steuerkette selber wechseln

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
roppie
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 11.02.2015, 05:45
Fahrzeug: corsa b 1,0 12v 98

steuerkette selber wechseln

Beitrag von roppie »

kann man die als laie selber wechseln ? auf youtube siehst einfach aus , einstellwerkzeug hab ich schon bestellt

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: steuerkette selber wechseln

Beitrag von CCSS »

Moin.

Kommt drauf an, was "der Laie" drauf hat. Ich kann das, ich kenn aber auch einige, die das nicht können.

Sei mir nit böse: aber du bist zu Opel wegen der Schaltung gefahren, Zitat: "ich lass die doch lieber bei Opel einstellen" und möchtest nun, eine Steuerkette selber wechseln?

Ob du das kannst, oder nicht wird dir hier keiner beantworten können. Dir muss nur klar sein: bei Fehlern ist der Motor ganz schnell Schrott.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: steuerkette selber wechseln

Beitrag von Sylus »

Außerdem braucht man auch noch spezial Werkzeug da man die Kette wieder spannen muss

Benutzeravatar
roppie
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 11.02.2015, 05:45
Fahrzeug: corsa b 1,0 12v 98

Re: steuerkette selber wechseln

Beitrag von roppie »

naja , such mir lieber jemanden

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: steuerkette selber wechseln

Beitrag von Sylus »

Bei einer Autowerkstatt kostet sich ungefähr zwischen 700 - 1000 Euro die Kette zu wechseln. Warum ? Weil der Motor komplett runter muss , das heißt Getriebe ausbauen Gelenke Antriebswelle usw bis der Motor raus ist .

Benutzeravatar
roppie
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 11.02.2015, 05:45
Fahrzeug: corsa b 1,0 12v 98

Re: steuerkette selber wechseln

Beitrag von roppie »

oah,dann werd ich mich überraschen lasen bis die kette reisst, das wars dann

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: steuerkette selber wechseln

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Normalerweise müßtest die Kette aber auch ohne Ausbau gewechselt bekommen. Allerdings brauchs dazu eine Motorbrücke, an die du den Motor anhängen kannst. Du mußt nämlich zum wechseln der Kette den vorderen Motorhalter weg schrauben und ausbauen. Dann sollt es eigentlich genug Platz geben zum wechseln. Der 3 Zylinder hat ja da den Vorteil, durch 1 Zylinder weniger, etwas Kürzer zu sein, was wiederum mehr Platz zum schaffen ergibt.
Was lernt man draus? Alles hat immer 2 Seiten.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: steuerkette selber wechseln

Beitrag von CCSS »

Mahlzeit.

Kettenwechsel geht sogar recht einfach ohne Motorausbau. (Corsa C und B). Beim D weiß ich es nicht. :)
Gruss Sebi

mistery
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 10.11.2010, 11:36

Re: steuerkette selber wechseln

Beitrag von mistery »

Beim D isses ganauso. Hab ich erst neulich gemacht.
Für einen Laien ist das mit Sicherheit zu anspruchsvoll. Lass es jmd machen.

Benutzeravatar
roppie
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 11.02.2015, 05:45
Fahrzeug: corsa b 1,0 12v 98

Re: steuerkette selber wechseln

Beitrag von roppie »

ja ok , sonst läuft der 1a, leipzig nonstop 140-150 ohne pause , tadellos ,temp und öl alles ok gewesen

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: steuerkette selber wechseln

Beitrag von CCSS »

roppie hat geschrieben:ja ok , sonst läuft der 1a, leipzig nonstop 140-150 ohne pause , tadellos ,temp und öl alles ok gewesen
Klingt doch super.

Und einen neuen Kettensatz wilslt du verbauen, weil die Kiste rasselt?
Gruss Sebi

Benutzeravatar
roppie
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 11.02.2015, 05:45
Fahrzeug: corsa b 1,0 12v 98

Re: steuerkette selber wechseln

Beitrag von roppie »

bin noch am überlegen , vielleicht warte ich noch damit

mistery
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 10.11.2010, 11:36

Re: steuerkette selber wechseln

Beitrag von mistery »

Bei einem B 1,0 ist so ein Tausch im Grunde ein wirtschaftlicher Totalschaden. Wenn man das Auto noch lange fahren will, dran hängt und der Rest top in Schuss ist, gepflegt und gewartet ist, kann das evtl sinnvoll sein.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: steuerkette selber wechseln

Beitrag von CCSS »

Stimmt Mistery!

Hab ich gar nicht drüber nachgedacht, weil ich alles selbst mache und so vielleicht auf maximal 200€ Material komme.

Kettenwechsel in einer Werkstatt sicher um 800€ - das ist schon hart.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: steuerkette selber wechseln

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Wenn du nach Wirtschaftklichkeit gehen wills, dann kaufs dir am besten alle 3 Jahre ein neues Auto. Da freut sich der Hersteller, da freut sich deine Bank( Weil der überwiegende Teil gar nicht soviel bares hat und deswegen finanziert) und es freut sich Vater Staat über Steuereinnahmen und Vollbeschäftigung in den Firmen. Wir leben doch heut in einer Wegwerf-Gesellschaft, da kommts doch nicht drasuf an, wenn neben all den ganzen Computer und Unterhaltungsschrott auch noch ein paar Elektronikautos dazu kommen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“