Wasserpumpe wechseln X12XE

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Wasserpumpe wechseln X12XE

Beitrag von wedotherest »

Hallo,
Ich muss meine Wasserpumpe wechseln (Lagerschaden). Bestellt ist sie schon.
Ist da irgend was aussergewöhnliches zu beachten oder gibt es Stolpersteine?
Bei meinem alten 1,2er (33kW) hab ich das schon gemacht incl. Thermostat, Spannrolle
und Zahnriemen. Aber beim 16V ist das ja ganz anders aufgebaut.
Muss z.B. die Motorhalterung raus?

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Wasserpumpe wechseln X12XE

Beitrag von Acki »

Ja, der Motorhalter muß raus.
Ohne Klima geht's ganz gut. Mit Klima kann's eng werden.

gruß Acki

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Wasserpumpe wechseln X12XE

Beitrag von wedotherest »

Ist ohne Klima. Komm ich da von oben ran oder muss ich auf eine Hebebühne?
Die Nockenwellenbefestigung wollen wir auch gleich checken.
Wie sind denn die korrekten Anzugsmomente der Halteböcke und des Zylinderkopfdeckels?

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: Wasserpumpe wechseln X12XE

Beitrag von Chriss_i500 »

Was willst du denn an den Nockenwellen checken und warum ???
MfG

Chriss

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Wasserpumpe wechseln X12XE

Beitrag von wedotherest »

Für die 16V Modelle gab es mal eine Rückrufaktion wegen falscher Befestigungsdrehmomente der Schrauben
an den Nockenwellenlagerböcken. Resultat waren Motorschäden und gebrochene Nockenwellen.
Ich weiss nicht ob das Auto überprüft wurde. Deswegen mach ich das halt selbst noch mal.

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Wasserpumpe wechseln X12XE

Beitrag von Acki »

Diese Rückrufaktion gab es so weit ich weiß nur für den Z12XE im C Corsa.

gruß Acki

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Wasserpumpe wechseln X12XE

Beitrag von wedotherest »

Na ja. Nachschauen kostet ja nichts.
Wäre trotzdem schön wenn jemand die Drehmomente wüsste.

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Wasserpumpe wechseln X12XE

Beitrag von wedotherest »

Noch 'ne Frage wegen der Motorhalterung.
Muss der Motor abgestützt werden bei der Demontage?

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Wasserpumpe wechseln X12XE

Beitrag von Acki »

ja

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Wasserpumpe wechseln X12XE

Beitrag von wedotherest »

Danke :)
Gruß, Jörg

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Wasserpumpe wechseln X12XE

Beitrag von Driverman31 »

Den Motorhalter kannste drinn lassen. Entspann den Keilrippenriemen arretier den dann machsten den von der Großen Riemenscheibe die oberhalt sitzt ab weil die sitzt auf der Kühlmittelpumpe drauf dann die Kühlmittelpumpe abschrauben aber merke dir wo welche Schraube sitzt weil es müssten glaub 3 lange Schrauben sein. Dann machste die Pumpe ab die neue drann aber mach vorher die Fläche sauber wo die alte gesessen hat dann nimmste Kurieldichtmasse verteilst des auf der Dichtfläche von der neuen Pumpe dünn baust die an und Gut ist. Ach ja Anzugsmomente der Schrauben von der WaPu ist 8 Nm.

Habe selber erst bei nem Z12XE die komplette Kette gewechselt und für die WaPu brauchste den Motorhalter net ab machen wenn du da genug Platz hast. Und der Z12XE ist nicht anderst wie der X12XE ist ein und das selbe gekrämpel
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Wasserpumpe wechseln X12XE

Beitrag von wedotherest »

Vielen Dank für die Infos. Das ich den Motorhalter dran lassen kann erleichtert das ganze erheblich.
Kuril hab ich. Morgen früh geht's ab in die Werkstatt. Wegen dem schlachten Startverhalten hab ich schon einen neuen Temperatursensor gekauft. Mal schauen ob er es dann war oder doch der LMM defekt ist.
Eine Frage hab ich noch.
Sind die Zündkerzen vom 1,2 8V (33kw) die selben wie beim 1,2 16V?
Da hätte ich noch einen Satz neue da liegen.

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1203
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: Wasserpumpe wechseln X12XE

Beitrag von Corsa_B_92 »

Das mag ich mal zu bezweifeln.
Aber 100%ig sicher bin ich mir nicht.

Schraub einfach mal raus und schau wie se aussehen und ob der Wärmewert etc. passt!

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Wasserpumpe wechseln X12XE

Beitrag von Driverman31 »

Zünkerzen
Motor 1,2l 3/93 - 2/94 Bosch WR 8 DC Beru 14 R-8 DU Opel 12 14 002
Motor 1,4l 3/93 - 2/94 Bosch WR 7 DC Beru 14 R-7 DU Opel 12 14 807
Motor 1,6l 9/93-2/94 Bosch FR 7 LDC Beru - Opel 12 14 003
Motor 45-82* (OHC) Bosch WR 8 DC Beru - Opel 12 14 002
3/94 - 8/96 Bosch WR 8 DC 4 Beru - Opel 12 14 149

Ab 90 PS (DOHC) Bosch FR 8 LDC Beru - Opel 12 14 005
3/94 - 8/96 Bosch FR 8 LDC 4 Beru - Opel 12 14 015

Alle ab 9/96 Bosch FLR 8 LDCU Beru - Opel 12 14 455

* Falls sich bei einem OHC-Motor die Zündkerzen in Hitzeschutzrohr befinden, müssen Kerzen eingebaut werden, wie unter Ab 90 PS (DOHC) 3/94 - 8/96 angegeben sind.

Der Elektronenabstand der ZK beträgt bei Motoren von 3/93 - 8/97: 0,7 - 0,8mm ; bei Motoren ab 9/96: 0,9 - 1,1mm

So ich hoffe damit wäre dann Alles geklärt ;-)
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
der_Crouser
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 538
Registriert: 11.04.2012, 23:24
Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
Wohnort: Berlin

Re: Wasserpumpe wechseln X12XE

Beitrag von der_Crouser »

Uff, nette Tabelle, nur sehe ich da grad gar nicht durch ...
Da ich das bald auch bei mir mal checken wollten, frage ich mal einfach was mit EZ 7.94 benötigt wird mit nem 1.4er ( OHC / C14NZ )
Motor 1,4l 3/93 - 2/94 Bosch WR 7 DC Beru 14 R-7 DU Opel 12 14 807

oder
3/94 - 8/96 Bosch FR 8 LDC 4 Beru - Opel 12 14 015
?

Schonma vorab THX !
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“