Opel Corsa B x10ex Motorkühler wechseln benötige Hilfe

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
CorsaBfreak123
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 12.06.2014, 10:10

Opel Corsa B x10ex Motorkühler wechseln benötige Hilfe

Beitrag von CorsaBfreak123 »

Guten Morgen zusammen,
Undzwar wollte ich die Tage (wenn DHL nach dem Sturm in die pötte kommt) meinen Motorkühler in meinem Opel Corsa B x10ex mit Servo, Klima und Otto Motor wechseln da er eine Menge Wasser verliert.
Ich wollte wissen wie ich vorgehen muss? Ob ich was beachten muss? Und ob jemand eine genaue Anleitung für mich hat?
Habe in andren Foren nur lesen können das es kein riesiger Aufwand wäre nur durch die Klima Leitung der Arbeitsbereich ein wenig beengt ist im Motorraum!
Was benötige ich an Werkzeug und sollte eine Hebebühne vorhanden sein ?
Über hilfreiche Antworten eurer seits würde ich mich sehr freuen
Bin da ein wenig unerfahren :mrgreen: :help:
Mit freundlichen grüßen Corsafreak

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Opel Corsa B x10ex Motorkühler wechseln benötige Hilfe

Beitrag von CCSS »

Abend.

Du brauchstn nen 10er Schlüssel und ne Nuss für den Kühlerlüfter (vorher wegbauen).

Die Kühlerhalter selber müssten ne 8er Schraube haben.

Der Kühler ist nur oben befestigt und steht unten in Gummipuffern.

Zange für die Kühlerschläuche ist nicht verkehrt.

Eine Bühne solltest du nicht brauchen, da beide die Kühleranschlüsse so liegen, dass man von oben dran kommt.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Opel Corsa B x10ex Motorkühler wechseln benötige Hilfe

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Kühler aus– und einbauen (mit Klimaanlage)

Aus–, Abbauen
Luftfiltergehäuse mit Luftführungsrohr, Heißfilm–Luftmassenmesser und Luftansaughaube ausbauen - siehe Bildtafel "Luftführung X 10 XE", bzw. "Luftführung X 12 XE".
Kabelsatzstecker Verdichter (5) und Lüftermotor (2) trennen. Kabelstränge freilegen.
Kabelsatzstecker (3) und (4) Temperaturfühler–Kühler trennen.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe: Untere Automatikölleitung (1) von Kühler abbauen.


Aus–, Abbauen
Unteren Kühlmittelschlauch (2) von Kühler abbauen - austretendes Kühlmittel auffangen.
Oberen Kühlmittelschlauch (3) von Thermostatgehäuse und Kühler abbauen.
Unteren Kühlmittelschlauch (2) von Kühlmittelpumpe und Kühlmittelleitung Ausgleichsbehälter abbauen und entnehmen.
Kühlmittelschlauch Ausgleichsbehälter (1) von Kühler abbauen.



Aus–, Abbauen
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe: Obere Automatikölleitung (3) von Kühler abbauen.
Befestigungsschrauben Lüftergehäuse (1) und (2) von Kühler abbauen. Lüftergehäuse etwas vom Kühler wegkippen.
Obere Kühlerhalter (4) und (5) von Karosserie abbauen - Kühler entnehmen.
Bei Ersatz des Kühlers: Anbauteile umbauen.


Aus–, Abbauen
Kühler einsetzen und mit oberen Kühlerhaltern an Karosserie anbauen - Anzugsdrehmoment 6 Nm.
Lüftergehäuse an Kühler anbauen - Anzugsdrehmoment 4 Nm.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe: Obere Automatikölleitung an Kühler anbauen -Anzugsdrehmoment 25 Nm.
Kühlmittelschlauch Ausgleichsbehälter an Kühler anbauen. Unteren Kühlmittelschlauch an Kühlmittelpumpe, Kühler und Kühlmittelleitung Ausgleichsbehälter anbauen. Oberen Kühlmittelschlauch an Thermostatgehäuse und Kühler anbauen.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe: Untere Automatikölleitung an Kühler anbauen -Anzugsdrehmoment 25 Nm.
Beide Kabelsatzstecker auf Temperaturfühler–Kühler stecken. Kabelsatzstecker Verdichter zusammenstecken. Kabelsatzstecker Lüftermotor aufstecken. Kabelstränge verlegen.
Luftfiltergehäuse mit Luftführungsrohr, Heißfilm–Luftmassenmesser und Luftansaughaube einbauen -siehe Bildtafel "Luftführung X 10 XE", bzw. "Luftführung X 12 XE".

Prüfen/Sichtprüfen
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe: Getriebeölstand prüfen, ggf. korrigieren.
Kühlsystem auffüllen - siehe Arbeitsvorgang "Kühlsystem auffüllen und entlüften" und "Kühlsystem auf Dichtheit prüfen".
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Opel Corsa B x10ex Motorkühler wechseln benötige Hilfe

Beitrag von CCSS »

Bitte was? :D

Naja, muss ja jeder selber wissen, ob er für nen einfachen Kühlerwechsel den halben Motorraum zerlegt...
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Opel Corsa B x10ex Motorkühler wechseln benötige Hilfe

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Das ist offizielle Opel Anleitung aus dem TIS heraus. :mrgreen: :mrgreen:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

CorsaBfreak123
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 12.06.2014, 10:10

Re: Opel Corsa B x10ex Motorkühler wechseln benötige Hilfe

Beitrag von CorsaBfreak123 »

Hab alles hin bekommen tropft nicht mehr und ist dicht :D
Ich Danke. Für eure Antwort!

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Opel Corsa B x10ex Motorkühler wechseln benötige Hilfe

Beitrag von CCSS »

Corsa Black Mamba hat geschrieben:Das ist offizielle Opel Anleitung aus dem TIS heraus. :mrgreen: :mrgreen:
Ja, das dachte ich mir ! :D Schon krass.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Opel Corsa B x10ex Motorkühler wechseln benötige Hilfe

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Du mußt mal Anleitungen zu neueren Fahrzeugen lesen, da kommt Freude auf. :mrgreen:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“