Corsa C springt (ab und zu) nicht an - HILFE!
- DerMitDemCorsaC
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 16.04.2014, 13:51
- Fahrzeug: Corsa C 1,8 GSi
- Wohnort: 45770 Marl
Corsa C springt (ab und zu) nicht an - HILFE!
Hallo,
bin neu hier im Forum und habe direkt ein kleines Problem, welches ich hier mal kundtun wollte mit der Frage ob jemand das Problem kennt und vielleicht eine Lösung parat hat.
Seit kurzem kommt es bei meinem Corsa C 1.2l 75PS, Bj. 2001 zu dem Phänomen dass er nicht anspringen will, und zwar äußert sich das wie folgt:
Der Wagen hat genug Strom, es gehen alle Lampen und Verbraucher an, ich drehe den Schlüssel ganz rum und der Motor sagt keinen Mucks, nicht mal ein klacken vom Anlasser. Wenn ich ihn anschiebe fährt er ganz normal. Lasse ich ihn ein paar Stunden stehen und versuche es dann nochmal springt er meistens ganz normal an als wäre nichts gewesen. Auch sonst verhält sich das Auto ganz normal wie sonst auch.
Manchmal fahre ich bei mir zuhause los in nach kurzer Strecke (meist zum einkaufen) stelle ich ihn ab und wenn ich dann nach meinem Einkaufstrip zurückkomme will er wieder nicht und es tritt das selbe Problem wie oben beschrieben auf. Es kommt ab und an auch vor dass diese Problem nach einer Wagenwäsche auftritt, weswegen ich von einem Feuchtigkeitsproblem ausgehe. Aber ich verstehe nicht warum es auch passiert nachdem ich ne Kurzstrecke gefahren bin ohne dass er nass geworden ist.
Ich hoffe ich habe mein Problem gut geschildert, weiß einer irgendwas oder hatte vielleicht schonmal dasselbe Problem? Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank schonmal im Voraus!
bin neu hier im Forum und habe direkt ein kleines Problem, welches ich hier mal kundtun wollte mit der Frage ob jemand das Problem kennt und vielleicht eine Lösung parat hat.
Seit kurzem kommt es bei meinem Corsa C 1.2l 75PS, Bj. 2001 zu dem Phänomen dass er nicht anspringen will, und zwar äußert sich das wie folgt:
Der Wagen hat genug Strom, es gehen alle Lampen und Verbraucher an, ich drehe den Schlüssel ganz rum und der Motor sagt keinen Mucks, nicht mal ein klacken vom Anlasser. Wenn ich ihn anschiebe fährt er ganz normal. Lasse ich ihn ein paar Stunden stehen und versuche es dann nochmal springt er meistens ganz normal an als wäre nichts gewesen. Auch sonst verhält sich das Auto ganz normal wie sonst auch.
Manchmal fahre ich bei mir zuhause los in nach kurzer Strecke (meist zum einkaufen) stelle ich ihn ab und wenn ich dann nach meinem Einkaufstrip zurückkomme will er wieder nicht und es tritt das selbe Problem wie oben beschrieben auf. Es kommt ab und an auch vor dass diese Problem nach einer Wagenwäsche auftritt, weswegen ich von einem Feuchtigkeitsproblem ausgehe. Aber ich verstehe nicht warum es auch passiert nachdem ich ne Kurzstrecke gefahren bin ohne dass er nass geworden ist.
Ich hoffe ich habe mein Problem gut geschildert, weiß einer irgendwas oder hatte vielleicht schonmal dasselbe Problem? Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank schonmal im Voraus!
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Corsa C springt (ab und zu) nicht an - HILFE!
Machst du das auto per zentral Verriegelung also durch knopf drücken auf oder per Schlüssel? Ich tippe auf wegfahrsperre oder Zündschloss. Auch mal die kabel am Zündschloss würde ich nachschauen.
Passiert das ganze nur mit dem selben Schlüssel oder auch mit Ersatz ggf 3 Schlüssel?
Passiert das ganze nur mit dem selben Schlüssel oder auch mit Ersatz ggf 3 Schlüssel?
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 62
- Registriert: 05.02.2014, 15:17
- Fahrzeug: Corsa B (ECO)
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Corsa C springt (ab und zu) nicht an - HILFE!
könnten vllt auch Zündkerzen sein die getauscht oder gesäubert werden müssen oder auch der anlasser
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Corsa C springt (ab und zu) nicht an - HILFE!
Zündkerzen kann nicht sein da der Anlasser nicht mal dreht. Wäre Anlasser kaputt musste nicht ab und zu funktionieren. Ich tippe auf wfs bzw Verkabelung Zündschloss
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa C springt (ab und zu) nicht an - HILFE!
WFS kann man ausschließen: Motor würde drehen. Die WFS unterbricht nur die Spritzufuhr.
Da dürfte es ein Problem am Zündschloss/ Verkabelung geben, wie von Sylus vermutet!
Da dürfte es ein Problem am Zündschloss/ Verkabelung geben, wie von Sylus vermutet!
Gruss Sebi
- DerMitDemCorsaC
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 16.04.2014, 13:51
- Fahrzeug: Corsa C 1,8 GSi
- Wohnort: 45770 Marl
Re: Corsa C springt (ab und zu) nicht an - HILFE!
Erstmal danke für die vielen Antworten!
Ich benutze immer den selben Schlüssel und schließe immer per Funk auf. Das Problem tritt ohne vorherige Anzeichen auf.
Ich wasche meinen Wagen bei derzeitigen Wetterverhältnissen mindestens 1x pro Woche. Ich dachte schon dass sich vielleicht im Motorraum irgendwo Wasser reinsetzt und dort einen Kurzschluss auslöst oder einen Kontakt überbrückt (Marderschaden?!).
Die Theorie mit den Kabeln des Zündschlosses findet ich interessant, kann ich das irgendwie leicht überprüfen als Laie?
Ich benutze immer den selben Schlüssel und schließe immer per Funk auf. Das Problem tritt ohne vorherige Anzeichen auf.
Ich wasche meinen Wagen bei derzeitigen Wetterverhältnissen mindestens 1x pro Woche. Ich dachte schon dass sich vielleicht im Motorraum irgendwo Wasser reinsetzt und dort einen Kurzschluss auslöst oder einen Kontakt überbrückt (Marderschaden?!).
Die Theorie mit den Kabeln des Zündschlosses findet ich interessant, kann ich das irgendwie leicht überprüfen als Laie?
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Corsa C springt (ab und zu) nicht an - HILFE!
Moin ,
Kannst du , eindach Abdeckungen unten mit 3 schrauben abmachen dann lenkrad nach links drehen und da siehst du genau auf die Narbe noch eine schraube und rechts genau das gleiche. Dann kannst du die untere Abdeckung abmachen und das Zündschloss ist sichtbar. Schlüssel rein und am Zündschloss die kabeln einzeln bewegen , sind glaube ich nur 5.
Kannst du , eindach Abdeckungen unten mit 3 schrauben abmachen dann lenkrad nach links drehen und da siehst du genau auf die Narbe noch eine schraube und rechts genau das gleiche. Dann kannst du die untere Abdeckung abmachen und das Zündschloss ist sichtbar. Schlüssel rein und am Zündschloss die kabeln einzeln bewegen , sind glaube ich nur 5.
- DerMitDemCorsaC
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 16.04.2014, 13:51
- Fahrzeug: Corsa C 1,8 GSi
- Wohnort: 45770 Marl
Re: Corsa C springt (ab und zu) nicht an - HILFE!
Vielen Dank! Ich werde das bei Gelegenheit mal überprüfen und mich bei Bedarf dann nochmal hier melden! 

- DerMitDemCorsaC
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 16.04.2014, 13:51
- Fahrzeug: Corsa C 1,8 GSi
- Wohnort: 45770 Marl
Re: Corsa C springt (ab und zu) nicht an - HILFE!
Nochmal eine kurze Frage:
Sitzt der Anlasser ungefähr unter dem Öldruckschalter am Corsa C? Ich hab nämlich heute beim Blick in den Mototrraum festgestellt, dass mein Öldruckschalter undicht ist und unten drunter eine Kabelverbindung komplett mit Öl eingesifft ist. Kann das sein, dass das die Verbindung vom Anlasser ist und der da ab und zu keinen Saft bekommt?
Sitzt der Anlasser ungefähr unter dem Öldruckschalter am Corsa C? Ich hab nämlich heute beim Blick in den Mototrraum festgestellt, dass mein Öldruckschalter undicht ist und unten drunter eine Kabelverbindung komplett mit Öl eingesifft ist. Kann das sein, dass das die Verbindung vom Anlasser ist und der da ab und zu keinen Saft bekommt?
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Corsa C springt (ab und zu) nicht an - HILFE!
Nein Anlasser Sitz meist rechts von motor bzw links wenn man davor steht. Wenn der Öl druckschalter kaputt ist müsste mkl oder Öl lampe angehen.
Re: Corsa C springt (ab und zu) nicht an - HILFE!
Nein, leider geht häufig keine Kontrolle an.Sylus hat geschrieben:Nein Anlasser Sitz meist rechts von motor bzw links wenn man davor steht. Wenn der Öl druckschalter kaputt ist müsste mkl oder Öl lampe angehen.
Und beim C Corsa besteht auch noch die Gefahr das das Öl im Kabelbaum zur Lambdasonde oder zum Steuergerät gedrückt wird.
Wenn das Öl bei der Lambdasonde angekommen ist geht die kaputt. Sollte man also möglichst schnell beheben ... aber mit dem nicht-ansprigen kann das nicht zu tun haben.
gruß Acki
- DerMitDemCorsaC
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 16.04.2014, 13:51
- Fahrzeug: Corsa C 1,8 GSi
- Wohnort: 45770 Marl
Re: Corsa C springt (ab und zu) nicht an - HILFE!
UPDATE:
Habe die Kabel am Zündschloss überprüft, scheint alles okay zu sein, jedenfalls hat sich keine Besserung ergeben, das Problem scheint aber größer zu werden denn seit heute morgen geht er ohne anschieben gar nicht mehr an. Laufen tut er aber ganz normal. Ich schätze nun mal eher dass der Anlasser defekt ist. Heute habe ich noch einmal bei offener Motorhaube gehorcht während ich den Zündschlüssel rumgedreht habe und man hört auf jeden Fall ein leises schalten, wahrscheinlich vom Relais oder ähnlichem. Der Anlasser aber gibt keinen Mucks von sich. Hört sich doch wirklich nach einem Defekt des Teiles an oder was meint ihr?
Habe die Kabel am Zündschloss überprüft, scheint alles okay zu sein, jedenfalls hat sich keine Besserung ergeben, das Problem scheint aber größer zu werden denn seit heute morgen geht er ohne anschieben gar nicht mehr an. Laufen tut er aber ganz normal. Ich schätze nun mal eher dass der Anlasser defekt ist. Heute habe ich noch einmal bei offener Motorhaube gehorcht während ich den Zündschlüssel rumgedreht habe und man hört auf jeden Fall ein leises schalten, wahrscheinlich vom Relais oder ähnlichem. Der Anlasser aber gibt keinen Mucks von sich. Hört sich doch wirklich nach einem Defekt des Teiles an oder was meint ihr?

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa C springt (ab und zu) nicht an - HILFE!
Das "Schalten" könnte der Magnetschalter im Anlasser sein. Man müsste unten mal messen, ob 12V anliegen.
Gruss Sebi
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Corsa C springt (ab und zu) nicht an - HILFE!
Versuch mal den auto mit anderen Schlüssel zu starten, das habe ich nämlich beim omega b gehabt ,Batterie von Schlüssel war leer und wenn ich anmachen wollte gab kein muks von sich ausser mit dem 2ten Schlüssel. Batterie gewechselt neu programmiert und ging wieder
- DerMitDemCorsaC
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 16.04.2014, 13:51
- Fahrzeug: Corsa C 1,8 GSi
- Wohnort: 45770 Marl
Re: Corsa C springt (ab und zu) nicht an - HILFE!
Ich hab's schon mit dem Ersatzschlüssel probiert, ohne Erfolg .. :(