Tank leeren bei defekter Benzinpumpe
Tank leeren bei defekter Benzinpumpe
Hallo Corsa-Gemeinde,
ich habe ein Problem und bitte um Ratschläge.
Ich möchte meine defekte Benzinpumpe wechseln.
Leider ist mir diese genau 7km nach dem Volltanken
kaputt gegangen.
Wie kriege ich nun den Tank leer?
Mit einem Schlauch in den Einfüllstutzen hatte ich keinen Erfolg.
Es schien mir als wäre ich auf eine Art Flies oder so gestoßen, der
Schlauch ließ sich also nicht tief einführen.
Hat da jemand Erfahrung und kann mir sagen wie ich den Saft da
nun rauskriege, so dass ich den Deckel oben am Tank öffnen kann?
Vielen Dank vorab
Andi
ich habe ein Problem und bitte um Ratschläge.
Ich möchte meine defekte Benzinpumpe wechseln.
Leider ist mir diese genau 7km nach dem Volltanken
kaputt gegangen.
Wie kriege ich nun den Tank leer?
Mit einem Schlauch in den Einfüllstutzen hatte ich keinen Erfolg.
Es schien mir als wäre ich auf eine Art Flies oder so gestoßen, der
Schlauch ließ sich also nicht tief einführen.
Hat da jemand Erfahrung und kann mir sagen wie ich den Saft da
nun rauskriege, so dass ich den Deckel oben am Tank öffnen kann?
Vielen Dank vorab
Andi
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Tank leeren bei defekter Benzinpumpe
Mahlzeit, warum willst du denn den Sprit absaugen zum Pumpe wechseln? Das kannst doch auch bei vollem Tank machen, ist zwar für die Hände eine etas blöde Sache, aber machbar allemal.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Tank leeren bei defekter Benzinpumpe
weil ich gelesen habe,
dass er nicht komplett vool sein darf.
Da fehlen schliesslich nur ca. 0,5Liter.
Habe Angst, dass wenn ich ihn öffne, mir
was ins Fahrzeuginnere schwappt.
dass er nicht komplett vool sein darf.
Da fehlen schliesslich nur ca. 0,5Liter.
Habe Angst, dass wenn ich ihn öffne, mir
was ins Fahrzeuginnere schwappt.
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: Tank leeren bei defekter Benzinpumpe
Das geht auch bei vollem Tank, und mit ein wenig Vorsicht schwappt da nichts
Hab das auch erst dieses Jahr gemacht
Besorge dir vorab 5 kleine Schlauchschellen ( größe eines kleinen Fingers ) falls da noch keiner dran war. Der Rest ist ganz easy und gut offensichtlich was da wie zu machen ist.
Ach, und Gummihandschuhe sind dabei auch sehr hilfreich
Das der Austausch in einer sehr gut belüfteten Räumlichkeit nebst allen Türen & Klappen offen stattfinden sollte, ist denke ich klar

Hab das auch erst dieses Jahr gemacht

Besorge dir vorab 5 kleine Schlauchschellen ( größe eines kleinen Fingers ) falls da noch keiner dran war. Der Rest ist ganz easy und gut offensichtlich was da wie zu machen ist.
Ach, und Gummihandschuhe sind dabei auch sehr hilfreich

Das der Austausch in einer sehr gut belüfteten Räumlichkeit nebst allen Türen & Klappen offen stattfinden sollte, ist denke ich klar

Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Tank leeren bei defekter Benzinpumpe
Ich komm vorbei und mach das freiwillig!
Kenne mich aus mit "High werden" durch Benzindämpfe.
Ist mir leider mal beim Motorradvergaserschrauben passiert.
Naja: wie dem auch sei: wurde ja schon alles geschrieben.
Ähm: wieso du aber einen Schlauch nicht tief in den Tank bekommst, kann ich mir grad nicht erklären.
Kenne mich aus mit "High werden" durch Benzindämpfe.

Ist mir leider mal beim Motorradvergaserschrauben passiert.
Naja: wie dem auch sei: wurde ja schon alles geschrieben.
Ähm: wieso du aber einen Schlauch nicht tief in den Tank bekommst, kann ich mir grad nicht erklären.

Gruss Sebi
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Tank leeren bei defekter Benzinpumpe
Selbst, wenn da etwas bei überschwappen sollte, dann läuft das am Tank runter und nicht in den Innenraum. Es kommt auch immer drauf an, wie man voller Tank definiert. Ich tank auch öfter mal Oberkante Unterlippe. Da ist nach 7 Kilometer Fahrstrecke natürlich drr Kraftstoffpegel immer noch im Füllroht und dadurch oberhalb des Tanks.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Tank leeren bei defekter Benzinpumpe
Also erst mal Dank für eure Antworten.
Ich habe den Schlauch nicht tief genug einführen können
weil das Einfüllroht senkrecht nach unten geht und dann
ein Schlauch/Rohr im rechten Winkel zu Tank.
Um diese Ecke bin ich nicht rum gekommen.
Habe den Wagen dann links Schritt für Schritt hochgebockt und unterlegt.
So bekam ich ca. 20 Liter raus
# der_Crouser,
wofür die Schlauchschellen???
Wenn wo vorher keiner dran war???
Belüften ist klar, findet in/vor der Garage statt.
Batterie klemme ich ab.
Ich habe den Schlauch nicht tief genug einführen können
weil das Einfüllroht senkrecht nach unten geht und dann
ein Schlauch/Rohr im rechten Winkel zu Tank.
Um diese Ecke bin ich nicht rum gekommen.
Habe den Wagen dann links Schritt für Schritt hochgebockt und unterlegt.
So bekam ich ca. 20 Liter raus

# der_Crouser,
wofür die Schlauchschellen???
Wenn wo vorher keiner dran war???
Belüften ist klar, findet in/vor der Garage statt.
Batterie klemme ich ab.
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Tank leeren bei defekter Benzinpumpe
Du hast 20 Liter raus bekommen zum Einfüllstutzen nur durch hochbocken der einen Fahrzeug-Seite? Wie hoch hast du den Corsa da gekippt? Da war ja die Gefahr des umschmeißens größer als die Gefahr das dir zur Pumpenöffnung Sprit aus dem Tank raus läuft beim Pumpenwechsel.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Tank leeren bei defekter Benzinpumpe
Nein,
somit hatte der eingeführte Schlauch Sprit.
Ich hab´s nicht rausgeschüttet
somit hatte der eingeführte Schlauch Sprit.
Ich hab´s nicht rausgeschüttet

- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: Tank leeren bei defekter Benzinpumpe
Das wirst Du dann ganz schnell sehen, springt dich regelrecht anJim-Knopf hat geschrieben: # der_Crouser,
wofür die Schlauchschellen???
Wenn wo vorher keiner dran war???

Wenn es noch die erste Pumpe ist, sind da so gequetschte Schellen um die Schläuche drum. Diese dann einfach durch die schraubbaren ersetzen da Du die alten sehr warscheinlich nicht wieder dran bekommen wirst.
Ich versuche mal ne kleine Anleitung ohne Spezialwerkzeuge

Material & Werkzeug :
- die neue Pumpe ( es gibt unterschiedliche und alle sind nicht untereinader tauschbar weil sie nicht in den Korb passt !!! )
- 5 kleine Schlauchschellen ( ca. Fingerumfang )
- Gummihandschuhe
- Lappen oder Tücher zu wegwischen
- kleine Schüssel / Schale ( worin die alte Pumpe abgelegt werden kann )
- kleiner Kreuz- / Schlitzschraubendreher ( für die Schlauchschellen )
- breiten stabilen Schlitzschraubendreher
- 2 ca. 5mm starke Kreuzschraubendreher
- kleinen Gummihammer oder ähnliches ( um auf dem zuvor genannten Schraubendreher schlagen zu können )
Beide vorderen Sitze ganz nach vorn schieben und klappen, Rücksitzfläche umklappen ( eventuell auch ausbauen für deutlich mehr Platz ! ), Teppich in Fahrtrichtung nach vorn klappen und schwarzen Kunststoffdeckel sachte abhebeln.
Darunter kommt ein weiterer Deckel mit einem Stecker und 2 Schläuchen zum vorschein. Stecker lösen und beiseite legen, Schlauchschellen ( sofern nicht geschraubt ) aufhebeln und Schläuche vorsichtig abziehen. Ist ein Schlauch gelöst, gleich eine neue Schelle drum sowie einen 5mm Schraubendreher in den Schlauch rein stecken und etwas zu schrauben um auslaufenden Sprit zu vermeiden !
Nun mit dem breiten Schraubendreher den Sicherungsring gegen den Uhrzeigersinn in den Nuten immer im Kreis aufschlagen.
Immer sachte, denn das Blech und der Ring sind nicht für solche Aktionen gebaut

Ist der Deckel lose, Sicherungsring abnehmen und beiseite legen. Nun den Deckel sachte von hinten ( Stecker ) nach vorn anheben ( Achtung ! Ist etwas straff, aber man kann das ganze etwas heraus ziehen. Bei zu viel Widerstand sein lassen und weiter im Text ), Schlaucheschelle des strafferen Schlauchs zuerst aufhebel. Der andere Schlauch ist etwas gedreht und kann um einiges weiter rausgezogen werden. Diesen dann auch lösen, sowie den Stecker auf der Unterseite des Deckels. Alles demontiert, dann auch den Deckel samt schwarzen darunter liegenden Gummiring ( Dichtung ! ) beiseite legen.
Nun siehst Du den Korb mit der Pumpe drin, Zeit für die Gummihandschuhe und etwas mehr Vorsicht

Fahrerseitig wo das blau-braune Kabel hin führt nicht rumspielen, denn das ist dein Tankgeber. Stimmt da was nicht, wird er dir immer einen falschen Wert anzeigen. Zumal die Reservelampe auch von dem Geber gesteuert ist !

Der obere Teils des Korbs mit der Pumpe ist mit 3 Rastnasen fest , diese sachte immer nacheinander drücken und dabei den Korb mittig weiter hoch ziehen. Ist der Korb ab, Pumpe heraus ziehen ( Vorsicht, tropft ! ), in die Schale / Schüssel legen und den Schlauch abnehmen.
Und nun den ganzen Spass wieder rückwärts zusammen setzen

Den eben entfernten Schlauch auf die neue Pumpe ( mit neuem Sieb ! ) und neuer Schlauchschelle wieder mit dem Korb einsetzen. Der Schlauch ist etwas gedreht, daher nicht gleicht ganz fest ziehen, da Du diesen gleich auf den Deckel ausrichten musst. Die Pumpe selbst lässt sich nur minimalst im Korb bewegen, daher keine Option. Werden die Schläuche beim Einbau geknickt bzw. zu sehr verdreht, wird das später Probleme machen !
Deckel drauf ( den Dichtring darunter nicht vergessen !

Puh war das ein Text

Nun denn, wenn noch Fragen aufkommen ...
Weißt ja wie es geht


Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Tank leeren bei defekter Benzinpumpe
Hi Rene', warum machst du eigentlich die Schläuche vom Verschluß los? Ich nehm immer die Pumpe zusammen mit dem Behälter raus. Da brauchst schon keine Schlauchschellen drum machen. Und die vom Filter an den Deckel gehen sind ja geclipst so wie am Filter. Die kann man mehrmals verwenden, die werden nur gesteckt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: Tank leeren bei defekter Benzinpumpe
Bei mir war in beiden ( blau & lila ) nichts mit Clipsen. Nur feste Metallschellen die dann nicht mehr zu gebrauchen waren, daher hab ick auf schraubbare umgerüstet. Beim ersten Versuch beim blauen hatte ich auch gehofft das der Deckel nur weit genug gehoben werden müsste.
Nix da, selbst durch meine neuen Handschuhe und durch den Pulli direkt mal fette Kratzer in den Handerücken und höher gerissen ...
Daher alles ab und ganz in Ruhe den Krempel getauscht. Wie ich es gemacht hab ist für Anfänger nicht verkehrt, zumal man sich noch nen guten Blick in den Tank verschafft
Bei meinem lilanen sah es dann so aus ->
Das erste mal hatte es gut 3 Stunden gebraucht, beim 2. wars dann nur noch ne knappe Stunde
Die Filter drunter waren zwar im ersten Augenschein ok, aber bei meinem waren vermutlich auf Grund der Metallspäne im Tank dann auch später Risse im Netz zu sehen.
Nix da, selbst durch meine neuen Handschuhe und durch den Pulli direkt mal fette Kratzer in den Handerücken und höher gerissen ...

Daher alles ab und ganz in Ruhe den Krempel getauscht. Wie ich es gemacht hab ist für Anfänger nicht verkehrt, zumal man sich noch nen guten Blick in den Tank verschafft

Bei meinem lilanen sah es dann so aus ->

Das erste mal hatte es gut 3 Stunden gebraucht, beim 2. wars dann nur noch ne knappe Stunde

Die Filter drunter waren zwar im ersten Augenschein ok, aber bei meinem waren vermutlich auf Grund der Metallspäne im Tank dann auch später Risse im Netz zu sehen.
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Tank leeren bei defekter Benzinpumpe
Astrein die Anleitung! 
Übrigens fand ich "ich habs nicht rausgeschüttet" mega.
Man, da musste ich mir das wieder zu bildlich vorstellen.

Übrigens fand ich "ich habs nicht rausgeschüttet" mega.

Man, da musste ich mir das wieder zu bildlich vorstellen.
Gruss Sebi
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Tank leeren bei defekter Benzinpumpe
Naja, der Gedanke hat sich mir so aufgedrängt gehabt, als der TE schrieb, das er den Wagen einseitig aufgebockt hatte und so dann 20 Liter Sprit raus bekommen hat.
Und dann moin mal nach Berlin, lieber Rene. Eine Anleitung wie sie besser nicht im TIS zu finden ist.
Mit den Schellen und den Clipsen, kann auch sein das ich das grad mit neueren Astra oder so verwechselt hab. Aber Schlau zwischen Deckel und Pumpeneinheit würd ich trtzdem nicht trennen, das geht auch raus ohne sie zu lösen. Allerdings mit dem Schwimmer etwas vorsichtig umgehen, die messen so schon nicht genau. Nicht das die hinterher voll anzeigen obwohl der Tank schon halb leer ist.

Und dann moin mal nach Berlin, lieber Rene. Eine Anleitung wie sie besser nicht im TIS zu finden ist.

Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer