Opel Corsa B - Heizung wird nicht warm!
- Corsa 27er
- Corsafahrer
- Beiträge: 240
- Registriert: 26.03.2007, 14:40
- Wohnort: 27404 Zeven
- Kontaktdaten:
Opel Corsa B - Heizung wird nicht warm!
Moinsen,
kurze Frage...Woran liegt es dass die Heizung im Corsa B (BJ 93, 45PS) nicht warm wird?
Läuft relativ rund, aber die Temperatur vom Motor steigt nur langsam....und wenn die Temperatur dann bei knapp 90°C ist wird auch die Heizung lauwarm, aber nicht warm und sobald ich dann die Lüftung eine Stufe höher schalte, wirds wieder kalt...
Könnt ihr mir sagen was das fürn Teil sein kann und wo ich es im Motorraum finde zum wechseln?
THX schonmal
kurze Frage...Woran liegt es dass die Heizung im Corsa B (BJ 93, 45PS) nicht warm wird?
Läuft relativ rund, aber die Temperatur vom Motor steigt nur langsam....und wenn die Temperatur dann bei knapp 90°C ist wird auch die Heizung lauwarm, aber nicht warm und sobald ich dann die Lüftung eine Stufe höher schalte, wirds wieder kalt...
Könnt ihr mir sagen was das fürn Teil sein kann und wo ich es im Motorraum finde zum wechseln?
THX schonmal
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!!!
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Thermostat.
Lass es von einer typenoffenen Werkstatt machen, meine Empfehlung.
Lass es von einer typenoffenen Werkstatt machen, meine Empfehlung.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Hört sich sehr nach Thermostat an!
Dazu musst du deinen Zahnriemen abnehmen und am besten den kompletten Schutz. da kommst dann am besten hin. Da ist dann wenn du vor deinem motor stehst links am Zylinderkopf ein Rohr mit 2 Schrauben angeschraubt, das machst du weg und da drunter ist das Thermostat.
Mfg
Dazu musst du deinen Zahnriemen abnehmen und am besten den kompletten Schutz. da kommst dann am besten hin. Da ist dann wenn du vor deinem motor stehst links am Zylinderkopf ein Rohr mit 2 Schrauben angeschraubt, das machst du weg und da drunter ist das Thermostat.
Mfg
Also, aus meiner Erfahrung behaupte ich mal so, das des am Wetter liegt, denn, hab Töchterleins B auch schon in der Mangel gehabt, neues Thermostat, aber nix is mit warm. ein Renner, der 5 l braucht, hat nix über für Heizung
Nee, echt, Temp geht gerade aus unterem Strich, auch bei Autobahn. Und dann der ekelige Schmodder am Ölnachfülldeckel.( Kondens)
Das geht entweder nur bei 200km vollgas oder im Sommer weg.
( Aber mach mal vollgas bei Blitzeis.).
greetz

Nee, echt, Temp geht gerade aus unterem Strich, auch bei Autobahn. Und dann der ekelige Schmodder am Ölnachfülldeckel.( Kondens)
Das geht entweder nur bei 200km vollgas oder im Sommer weg.
( Aber mach mal vollgas bei Blitzeis.).

greetz
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt
- Pharao_teeny
- Früheinfädler
- Beiträge: 166
- Registriert: 05.09.2005, 01:34
- Kontaktdaten:
- Corsa 27er
- Corsafahrer
- Beiträge: 240
- Registriert: 26.03.2007, 14:40
- Wohnort: 27404 Zeven
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Einen anderen Ton, bitte!!shine1587 hat geschrieben:was is das den für ne aussage ! sorry baba wenn du keine ahunung hast einfach mal fresse halten hilft ! nene sorry echt aber sowas unqualifiziertes kann man hier nicht gebrauchen

Ein Thermostat muss nicht immer ganz seinen Geist aufgeben. Es ist auch nur ein mechanisches Teil und es kommt schomal vor, dass ein Thermostat zwar arbeitet, aber nicht mehr zu 100% schliesst oder auf geht. Und sowas macht sich im Winter natuerlich schneller mal bemerkbar, weils fuer den Motor dann noch schwieriger ist, warm zu werden bzw. fuer das Thermostat "aufzugehen".
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Schonmal über ne neue Kopfdichtung nachgedacht?babba hat geschrieben:[...] neues Thermostat, aber nix is mit warm. [...] Und dann der ekelige Schmodder am Ölnachfülldeckel. [...]
Gilt auch für Dich "Corsa 27er". Fahr mal inne Werkstatt und lass auf Abgas im Kühlwasser messen. Mit Glück springt Dir das Kühlwasser aber auch schon bei laufendem Motor pulsierend entgegen. Dann brauchste nimmer messen

Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

entschuldige bitte wenn ich da einen harten ton anwende aber man sollte sich vorher überlegen was man schreibt da da wirklich kein sinn drin is,meiner ansicht nach. Oder sehe ich das falsch ?Einen anderen Ton, bitte!! :Wandhauen:
zum thema : hat er den nun was neues verbaut ? aber die kopfdichtung würde ich eher ausschließen aber danach zuschauen wäre ja nicht verkehrt kann man wie hier gesagt ja leicht erkennen an abgasen im kühlsystem oder er kocht ordentlich über dann weis man schnell bescheid man kanns aber auch an den schläuchen merken wenn die ziemlich hart sind. sprich zu viel druck auf dem kühlsystem ist(Normal arbeitet ein Kühlsystem mit 1bar druck). so bevor ich noch mehr schreibe würde ich empfehlen mal was nachzusehen dann kommt er auch weiter und die leute hier im forum können dann noch mal überlegen was es ist.
fg Chris

Jage nicht den , den du nicht Töten kannst !
also Shine , ich halte nicht Dir zuliebe die Fresse, und Müll schreib ich schon garnicht, ich habe mit meinen 50 jahren schon mehr Zahnriemen und Thermostate gewechselt, als Du Zähne im Mund hast. Die hochqualifizierten Beiträge von Dir werd ich mir mal explizit zu Gemüte führen, und dann über Deine Qualifikation ein paar Tröstende Worte an die Mituser schreiben.
Wir geben hier unseren Senf zu Problemen aller art, und halten uns an eine gewisse Etikette, da haben da Wort " Müll labern und Fresse halten " nix zu suchen.
Ansonsten werd ich mich mal an den Admin wenden, wenn Du noch mehr so beleidigende Worte für Andere Mituser übrig hast.

@ Corsa: hab in einem anderen Thread auch schon uber die Problematik der B `s mit der Temp geschrieben, wie gesagt, auch schon das Thermostat gewechselt. hatte bei mir die Möglichkeit in Erwägung gezogen, das ein Falsches geliefert wurde ( es gibt da nämlich zwei) die haben unterschiedliche Wärmewerte. Da ich beim Wechsel aber vergessen habe, auf das Neue zu schauen, kann ich nicht sagen welches das richtige ist 92 - oder 95 - Grad
Wir geben hier unseren Senf zu Problemen aller art, und halten uns an eine gewisse Etikette, da haben da Wort " Müll labern und Fresse halten " nix zu suchen.
Ansonsten werd ich mich mal an den Admin wenden, wenn Du noch mehr so beleidigende Worte für Andere Mituser übrig hast.

@ Corsa: hab in einem anderen Thread auch schon uber die Problematik der B `s mit der Temp geschrieben, wie gesagt, auch schon das Thermostat gewechselt. hatte bei mir die Möglichkeit in Erwägung gezogen, das ein Falsches geliefert wurde ( es gibt da nämlich zwei) die haben unterschiedliche Wärmewerte. Da ich beim Wechsel aber vergessen habe, auf das Neue zu schauen, kann ich nicht sagen welches das richtige ist 92 - oder 95 - Grad
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt
Dann erzähl mir mal was du uns damit sagen willst ? Und was es dem Betroffenem hier helfen soll ?Also, aus meiner Erfahrung behaupte ich mal so, das des am Wetter liegt, denn, hab Töchterleins B auch schon in der Mangel gehabt, neues Thermostat, aber nix is mit warm. ein Renner, der 5 l braucht, hat nix über für Heizung
Nee, echt, Temp geht gerade aus unterem Strich, auch bei Autobahn. Und dann der ekelige Schmodder am Ölnachfülldeckel.( Kondens)
Das geht entweder nur bei 200km vollgas oder im Sommer weg.
( Aber mach mal vollgas bei Blitzeis.). Sad
greetz
Außerdem nur weil der Herr 50 Jahre alt ist oder wie auch immer , was mir egal ist heisst das noch lange nicht das ich keine ahnung habe und du weil du ja schon 50 bist, hast evtl. hast du mehr thermostate gewechselt als ich und evtl. auch zahnriemen was ich allerdings noch dazu fügen muss ich bin nicht nur Teilewechsler ich suche auch nach dem problem und tausche nicht wild drauf los , ach und führe dir ruhig zu gemüte was ich so schreibe wenn du meinst das was ich hier schreibe is alles was ich weis kann dann hast du für 50 jahre wenig niveau. Außerdem wenn du meinst du muss mich bei den Usern hier schlecht machen bitte ob sie dir glauben ist ihre sache , ich weis aufjedenfall das der beitrag den du hier gleistet hast dem Corsa 27er nix gebracht hat. Und noch was der Admin hats schon mitbekommen wie du eventuell erkennen kannst.Meine forsche art war wohl nicht ganz so angebracht aber genau so wenig wie dein so informativer beitrag so zurück zum thema.
Jage nicht den , den du nicht Töten kannst !
ja nee, ist klar, Deinem hochqualifiziertem Beitrag oben emfiehlst Du das Thermostat zu wechseln. Je nach Alter ist dann der Zahnriemen mit dran. und wenn das Thermostat doch noch in Ordnung ist, hat Corsa 200 € zum Fenster rausgeschmissen. So viel zum Thema, ich tausch nicht drauflos.
Und in wie weit " fresse halten" Corsa der Fehlereingrenzung hilft, entzieht sich meiner Kenntnis.
Wenn zu mir ein Kunde kommt, lass ich Ihn erstmal aussprechen, höre (schaue) mir die Symtome an, die er beschreibt, dazu gehört auch der milchige Schaum im Nockenwellenkasten, welches auf zu niedrige Betriebstemperatur des Motors hinweist. Dann bespreche ich mit dem Kunden vorher, welche Vorgehensweise wir einschlagen. Bis hierhin ist incl. Begutachtung noch kein Euro fällig. Und wenn das Problem durch eine kurze Autobahnfahrt gelöst werden kann ( Ablagerungen durch extremen Kurzstreckenbetrieb) ist das für den Kunden die preiswerteste Alternative.
Und erst die Beschreibungen der Kunden in ihrer Vielzahl ergeben in ihrem Konsens eine Eingrenzung der Fehler und Ursachen.
Und wenn ein Monteur in unserer Werkstatt zu einem möglichen Kunden " fresse halten" sagen würde, wäre der nächste Erste sein letzter. Ich werde diese Konversation an dieser Stelle abbrechen, mich nicht auf ein Niveau begeben, welches nicht dem Meinigen entspricht, sondern eher mich an den Beiträgen der anderen Mitusern orientieren. Sollte mein Beitrag andere User in irgend einer Weise irritiert haben, bitte ich um Entschuldigung und hoffe auf ein schönes, gesundes Jahr 2008.
Bierchenrumreich
Und in wie weit " fresse halten" Corsa der Fehlereingrenzung hilft, entzieht sich meiner Kenntnis.
Wenn zu mir ein Kunde kommt, lass ich Ihn erstmal aussprechen, höre (schaue) mir die Symtome an, die er beschreibt, dazu gehört auch der milchige Schaum im Nockenwellenkasten, welches auf zu niedrige Betriebstemperatur des Motors hinweist. Dann bespreche ich mit dem Kunden vorher, welche Vorgehensweise wir einschlagen. Bis hierhin ist incl. Begutachtung noch kein Euro fällig. Und wenn das Problem durch eine kurze Autobahnfahrt gelöst werden kann ( Ablagerungen durch extremen Kurzstreckenbetrieb) ist das für den Kunden die preiswerteste Alternative.
Und erst die Beschreibungen der Kunden in ihrer Vielzahl ergeben in ihrem Konsens eine Eingrenzung der Fehler und Ursachen.
Und wenn ein Monteur in unserer Werkstatt zu einem möglichen Kunden " fresse halten" sagen würde, wäre der nächste Erste sein letzter. Ich werde diese Konversation an dieser Stelle abbrechen, mich nicht auf ein Niveau begeben, welches nicht dem Meinigen entspricht, sondern eher mich an den Beiträgen der anderen Mitusern orientieren. Sollte mein Beitrag andere User in irgend einer Weise irritiert haben, bitte ich um Entschuldigung und hoffe auf ein schönes, gesundes Jahr 2008.
Bierchenrumreich
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt
- Corsa 27er
- Corsafahrer
- Beiträge: 240
- Registriert: 26.03.2007, 14:40
- Wohnort: 27404 Zeven
- Kontaktdaten:
seht ihr jungs...immer schön lieb haben...das passt schon...
also zum thema zurück...ich habe mir ein gebrauchtes thermostat vom Schrottplatz geholt....zahnriemen wechseln trau ich mich nicht (noch nie gemacht)
Aber ihr sagtet was mit Abgasen im kühlwasser...das bedeutet, motor laufen lassen und den Kühlwasserdeckel öffnen....wenn abgase drin sind müsste es sprodeln, richtig? gleich von anfang an oder erst wenn er warm wird? Und was ist dann genau kaputt?
also zum thema zurück...ich habe mir ein gebrauchtes thermostat vom Schrottplatz geholt....zahnriemen wechseln trau ich mich nicht (noch nie gemacht)
Aber ihr sagtet was mit Abgasen im kühlwasser...das bedeutet, motor laufen lassen und den Kühlwasserdeckel öffnen....wenn abgase drin sind müsste es sprodeln, richtig? gleich von anfang an oder erst wenn er warm wird? Und was ist dann genau kaputt?
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!!!