Opel Corsa B 1,2 16V Probleme mit AGR

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
gaitzschi89
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 20.11.2012, 17:07

Opel Corsa B 1,2 16V Probleme mit AGR

Beitrag von gaitzschi89 »

Hallo mein AGR Spinnt :cry:

Ich habe schon so einiges übers AGR gelesen,scheinen ja wirklich viele Probleme mit zu haben.

dazu habe ich 3 Fragen.

1.kann man versuchen es Zu reinigen?oder gleich neu?

2.ich habe mal Gelesen das man es nicht Unbedingt Braucht,also mann kann es einfach mit einer Kupferplatte die man zwischen Motorblock und AGR Schraubt Blindmachen.was ist da Dran?kann man es einfach stilllegen?also alle beiträge sind etwas älter daher wollte ich mal wissen ob einer von euch schon jahre mit ein stillgelegtes AGR rum Fährt?

3.kann ich einfach das Kabel vom AGR abziehen.habe auch gelesen das er dann besser Fährt.



(29.11.12)
So und jetzt an alle faulis :wink:

Auf seite 2 habe ich eine Ausführliche lösung gepostet.
Zuletzt geändert von gaitzschi89 am 29.11.2012, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Opel Corsa B 1,2 16V Probleme mit AGR

Beitrag von Acki »

1.
Beim x12xe ist das AGR wassergekühlt. Die wassergekühlten sind schwieriger zu reinigen weil der Kolben der gängig gemacht werden muß unzugänglich hinten im Abgaskanal sitzt. Um ihn zu bewegen muß Spannung angelegt werden, dabei kann aber die Spule durchbrennen.

2.
Wie gesagt ... wassergekühlt ... man müsste also die Wasserkanäle frei lassen.

3.
Wenn der Kolben verklemmt ist und dadurch das AGR offen steht, steht es auch weiter offen wenn du den Stecker abziehst. Außerdem leuchtet dann die MKLdauerhaft.


Also ich würde wassergekühlte AGRs immer eher tauschen.

gruß Acki

gaitzschi89
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 20.11.2012, 17:07

Re: Opel Corsa B 1,2 16V Probleme mit AGR

Beitrag von gaitzschi89 »

Hey Acki,von dir habe ich schon viel antworten gelesen,bist auch bei mehrenden foren angemeldet oder?

1.Also bei reinigung kann ich es noch schlimmer machen oder wie?

2.okay wenn ich aber löcher in der platte bohre genau da wo wo der kanal für das kühlwasser ist habe ich ne chance?oder soll ich mir den gedanke aus dem kopf schlagen?

3.sollte ja keine dauerlösung sein,nur erst mal vorrübergehend.aber kann es auch sein das der kolben manchmal auch schließt,weil manchmal fährt er echt gut vor allem im 1ten gang.in dem nächsten gängen dauert es ne weile bis er zieht,wenn er ne hohere drehzahl hat zieht er.ich dachte das AGR geht erst nach na gewissen Temperatur an,mein wagen Zieht auch nicht wenn er die ganze nacht stand.

kann es auch was anderes sein?LMM?oder Leerlaufsteller?

:help:

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Opel Corsa B 1,2 16V Probleme mit AGR

Beitrag von Acki »

Steht denn AGR im Fehlerspeicher?
Klar können auch LMM, KWS oder LLR Probleme machen.
Was für Symptome hat denn der Corsa überhaupt?

Wenn es Temperatutabhängig ist würd ich immer erstmal den Kühlmitteltemperaturgeber (den 2-poligen fürs Steuergerät) tauschen.

gruß Acki

gaitzschi89
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 20.11.2012, 17:07

Re: Opel Corsa B 1,2 16V Probleme mit AGR

Beitrag von gaitzschi89 »

habe es noch nicht auslesen lassen.der von Dello/opel sagte zu mir das es passieren könnte das es nicht hundertpro festgestellt werden kann :gruebel: hmm soll ich das glauben?also er meinte wenn der fehler code für AGR erscheint kann es auch der LMM sein.

Naja besstes beispiel eben wieder,bin nur kurz zur tanke 1km.an der ampel bin ich nicht weg gekommen vielleicht mit 10km rüber(nimmt gas an,dann wieder nicht dann wieder und so weiter,also total stockend)...klar ich war kaum Drüber zieht er wieder.naja dann fängt er immer wieder an zu stottern,und nimmt das gas nicht an...naja an der tanke angekommen denke scheiße ich ziehe mal den blöden stecker ab.habe schon n unterschied gemerkt.also er hängt viel besser am gas in den ersten gängen.schnell noch mal auf die landstraße,war eigentlich alles gut bis auf berg hoch das mag er nicht,keine leistung.

was ich noch sagen muss ich habe das gefühl das er nur auf 3 potte läuft,ist ja n 4 zylinder aber der läuft irgendwie unrund,ungefähr so tik,tik,tik,pause,tik,tik,tik,pause,tik,tik,tik,pause....und das ganze auto ist am wackeln.Naja morgen wollte ich mal neue Kerzen einbauen.(hoffentlich ist das problem damit gelöst)Welche soll ich kaufen?

ansonsten kann ich noch sagen das der fehler gleich da ist,also auch wenn er kalt ist.Drosselklappe habe ich vorhin mal sauber gemacht,war total ölig,sogar im ansaug schlauch wa öl oder irgendwas anderes schwarzes. :scherzkeks:

Danke für deine hilfe

gaitzschi89
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 20.11.2012, 17:07

Re: Opel Corsa B 1,2 16V Probleme mit AGR

Beitrag von gaitzschi89 »

Achso die Temperatur ist nur Knapp über 90 grad,meine spritanzeige haut auch.ist das schlimm das ich das kabel vom AGR abgemacht habe?passiert irendwas mit dem motor dadurch?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Opel Corsa B 1,2 16V Probleme mit AGR

Beitrag von Acki »

Mach mal den Stecker vom AGR wieder drauf und zieh den vom LMM ab.
Wenn da im Luftansaugschlauch was öliges ist ist der sicher hin.

Und dann mach mal dringend auch die Kurbelgehäuseentlüftung sauber. Von da kommt der Dreck.

Gruß Acki

gaitzschi89
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 20.11.2012, 17:07

Re: Opel Corsa B 1,2 16V Probleme mit AGR

Beitrag von gaitzschi89 »

kann ich erst mal ohne LMM Fahren?Oder Kann man das Reinigen?

Neue Kerzen Wollte ich aber Trotzdem rein machen,welche soll ich mir kaufen?

Gut ich mache das gehäuse nachher mal sauber.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Opel Corsa B 1,2 16V Probleme mit AGR

Beitrag von Acki »

Testweise kannst du mal ohne LMM fahren. Dauerhaft würde ich das nicht machen, denn er läuft dann im Notbetrieb da ja wichtige Daten zur korrekten Gemischberechnung fehlen.
Reinigen kann man den LMM nicht. Da ist dann Öldunst auf dem heißfilm eingebrannt und beim Versuch das zu Reinigen macht man eher den Heißfilm komplett kaputt.
Wenn du einen neuen LMM kaufst, nimm unbedingt einen von Bosch. Die Nachbauten taugen zum größten Teil nichts.

Die Kurbelgehäuseentlüftung sind die beiden dicken Schläuche die vom Ventildeckel zur Drosselklappe und zum Luftsammler gehen.

Wenn allerdings der Dreck schon bis zum LMM vorgedrungen ist, kann es gut sein das auch das AGR schon kaputt ist (durch das Öl das über die Kurbelgehäuseentlüftung wieder in die Ansaugung kommt).

gruß Acki

gaitzschi89
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 20.11.2012, 17:07

Re: Opel Corsa B 1,2 16V Probleme mit AGR

Beitrag von gaitzschi89 »

Okay ich habe mal ein Bild mit Hochgeladen,Vorher habe ich damit das AGR identifiziert.
Bitte sehe es dir an und sag ob ich es richtig verstanden habe

gaitzschi89
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 20.11.2012, 17:07

Re: Opel Corsa B 1,2 16V Probleme mit AGR

Beitrag von gaitzschi89 »

OH Bild vergessen :bonk:
Dateianhänge
x12xe-2-35086.jpg

gaitzschi89
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 20.11.2012, 17:07

Re: Opel Corsa B 1,2 16V Probleme mit AGR

Beitrag von gaitzschi89 »

OH Bild vergessen :bonk:

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Opel Corsa B 1,2 16V Probleme mit AGR

Beitrag von Acki »

Den LMM und den rechten (dickeren) Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung hast du richtig identifiziert.
Der zweite (etwas dünnere) Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung ist der direkt neben dem dicken. Nicht der den du links markiert hast.

gruß Acki

gaitzschi89
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 20.11.2012, 17:07

Re: Opel Corsa B 1,2 16V Probleme mit AGR

Beitrag von gaitzschi89 »

Quasi genau der da neben liegt?Die beide im motorkopf enden.und wie soll ich die sauber machen.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Opel Corsa B 1,2 16V Probleme mit AGR

Beitrag von Acki »

Ja, genau der.
Ich hab da einfach 'nen Lappen durchgezogen. Und die Anschlüsse mit 'nem Schraubendreher frei gemacht.

gruß Acki

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“