Warum habe ich auf einmal 5W30 statt 10W40 im Motor?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Eisenbart
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 137
Registriert: 24.07.2010, 12:34
Wohnort: Nürnberg

Warum habe ich auf einmal 5W30 statt 10W40 im Motor?

Beitrag von Eisenbart »

Hallo allerseits!

Vorgestern habe ich mal wieder einen Ölwechsel machen lassen, der letzte war nämlich schon fast ein Jahr her. Komischerweise hat mir die Werkstatt diesmal 5W30 reingetan, vorher hatte ich 10W40 drinnen. Im Internet habe ich gelesen, daß das 5W30 bei einem Kaltstart besser sein soll, da es sich schneller im Motor verteilt. Andererseits heißt es aber auch, daß sich das 5W30 schneller mit Benzin verdünnt und dadurch relativ schnell seine Schmiereigenschaften verliert, und außerdem soll es für einen "kurzen Ritt über die Autobahn" weniger gut geeignet sein. Was genau bedeutet also der Wechsel von 10W40 auf 5W30 für mein Auto?

Gruß

Matthias

si-sport
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 342
Registriert: 18.04.2011, 22:24
Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
Wohnort: Mannheim

Re: Warum habe ich auf einmal 5W30 statt 10W40 im Motor?

Beitrag von si-sport »

Der Unterschied sind die Viskositäteigenschaft - also dick/dünnflüssiger wie du schon sagtest 5W30 verteilt sich schneller im motor..
Ich persöhnlich bevorzuge 5W30 aus dem Grund den du sagtest, hatte mit dem Öl noch nie probleme und fahr schon seit 2 jahren damit rumm
Der eine sagt ich mach nur 10W40 rein und der andere sagt so ! Fakt ist für den Winter würde ich 5W30 bevorzugen weil es dünnflüssiger ist und sich schneller im Motor verteilt

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Warum habe ich auf einmal 5W30 statt 10W40 im Motor?

Beitrag von Engel »

si-sport hat geschrieben:Der Unterschied sind die Viskositäteigenschaft - also dick/dünnflüssiger wie du schon sagtest 5W30 verteilt sich schneller im motor..
Ich persöhnlich bevorzuge 5W30 aus dem Grund den du sagtest, hatte mit dem Öl noch nie probleme und fahr schon seit 2 jahren damit rumm
Der eine sagt ich mach nur 10W40 rein und der andere sagt so ! Fakt ist für den Winter würde ich 5W30 bevorzugen weil es dünnflüssiger ist und sich schneller im Motor verteilt
Aber fakt ist auch das wenn man einmal dickeres öl drinne hatte (z.B. 10w40) das es einige Ölwechsel dauert bis man wirklich 5w30 drinne hat (außer man lässt ihn zu 99% ausbluten)....
Na dann ran an den Speck

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Warum habe ich auf einmal 5W30 statt 10W40 im Motor?

Beitrag von huanita »

mal ganz davon abgesehen sind die alten motoren gar nicht für das dünne zeug ausgelegt. ich persönlich halte von dem wechsel gar nix. in diesem speziellen fall würde ich mal behaubten die werkstatt verdient gern bissi mehr...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: Warum habe ich auf einmal 5W30 statt 10W40 im Motor?

Beitrag von FROGGS »

Mir wurde mal erzählt dass es für den Winter sinnvoll wäre dünnflüssigeres Öl zu nehmen... Ist das garnix dran?
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Warum habe ich auf einmal 5W30 statt 10W40 im Motor?

Beitrag von Engel »

Wie gesagt macht wenig Sinn da das Öl die Viskosität von dem davor annimmt....
Na dann ran an den Speck

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Warum habe ich auf einmal 5W30 statt 10W40 im Motor?

Beitrag von Ronson001 »

Ein Öl nimmt gar keine andere Vikosität an. Wäre ja analog so, als wenn du weiblich werden würdest in ner Hütte voller Hühnern.

Wenn man einen Ölwechsel macht, bleibt da nur sehr wenig altes Zeugs drin. Wenn du auf 5w30 oder was auch immer gehst, dann gehst du auch dort hin und hast nicht das vom alten drin. Dann wäre der Ölwechsel auf ein anderes Öl ja völlig für die Tonne.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Eisenbart
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 137
Registriert: 24.07.2010, 12:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Warum habe ich auf einmal 5W30 statt 10W40 im Motor?

Beitrag von Eisenbart »

Ich hab auch mal gelesen, daß die Autohersteller dünneres Öl teilweise nur vorschreiben, um bessere Abgaswerte zu erreichen, auch wenn der Motor dadurch schneller kaputtgeht. Bisher habe ich aber nicht verstanden, warum 5W30 schlechter sein soll als 10W40, abgesehen vom Preis vielleicht. Und daß sich Öl schneller im Motor verteilt, kann ja auch im Sommer nicht schaden, oder?

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: Warum habe ich auf einmal 5W30 statt 10W40 im Motor?

Beitrag von FROGGS »

Naja, wenns zu dünn ist, dann geht irgendwann die Schmierwirkung verloren.
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1203
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: Warum habe ich auf einmal 5W30 statt 10W40 im Motor?

Beitrag von Corsa_B_92 »

Bei den alten motoren wuerde ich immer 10w40 nehmen.. das andere suppst ueberall durch und ist meiner meinung nach zu duenn... lieber das dickere

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Warum habe ich auf einmal 5W30 statt 10W40 im Motor?

Beitrag von Engel »

Ronson001 hat geschrieben:Ein Öl nimmt gar keine andere Vikosität an. Wäre ja analog so, als wenn du weiblich werden würdest in ner Hütte voller Hühnern.

Wenn man einen Ölwechsel macht, bleibt da nur sehr wenig altes Zeugs drin. Wenn du auf 5w30 oder was auch immer gehst, dann gehst du auch dort hin und hast nicht das vom alten drin. Dann wäre der Ölwechsel auf ein anderes Öl ja völlig für die Tonne.
Ronson davon bin ich fest überzeugt... es is für die Tonne.... aber macht was ihr wollt... ich geb meinem 10w40 zu fressen, fertig.

Wer dünneres reinkippt hat was an der Waffel. :nono: (Das is meine Meinung.)
Na dann ran an den Speck

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Warum habe ich auf einmal 5W30 statt 10W40 im Motor?

Beitrag von Engel »

Corsa_B_92 hat geschrieben:Bei den alten motoren wuerde ich immer 10w40 nehmen.. das andere suppst ueberall durch und ist meiner meinung nach zu duenn... lieber das dickere
Vollste Zustimmung!

@Ronson die 2te:
Zum Thema auf ein anderes Öl.... da wäre ich auch sehr Vorsichtig.... lieber eine Feste Marke und immer das selbe öl holen...
Ich sag nur Adjektive und all der andere Kram spielen da auch ne sehr große Rolle...
Na dann ran an den Speck

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: Warum habe ich auf einmal 5W30 statt 10W40 im Motor?

Beitrag von FROGGS »

Und nich zu vergessen die Substantive! Scherz: Du meintest bestimmt Additive :P
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Warum habe ich auf einmal 5W30 statt 10W40 im Motor?

Beitrag von Engel »

FROGGS hat geschrieben:Und nich zu vergessen die Substantive! Scherz: Du meintest bestimmt Additive :P
Ja ne.... is klar *rotanlauf* :bonk: :bonk: :bonk: :wall: :wall: :wall: :wall:
Hat extrem lange gedauert bis ich wach war heut morgen... und Ja klar Additive :haudrauf:

Aber is mir auch egal... hier gibts halt einige vögel die meinen alles zu wissen und am ende Siegt die Praxis über die Theorie...
Ich sag nur Bremsscheibe aufm X14XE....

Kurzgefasst.

Eine Marke, ein Öl und fertig... ich kenne bis heute keinen der mit seinem Motor Probleme hatte weil sein 10w40 nicht schnell genug iwo hingekommen ist außer es haben sich irgendwelche Ablagerungen vor die Ölpumpe gesetzt *G*
Aber das kann auch oder gerade dann passieren wenn man dünneres Öl nimmt....
Na dann ran an den Speck

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Warum habe ich auf einmal 5W30 statt 10W40 im Motor?

Beitrag von huanita »

@engel ich glaube du hast ronson falsch verstanden :mrgreen: er hat das 10w 40 doch gar nicht verteufelt

zum thema: 5w30 ist so gesehen tatsächlich das bessere öl. mal rein grundsätzlich
wie jeder weiß steht die erste ziffer für die kaltviskosität und die zweite für die warmviskosität. das 5w hier besser und daher flüssiger ist is klar. die 30 allerdings steht auch für eine niedrigere temperatur sprich bei hohen temperaturen reist hier schneller der schmierfilm. desweiteren ist dieses öl grundsätzlich dünnflüssiger als 10w40 was bei alten motoren wie denen in unseren corsas zu problemen fürhen KANN. unter anderem sind dichtungen, simmerringe und lager nicht darauf ausgelegt was zu starken undichtigkeiten und im extremfall sogar zum lagerschaden führen kann. außerdem ist im gesamten motor mehr spiel in allen lagern/führungen als in modernen motoren. auch hier ist 10w40 u.U. die bessere wahl

@eisenbart: du hast nen x12xe. der ist meineswissens von opel für dieses öl freigegeben und von daher auch okay. allerdings nicht sinnvoll. bei meinem x14sz zum beispiel ist 5w30 nicht freigegeben und auch kontraproduktiv. hier ist 10w definitiv die bessere wahl. viele fahren in den motoren sogar 15w40. ganz so geizig will ich dann aber nicht sein :D
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“