Öl ist weg o.O

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Fohlenopel
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 23.02.2013, 10:55
Fahrzeug: Corsa B 1,0L
Wohnort: Wiesbaden

Öl ist weg o.O

Beitrag von Fohlenopel »

Habe vor 3 Monaten einen Ölwechsel machen lassen, danach ging meine Knutschgoogle übern TÜV.

Vor ca. 5 Wochen hab ich den Ölstab gecheckt, alles ok.
Heute wieder gecheckt (nachdem mir die Motorgeräusche nicht gefallen haben - Motor klackert irgendwie) - Öl ist weg. Ölstab ist sauber, trocken, leer!

Ihr könnt euch mein Gesicht vorstellen...

Da ich so überhaupt keine Ahnung von Autos habe, weiß ich jetzt nicht, was da los ist. Ölpfützen habe ich keine auf dem Parkplatz.

Was muss denn da für'n Zeug rein?
Fahre einen Opel Corsa B City, 1,0L, 3 Zylinder.

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Öl ist weg o.O

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

Motor nicht mehr starten, bis genügend hiervon (z. B.) drinnen ist
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... nt&land=DE

Wieviel KM ist der Hobel denn gelaufen?

Die Hersteller sagen: bis 1l/1000km sei es "normal" (ich finde das eher schon die obere Grenze)

Wenn du also seit dem letzten Check 5000km gefahren bist und der Motor "nicht mehr der jüngste" ist, kann das "normal" sein.


PS: was haben wir gelernt? :wink:



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
Fohlenopel
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 23.02.2013, 10:55
Fahrzeug: Corsa B 1,0L
Wohnort: Wiesbaden

Re: Öl ist weg o.O

Beitrag von Fohlenopel »

Bevor jemand Zeit zum Antworten hatte, war ich schon Öl kaufen (MIT DEM BUS!). Brauch' das Auto um gleich auf die Arbeit zu kommen.

Hab 10w40 (nach Googlerei und Autobastlerfreundaussagen) gekauft und 1 L reingekippt. Kurz gewartet, danach war genau der Mittelwert auf dem Messstab erreicht. Motor im Leerlauf gestartet und nach ca 20 Sekunden war das Klackern weg. Motor noch kurz laufen lassen - ausgemacht und Öl gecheckt. War unter Minimum. Hab dann noch 0,5 L reingekippt und bin dann kurz mit 70 über die Straße gebrettert.

Geschnurrt hat er wie ein Kätzchen. So ruhig ist er ewig nicht gefahren.

Hab ihn mit 110kkm gekauft (vor 3 Monaten) und jetzt hat er knapp 114kkm.

Gelernt hab ich definitiv was!
Ich hab nen Ölkanister im Kofferraum und werde den Ölstand jetzt vor jeder Fahrt ablesen...

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Öl ist weg o.O

Beitrag von Trabbi »

Hallo,
Fohlenopel hat geschrieben: Motor noch kurz laufen lassen - ausgemacht und Öl gecheckt.
Nie sofort nach dem Ausmachen den Ölstand überprüfen sondern ca. 2 Minuten warten. Das Öl muss erstmal in die Ölwanne zurückfliessen.
War unter Minimum. Hab dann noch 0,5 L reingekippt und bin dann kurz mit 70 über die Straße gebrettert.
Nicht das Du jetzt zuviel Öl drin hast.
Hab ihn mit 110kkm gekauft (vor 3 Monaten) und jetzt hat er knapp 114kkm.
Bei knapp 3 TKM sind 1,5 Liter Ölverbrauch noch im Rahmen des vertretbaren.
Gelernt hab ich definitiv was!
Ich hab nen Ölkanister im Kofferraum und werde den Ölstand jetzt vor jeder Fahrt ablesen...
Vor jeder Fahrt halte ich erstmal für übertrieben. Von den meisten wird die Prüfung des Ölstandes beim Tanken empfohlen (natürlich unter der Voraussetzung man tankt voll und fährt den Tank bis kurz vor der Reserve).

Gruß

Hans

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Öl ist weg o.O

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Ich schließe mich den Vorrednern an und würde die Sache erstmal im Auge behalten. Solange nicht sichtbar irgendwo unten was rausläuft, sondern das Öl offenbar vom Motor verbrannt wird, ist es zwar sicher nicht schön oder wünschenswert, aber halt noch so gerade eben "im Rahmen".

Schau halt regelmäßig nach dem Ölstand, und wenn der Verbrauch noch mehr zunimmt, kannst du immernoch überlegen ob es sich lohnt was dran zu machen.

Ich für meinen Teil hatte mal einen alten Polo mit ähnlichen Problemen, da wollte ich wegen dem praktisch nicht mehr vorhandenen Wert des Wagens nichts mehr reinstecken und habe nur noch die sicherheitsrelevanten Sachen gemacht und drauf gewartet dass es endlich zuende geht mit dem Auto. Also hat der Wagen das allerbilligste 10W40-Mineralöl ausm Restpostenladen bekommen (5 Liter 8 Euro, glaube ich) und wegen dem hohen Verbrauch auch keinen Ölwechsel mehr. War ja eh immer frisches Öl drin :mrgreen:
Der Wagen hat es dann noch knapp 4 Jahre bei mir ausgehalten, bis ich ihn wegen nicht mehr vorhandener TÜV-Fähigkeit für 200 Euro abgestoßen habe.

Hach, irgendwie habe ich das Auto gemocht (auch wenn ich es nicht so behandelt habe). Ich konnte da sonstwas an Dreck, Baumaterial, Gartenmaterial reinschmeißen ohne mir Gedanken drüber zu machen dass das gute Auto dreckig wird... :dafür:

Liebe Grüße
Thomas

Benutzeravatar
Fohlenopel
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 23.02.2013, 10:55
Fahrzeug: Corsa B 1,0L
Wohnort: Wiesbaden

Re: Öl ist weg o.O

Beitrag von Fohlenopel »

Tja. Und vorgestern isser mir verreckt :( Ventile sind durch und aufm zweiten Zylinder keine Kompression.

So kann's gehen. Das war definitiv teures und schmerzhaftes Lehrgeld ;-)

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Öl ist weg o.O

Beitrag von corsa_2011 »

Ui, das ist nicht schön. Zum Glück hält sich der Schaden ja noch in Grenzen - bei einer 3 Jahre alten Mercedes E-Klasse wäre das Lehrgeld höher ausgefallen. :mrgreen:

Vor allem wäre vorher der Tausch deiner Ventile samt der dafür notwendigen Nebenarbeiten in einer Fachwerkstatt vermutlich nicht wirklich billiger geworden als die hier im anderen Thread aufgerufenen 400 Euro für einen Austauschmotor inklusive Einbau...

Also ärgere dich nicht zu sehr. Da du den Corsa ja gerade frisch übern TÜV gebracht hast, dürfte die sonstige Substanz ja gut sein und ein Motortausch sich definitiv lohnen.

Wenn du das aber mangels eigener Kenntnisse und Beziehungen über eine Werkstatt machen lässt, dann solltest du auf jeden Fall wie im anderen Thread ein Komplettpaket mit Motor und Einbau von einem Laden nehmen, denn nur dann hast du auch Garantie drauf. Wenn du zu einer Werkstatt mit einem irgendwo anders gekauften Motor hingehst, und der nicht läuft, zahlste trotzdem für den Ein- und Ausbau.

Könnte sich eventuell auch lohnen, das mal bei myhammer auszuschreiben. Vielleicht findest du darüber eine Firma in deiner Nähe, die dir das zum günstigen Komplettpreis macht.

Benutzeravatar
Fohlenopel
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 23.02.2013, 10:55
Fahrzeug: Corsa B 1,0L
Wohnort: Wiesbaden

Re: Öl ist weg o.O

Beitrag von Fohlenopel »

Ein Mechaniker aus der Nachbarschaft wollte ihn mir erst für 200€ abkaufen. Bot mir dann aber auch eine Reparatur an, weil ich so geweint hab :-) Ich lieb meinen Corsa wirklich!

Er lässt irgendwas Planen und Schleifen und so Zeugs. 700€ inkl Arbeit.

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Öl ist weg o.O

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Wenn es noch nicht zu spät ist: Lass das mit der Reparatur besser sein.

Du gibst 700 Euro aus, und niemand garantiert dir, dass danach wirklich alles Tip-Top ist. Das kann alles klappen, aber der Motor kann auch noch weitere Schäden haben und hinterher ziemlich bescheiden laufen oder noch mehr Öl fressen oder was auch immer.

Außerdem scheinen mir 700 Euro eher nicht besonders günstig zu sein, sondern ein teurer normaler Werkstattpreis.

Du solltest einen kompletten, guten Austauschmotor inklusive Einbau und vor allem Garantie für deutlich weniger als 700 Euro bekommen können. schau dich ruhig mal um.

Benutzeravatar
Fohlenopel
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 23.02.2013, 10:55
Fahrzeug: Corsa B 1,0L
Wohnort: Wiesbaden

Re: Öl ist weg o.O

Beitrag von Fohlenopel »

Ich hab keine Ahnung wo man nen Motor herbekommt :)

Mein Umfeld sagte, das wäre schon günstig?!

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Öl ist weg o.O

Beitrag von corsa_2011 »

Was ist denn mit dem Kollegen aus dem anderen Thread, der für 400 Euro seinen Motor tauschen lassen hat?

Benutzeravatar
Fohlenopel
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 23.02.2013, 10:55
Fahrzeug: Corsa B 1,0L
Wohnort: Wiesbaden

Re: Öl ist weg o.O

Beitrag von Fohlenopel »

Hat sich evtl erledigt. Wenn die Kolbenringe auch hinüber sind, dann kommt er weg :(

Hab ihn vor drei Monaten gekauft und insgesamt 900€ reingesteckt ohne die Reparatur jetzt... *heul*

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Öl ist weg o.O

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

deswegen nicht lange an der Leiche rumoperieren und versuchen sie wiederzubeleben, sondern einfach einen anderen Motor suchen

Wenn die Karosse noch gut ist wäre DAS doch das Beste, oder?



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“