bin neu hier im Forum und habe mal eine Frage?!
Ich fahre einen Opel Corsa C , momentan noch mit 75PS!
Ich habe mir schon überlegt, den gsi-motor einzubauen bzw mir einen gsi zu kaufen aber das ist alles relativ kostspielig!
Gibt es nicht einen andere Möglichkeit den etwas schneller zu machen???
Zumindest mal so bis 100-125 PS???
"Günstige" Variante:
DBilas Phase 1 und 2 dann hast etwa 110 PS und bist etwa 2000 Euro ärmer.
Teuere Variante:
Neuer Motor (bringt dir aber mehr als etwas aus dem kleinen Motor rauszuholen)
Beispiel: c20let, y26se oder z32se wenn du es brutal haben willst
Gruß Vale
Zuletzt geändert von Vale am 08.09.2009, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Naja, aber was is besser? 4000 € - 125 PS oder 5000 € - ca. 210 PS und dauerhaft Spaß.
Also meinen 1.2er hab ich inzwischen auf 104 PS gebracht und es reicht mir einfach nicht mehr.
Mein nächstes Projekt c20let, dann weiß ich woran ich bin
das ist natürlich klar das ich den gsi motor nicht einbauen lasse, dann kann ich mein auto auch verkaufen und mir einen gsi kaufen, was ich aber eigentlich nicht machen möchte!
Wie hast du deinen corsa denn auf 104 ps bekommen???und wie viel hat dich das gekostet???
Am Anfang 75 PS
Flowtech Ansaugtrakt +23 PS (www.dbilas.de)
EDS STG-Optimierung mit Zündverkürzung und den ganzen Kleinkram +6 PS (www.eds-motorsport.de)
= 104 PS die man zwar spürt, aber irgendwann will man mehr.
Hatte bis vor etwa einem Jahr noch meinen alten Corsa, da waren dann auch noch 272er Nocken drin,
hatte aber mit dem einen Unfall
Das Flowtech Ansaugdingens hat 1300 Euro gekostet. Den Einbau und die Kosten für die Abstimmung bei EDS wurden bei mir vom Sponsor übernommen... hätte aber alles in einem knapp 2000 Euro gekostet.
Habe den Corsa mit 58 Ps... :'( wenn mich nciht alles täuscht mit dem Eco Motor.
58 Ps natürlich eindeutig zu wenig...
gibs da keine billigeren Möglichkeiten die Geschwindigkeit zu erhöhen oder zum anderen die Ps Zahl zu erhöhen.
Wichtig ist mir aber zuesrt die Endgeschwindigkeit... neuen Luftfilter, Auspuff? Kann mir da jemand helfen, kenn mich leider gar nicht aus.
So en Pott und der Filter bringen Höchsten Sound technisch was.
aber an der Endgeschwindigkeit ändert das nix, da zum schluss der drehzahlbegrenzer einspring.
Ich hab nen 1.2er mit 75 PS, der ist vorm Topf und filter auch nur 195KM/H gefahren.
wie gesagt, es bringt höchsten nur besseren sound.
Testamentvordrucke im Handschuhfach
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft) Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
Beim 3-Zyl. Motor kannst wie oben schon genannt gar nichts effektives machen. Nichtmal im 1000er Bereich.
Entweder neuer Motor oder eben komplett neues Auto.
Hab schon länger mall bei dbilas nachgefragt wegen Leistungsstufen für den Z14XE Motor dann haben die mir die E-mail geschrieben.
Nun meine Frage hält der Motor das aus wenn ich mich für stufe 3 endscheiden täte dbilas gibt ja 2 jahre garantie aber trotzdem des ist doch net langlebich von 90ps auf gnabe 142ps zu kommen
Stufe I : Leistungssteigerung auf 87kW / 118PS
bestehend aus:
• Flowtec-Saugrohr inklusive der
1186,--
Anpassung der Motorelektronik
• Einbau des Flowtec-Saugrohrs
196,--
bei dbilas dynamic
Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 1350,--
Sie sparen
32,--
Stufe II : Leistungssteigerung auf 93kW / 127PS
bestehend aus:
• Flowtec-Saugrohr inklusive der
1186,--
Anpassung der Motorelektronik
• Sportnockenwellen
472,--
• Einbau des Flowtec-Saugrohrs
196,--
• Einbau der Sportnockenwellen
196,--
bei dbilas dynamic
Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 1960,--
Sie sparen
89,--
Stufe III : Leistungssteigerung auf 104kW / 142PS
bestehend aus:
• Flowtec-Saugrohr inklusive der
1186,--
Anpassung der Motorelektronik
• Sportnockenwellen
472,--
• Zylinderkopfbearbeitung
815,--
• Einbau des Flowtec-Saugrohrs
196,--
• Aus- und Einbau des Zylinderkopfs
717,--
und der Sportnockenwellen
bei dbilas dynamic
Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 3290,--
Sie sparen
96,--