeln (falls es die bei Opel nicht einzeln gibt!)

Aber das mit der Papierdichtung ist ein guter Hinweis: dann kann man die sich ja aus Dichtungspapier nach einem Muster der alten siffenden Dichtung nachschnippeln (falls es die bei Opel nicht einzeln gibt!)
Gruss Sebi
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Corsa C verliert Kühlmittel am Motor Z10XE/DOHC
Klar. Ich bau meine Dichtungen für die Motorräder immer aus Bastelkarton.
Mit Kupferpaste beidseitig eingeschmiert kleben die auch nicht fest und können wieder verwendet werde.
Bin aber im Moment nicht ganz sicher ob beim Corsa nicht doch eine Gummidichtung drin ist.
Mit Kupferpaste beidseitig eingeschmiert kleben die auch nicht fest und können wieder verwendet werde.
Bin aber im Moment nicht ganz sicher ob beim Corsa nicht doch eine Gummidichtung drin ist.
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2014-04-10 um 19.23.11.jpg (36.83 KiB) 4045 mal betrachtet
Gruß, Jörg
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa C verliert Kühlmittel am Motor Z10XE/DOHC
Bastelkarton?
Ohman: also für eventuelle Laien die hier mitlesen: dat Zeuch nennt sich Dichtungspapier und das jibbet nicht im örtlichen Bastelmarkt!

Ohman: also für eventuelle Laien die hier mitlesen: dat Zeuch nennt sich Dichtungspapier und das jibbet nicht im örtlichen Bastelmarkt!

Gruss Sebi
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Corsa C verliert Kühlmittel am Motor Z10XE/DOHC
Klar. Funktioniert seid Jahren bestens.
Man kann's natürlich auch mit Dichtungspapier machen.
Aber andere Möglichkeiten aufzuzeigen die sich bewährt haben sollte ja schon erlaubt sein.
Man kann's natürlich auch mit Dichtungspapier machen.
Aber andere Möglichkeiten aufzuzeigen die sich bewährt haben sollte ja schon erlaubt sein.
Gruß, Jörg
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa C verliert Kühlmittel am Motor Z10XE/DOHC
Sorry Jörg, dachte echt das das nen Scherz war.
Nichts für ungut: wenn das funktioniert, ist das natürlich eine interessante Lösung!
Nichts für ungut: wenn das funktioniert, ist das natürlich eine interessante Lösung!
Gruss Sebi
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE