Motor ruckelt - Drosselklappe od. LS X14XE

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Valentina
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 293
Registriert: 14.05.2008, 11:36
Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
Kontaktdaten:

Motor ruckelt - Drosselklappe od. LS X14XE

Beitrag von Valentina »

Hallo Ihr Schrauber,

ich habe seit gestern mit meiner Rennsemmel ein Problem.

Hinfahrt nach Stuttgart ca 200 km ohne Probleme, bei der Rückfahrt fängt der Moto an zu ruckeln, wenn ich ihn trete (also Vollgas.. nicht was ihr denkt, ich bin doch lieb zu meinem Auto), also kurzzeitig Leistungslöcher, Schwierigkeiten beim Überholen bzw schnell Anfahren klappt gar nicht mehr...

Was ich schon weiß, dass der Corsa B 1,4 16V 90PS keinen LMM hat, richtig?

In der Regel ist es doch dann die Lambdasonde oder verdreckte Drosselklappe, oder? Was ist mit AGR, kann es das auch noch sein?

Leider gibt mir mein Erste-Selbsthilfe-Buch keine genauen Infos, wo das Drosselklappengehäuse sitzt, nur bei anderen Modellen...

Jetzt hab ich mal ein Foto gemacht. Also wo der Ansaugrohr-Temperaturfühler sitzt, kann ich schon erahnen... da hab ich mal einen Pfeil reingesetzt...
Motorinnenraum Großaufnahme
Motorinnenraum Großaufnahme
Vielleicht kann mir jemand helfen. Die Drosselklappe hätte ich als erstes Mal saubergemacht, weil das relativ schnell erledigt wäre...

LG, Vale
Dateianhänge
Motorinnenraum klein
Motorinnenraum klein
-- Corsa B 1.4 -- 16V -- 90PS -- 5-Türer -- BJ'95 -- LL100.000km -- Motor X14XE

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Motor ruckelt - Drosselklappe od. LS X14XE

Beitrag von Patrick »

Vale ist ja wieder da. ;-)

Ich geh mal davon aus, dass keine Motorkontrolle leuchtet. Oder?

Hast du mal geguckt, ob auch alle Zylinder funken? Die meisten merken ja nicht, ob alle Wackelmaenner zuenden. Einfach mal Kerzen raus, Stecker wieder drauf und die Kerze irgendwo auf Masse legen. Kurz starten und jemanden gucken lassen, obs funkt. Vielleicht nicht gerade die pralle Sonne draufknallen lassen, dann siehste den Funken unter Umstaenden nicht.

Ansonsten: Zuendverteiler?
AGR ist eben auch immer so eine Sache.

Auch wenn die MKL nicht leuchtet, wuerde ich mal Fehlerspeicher auslesen lassen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Valentina
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 293
Registriert: 14.05.2008, 11:36
Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
Kontaktdaten:

Re: Motor ruckelt - Drosselklappe od. LS X14XE

Beitrag von Valentina »

Haaalloo ;)

ich bin ne treulose Tomate.. ich hab noch nicht mal mehr Zeit mich mit meiner Semmel zu beschäftigen... deshalb habe ich die Dienste der örtlichen Werstatt in Anspruch genommen zum Bremsenwechsel... Scheibenbremsen krieg ich ja hin, aber seit meinem Marbellachen hab ich mir geschworen nie wieder Trommelbremsen anzurühren :P Hinterher hat man Muskelkater in den Beinen ...vom Ziehen! :mrgreen:

Zurück zum Thema, damit das nicht zu einem zweiten Super-Spam-Thread ausufert.

Also nein die MKL leuchtet nicht.

Kann ich Dir nicht noch ein Gegenangebot machen wie Drosselklappe putzen (im Putzen bin ich gut :) oder Lambdasonde tauschen?
Ich überprüfe das mal mit den Zylinderchen.


Ladidaaa,
Vale
-- Corsa B 1.4 -- 16V -- 90PS -- 5-Türer -- BJ'95 -- LL100.000km -- Motor X14XE

Benutzeravatar
icke
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 09.05.2010, 18:57
Fahrzeug: Corsa A E12GV Bj88

Re: Motor ruckelt - Drosselklappe od. LS X14XE

Beitrag von icke »

beim kerzentest wär ich vorsichtig. n kumpel hat mal ordentlich eine gewischt gekriegt :mrgreen:

teste doch mal die ls. stecker abziehn, motor anwerfen und multimeter als spannungsmesser ranhalten. der wert sollte sich verändern, wenn der motor warm ist. der kat und die sonde müssen ja erstmal auf temparatur kommen. ansonsten vll mal agr abschrauben und säubern, oder wie du schon gesagt hast: mal n blick auf die drosselklappe werfen. bevor du mit den kerzen rumfunkst erstmal n blick drauf werfen. das sog. "kerzengesicht" sagt schon viel aus

http://www.motorlexikon.de/?I=8821

viel erfolg!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Motor ruckelt - Drosselklappe od. LS X14XE

Beitrag von Patrick »

icke: Wer hat gesagt, dass sie die Kerzen beim Starten festhalten soll? Ich hab auch kein Bock auf ein paar tausend Volt. :-)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Valentina
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 293
Registriert: 14.05.2008, 11:36
Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
Kontaktdaten:

Re: Motor ruckelt - Drosselklappe od. LS X14XE

Beitrag von Valentina »

Kann mir denn jetzt jemand noch verraten, wo ich die Drosselklappe finde... die existiert im Buch nicht zu meinem Modell?! Deshalb bin ich ein wenig ratlos... :help:
-- Corsa B 1.4 -- 16V -- 90PS -- 5-Türer -- BJ'95 -- LL100.000km -- Motor X14XE

Benutzeravatar
icke
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 09.05.2010, 18:57
Fahrzeug: Corsa A E12GV Bj88

Re: Motor ruckelt - Drosselklappe od. LS X14XE

Beitrag von icke »

@patrick: ich weiß ja nicht wie alt die zündkabel sind. bei mir sind die funken mal irgendwo durch die isolierung gekommen. das kitzelt gewaltig.

@valentina: verfolge mal den ansaugkrümmer zurück. ggf mal ne abdeckung wegbauen. dann müsstest du eig. finden, was du suchst.

Benutzeravatar
Valentina
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 293
Registriert: 14.05.2008, 11:36
Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
Kontaktdaten:

Re: Motor ruckelt - Drosselklappe od. LS X14XE

Beitrag von Valentina »

Hm, das versuch ich doch mal... Danke ;)
-- Corsa B 1.4 -- 16V -- 90PS -- 5-Türer -- BJ'95 -- LL100.000km -- Motor X14XE

Benutzeravatar
icke
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 09.05.2010, 18:57
Fahrzeug: Corsa A E12GV Bj88

Re: Motor ruckelt - Drosselklappe od. LS X14XE

Beitrag von icke »

sach ma büdde bescheid, wenn du erfolg hattest :mrgreen:

Benutzeravatar
Valentina
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 293
Registriert: 14.05.2008, 11:36
Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
Kontaktdaten:

Re: Motor ruckelt - Drosselklappe od. LS X14XE

Beitrag von Valentina »

Ich faules Schwein, ich hab das noch immer nicht gemacht... ich guck da gleich morgen ..äh später nochmal unter die Haube :D
-- Corsa B 1.4 -- 16V -- 90PS -- 5-Türer -- BJ'95 -- LL100.000km -- Motor X14XE

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“