Zahnriemenwechselintervall

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
inselkind
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 21.08.2006, 10:17
Wohnort: München

Zahnriemenwechselintervall

Beitrag von inselkind »

Ich finde nirgens heraus wie der Intervall zum wechseln des Zahnriemens ist. Ich habe einen Opel Corsa EZ 01/1995. Laufleistung meines Wagens 173.TKM. Im Scheckheft steht vom Vorbesitzer überhaupt nichts. Die letzte große Inspektion war im März allerdings steht auf der Rechnung nichts daruf und ich vermute mal, dass es nicht nötig gewesen ist sonst hätten die den bei der umfangreichen Inspektion getauscht. Wie kann ich herausfinden in welchem Zustand der sich befindet? Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Ach ja, wenn er getuascht werden muß, was kostet mich der Spaß?

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Also ich habe es so gelernt dass bei den älteren opels sprich kadett e corsa a corsa b die intervalle alle 4 jahre bzw. nach 60000 kilometern sind.

wer besseres weiß bitte melden :wink:

mfg
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

inselkind
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 21.08.2006, 10:17
Wohnort: München

Beitrag von inselkind »

Und wie finde ich heraus in welchem Zustand sich der Zahnriemen befindet? woran kann man beurteilen ob er noch brauchbar oder nicht ist?

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Wenn der 170.000 km hinter sich hat würd ich den sowieso wechseln :wink:

Ich hab bei meinem XE seit Kurzem auch Zahnriemen schrott. Besser einmal zuviel wechslen als den ganzen Ärger den ich jetz hab

inselkind
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 21.08.2006, 10:17
Wohnort: München

Beitrag von inselkind »

Ich habe in einem anderen Forum einen Beitrag gelsen über freidrehende Motoren und nicht freidrehende Motoren. Bei den freidrehenden Motoren ist es nicht schlimm wenn der Zahnriemen reisst. Hat ein Corsa 1.2 45 PS aus 01.1995 einen freidrehenden Motor?

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

Freiläufer sind nur C16NZ, X16SZ, C20NE
die anderen sind alles keine Freiläufer, d.h. sie gehen beim Zahnriemenriss kaputt, da die Ventile auf die Kolben knallen
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

ein c12 nz und ein c14 nz gehen auch nicht kaputt wenn der riemen reisst, hatte ich auf der arbeit schonmal zahnriemen neu und gut ist.

wenn er porös ist oder leichte risse hat wechseln, bei 170000 wird er bestimmt schonmal gemacht worden sein, aber ich würd ne bald mal wechseln sicher ist sicher.
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

inselkind
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 21.08.2006, 10:17
Wohnort: München

Beitrag von inselkind »

Meine Frage bezüglich den Kosten ist allerdings immer noch offen. Was kostet ein Zahnriemenwechsel?

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

ca. 1 Stunde Arbeitszeit...regional sehr verschieden

Zahnriemenkit (bei mir von Contitech für 55 Euros plus Versand)enthält Zahnriemen und Spannrolle, falls du die Wasserpumpe auch brauchst, hätte ich auch da...
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

@ corsa sonder edition beim 1.2 und 1.4 setzen die ventile bei einem riss auf möglich das du glück hattest
zum thema
wenn du nen 1.2 hast kommt der preis von 55€ für die teile hin wenn du einen kfz mechi kennst macht er das je nach erfahrung in einer halben bis einer stunde.ich würde dir aber raten bei der laufleistung gleich die wasserpumpe mit zumachen kostet nochmal 30€und die zeit verlangert sich um ne halbe stunde,ich habs schon oft gehabt das der zahnriemen neu gemacht wurde(nicht bei mir) und dann kamen die kunden mit ner undichten wasserpumpe nach 3 wochen in die werkstatt
mfg ralf
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

inselkind
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 21.08.2006, 10:17
Wohnort: München

Beitrag von inselkind »

Wo kommst du genau her? Vielleicht kannst du es mir ja für einen vernüntigen preis einbauen?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

hehe der war gut, liegen nur etwa 600 km zwischen halberstadt und münchen.aber irgendjemand der vom fach ist wirst du doch bestimmt kennen derjenige muß ja nicht zwangsläufig bei opel arbeiten um das hinzubekommen ,ich arbeite ja auch nicht bei opel.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

"Wie mache ich es selbst" besorgen und selber Hand anlegen. Hatte es mir damals von nem Kollegen ausgeliehen, alles befolgt und hat perfekt funktioniert.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

corsafahrer83
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 17.09.2006, 10:45
Wohnort: Nienburg

Beitrag von corsafahrer83 »

"Wie mache ich es selbst" besorgen und selber Hand anlegen.
Klingt irgendwie perwers!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

man kann äußerlich nicht erkennen, ob ein zahnriemen hin ist oder nicht, wenn man pech hat, reißen nur zähne aus und dann hat man den salat. ich würde den im zweifelsfall wechseln. Bei c12 nz kann es definitiv zu schäden kommen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“