Moin!
Seit heute zickt mein Alltags-Corsa und beschert mir so peinliche Situationen.
Zum Sachverhalt: Im Leerlauf läuft er mit hoher Drehzahl, außerdem er ruckelt beim beschleunigen. Und nun ist er auch noch mehrfach an der Ampel ausgegangen und hat mich so in die blöde Lage gebracht mitten auf der Kreuzung abzusterben. Es fühlte sich an als würde er beim anfahren abwürgen, nahm kein Gas an und ging aus. Startversuche zwecklos, als ich dann Gas gabund versuchte zu starten klappte es nach dem fünften Versuch! Folgend ging er wieder aus beim Anfahrtversuch! Erneuter Versuch mit Gas geben zu starten und er kam beim dritten mal, nun gab ich nahezu Vollgas. Als ich dann kontinuierlich die Drehzahl etwas höher hielt und so zumindest von der Kreuzung kam fuhr ich an eine nahe gelegene Haltestelle und siehe da als wäre nichts gewesen lief er rund.
Hat jemand eine eingrenzende Idee oder Erfahrung?
X14SZ Leerlauf, Ruckeln, Geht aus
X14SZ Leerlauf, Ruckeln, Geht aus
Aktuelle Garage:
OPEL Corsa B 1.4 16V Young "Facelift"
OPEL Corsa B 1.4 8V Vogue "Facelift"
OPEL Astra Coupé 2.0 16V Turbo
OPEL Vectra B 2.6 24V Sport
OPEL Calibra 2.0 16V Turbo DTM-Edition
OPEL Corsa B 1.4 16V Young "Facelift"
OPEL Corsa B 1.4 8V Vogue "Facelift"
OPEL Astra Coupé 2.0 16V Turbo
OPEL Vectra B 2.6 24V Sport
OPEL Calibra 2.0 16V Turbo DTM-Edition
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: X14SZ Leerlauf, Ruckeln, Geht aus
Abend.
Zündung OK? (Kerzen, Kabel)
AGR funktioniert?
Alles dicht, keine Falschluft?
Leerlaufsteller OK?
Zündung OK? (Kerzen, Kabel)
AGR funktioniert?
Alles dicht, keine Falschluft?
Leerlaufsteller OK?
Gruss Sebi
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: X14SZ Leerlauf, Ruckeln, Geht aus
Und wo bleibt der viel zitierte Temperaturfühler??? Überfettung des Kraftstofffgemisches durch falsche Temperaturwerte,,CCSS hat geschrieben:Abend.
Zündung OK? (Kerzen, Kabel)
AGR funktioniert?
Alles dicht, keine Falschluft?
Leerlaufsteller OK?

Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: X14SZ Leerlauf, Ruckeln, Geht aus
Moin!
Agrarpolitik war verdeckt aber ok, testweise lahmgelegt trotzdem die gleichen Probleme! Leerlaufregler ist schwergängig nach Reinigung war es nicht besser Drehzahl fast am Anschlag. Nochmal ausgebaut und zurückgestellt, dann war alles ok.
Temperaturfühler war leicht oxidiert und wurde ebenfalls gereinigt und Kontaktspray verwendet.
Dann Tage später das gleiche Problem und immer nur wenn er kalt ist! So die ersten 10 min.
Neulich startete er nichtmal mehr als ich aus der Garage wollte!
Agrarpolitik war verdeckt aber ok, testweise lahmgelegt trotzdem die gleichen Probleme! Leerlaufregler ist schwergängig nach Reinigung war es nicht besser Drehzahl fast am Anschlag. Nochmal ausgebaut und zurückgestellt, dann war alles ok.
Temperaturfühler war leicht oxidiert und wurde ebenfalls gereinigt und Kontaktspray verwendet.
Dann Tage später das gleiche Problem und immer nur wenn er kalt ist! So die ersten 10 min.
Neulich startete er nichtmal mehr als ich aus der Garage wollte!
Aktuelle Garage:
OPEL Corsa B 1.4 16V Young "Facelift"
OPEL Corsa B 1.4 8V Vogue "Facelift"
OPEL Astra Coupé 2.0 16V Turbo
OPEL Vectra B 2.6 24V Sport
OPEL Calibra 2.0 16V Turbo DTM-Edition
OPEL Corsa B 1.4 16V Young "Facelift"
OPEL Corsa B 1.4 8V Vogue "Facelift"
OPEL Astra Coupé 2.0 16V Turbo
OPEL Vectra B 2.6 24V Sport
OPEL Calibra 2.0 16V Turbo DTM-Edition
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: X14SZ Leerlauf, Ruckeln, Geht aus
Was wolltest jetzt damit sagen?? Ich rate mal und tippe das du meintest, AGR-Venil war verdreckt?? Und der Leerlaufregler ist immer Schwergängig. Ich hoffe mal, du hast ihn nicht mit Gewalt versucht zu verstellen, sonst kannst den in den Müll werfen.Hersenen hat geschrieben:Moin!
Agrarpolitik war verdeckt aber ok, testweise lahmgelegt trotzdem die gleichen Probleme! Leerlaufregler ist schwergängig nach Reinigung war es nicht besser Drehzahl fast am Anschlag. Nochmal ausgebaut und zurückgestellt, dann war alles ok.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: X14SZ Leerlauf, Ruckeln, Geht aus
Sorry! Die Autokorrektur!
Ja natürlich das AGR-Ventil... das ist nun sauber und funktioniert auch einwandfrei.
Der Leerlaufregler wurde nicht mit Gewalt verstellt, er hat ja eine "Gewinde" jedoch war das Fett irgendwie hart oder dergleichen, jedenfalls wird nun ein neuer montiert ich hoffe das schafft nun Abhilfe, da es echt nervig ist jedesmal zu hoffen das der Corsa nicht wieder an der Ampel oder Kreuzung abwürgt.
Was mich jedoch etwas zum Temperaturfühler tendieren lässt ist, dass er problemlos startet und dann abwürgt solange er noch kalt ist (dem kann man entgegenwirken durch Drehzahlerhöhung im Leerlauf; würgt er doch ab geht er nur durch fast Vollgas wieder an) oder man stellt ihn ab und er startet nicht nur mit ebenfalls fast Vollgas.

Ja natürlich das AGR-Ventil... das ist nun sauber und funktioniert auch einwandfrei.
Der Leerlaufregler wurde nicht mit Gewalt verstellt, er hat ja eine "Gewinde" jedoch war das Fett irgendwie hart oder dergleichen, jedenfalls wird nun ein neuer montiert ich hoffe das schafft nun Abhilfe, da es echt nervig ist jedesmal zu hoffen das der Corsa nicht wieder an der Ampel oder Kreuzung abwürgt.

Was mich jedoch etwas zum Temperaturfühler tendieren lässt ist, dass er problemlos startet und dann abwürgt solange er noch kalt ist (dem kann man entgegenwirken durch Drehzahlerhöhung im Leerlauf; würgt er doch ab geht er nur durch fast Vollgas wieder an) oder man stellt ihn ab und er startet nicht nur mit ebenfalls fast Vollgas.

Aktuelle Garage:
OPEL Corsa B 1.4 16V Young "Facelift"
OPEL Corsa B 1.4 8V Vogue "Facelift"
OPEL Astra Coupé 2.0 16V Turbo
OPEL Vectra B 2.6 24V Sport
OPEL Calibra 2.0 16V Turbo DTM-Edition
OPEL Corsa B 1.4 16V Young "Facelift"
OPEL Corsa B 1.4 8V Vogue "Facelift"
OPEL Astra Coupé 2.0 16V Turbo
OPEL Vectra B 2.6 24V Sport
OPEL Calibra 2.0 16V Turbo DTM-Edition
Re: X14SZ Leerlauf, Ruckeln, Geht aus
So Problem behoben! Neuen Leerlaufschrittmotor eingebaut, angelernt -> Problem behoben! 

Aktuelle Garage:
OPEL Corsa B 1.4 16V Young "Facelift"
OPEL Corsa B 1.4 8V Vogue "Facelift"
OPEL Astra Coupé 2.0 16V Turbo
OPEL Vectra B 2.6 24V Sport
OPEL Calibra 2.0 16V Turbo DTM-Edition
OPEL Corsa B 1.4 16V Young "Facelift"
OPEL Corsa B 1.4 8V Vogue "Facelift"
OPEL Astra Coupé 2.0 16V Turbo
OPEL Vectra B 2.6 24V Sport
OPEL Calibra 2.0 16V Turbo DTM-Edition