och, nee, nich gleich den Teufel an die Wand malen...!
129000km...
- der Kleine ist ja gerademal eingefahren...!
Ricardo_Bombich hat geschrieben:Also für mich hört sich das nach Schaden im Motor an.
für mich hört sich das nur nach einem Ruf nach Wartung an...
Ricardo_Bombich hat geschrieben:(1): zu dünnes Öl beim Wechsel genommen? -> Keine ausreichende Schmierung mehr vorhanden.
Problem ist eher zu zähes Öl, das dann nicht überall da hinkommt, wo es benötigt wird.
- oder eben zu wenig Öl...
Ricardo_Bombich hat geschrieben:(2): im Motor hast du dir die Kolbenringe verblassen (Motorschaden) - dürfte das laute Klappern sein.
"verblassen" im Sinne von "verschwinden" oder doch "verblasen" im Sinne von "verschleißen"?
- ich tippe da eher auf ein loses Blech, zumal wenn sich das Geräusch mit eingelegtem Gang ändert (trennt die Kupplung vielleicht nicht sauber?)
Ricardo_Bombich hat geschrieben:(3): natürlich könnte es auch sein, dass er so klappert, weil die Hydros kein Öl haben oder das Öl einfach zu dünn ist.
wann wurde der Ölstand denn zuletzt überprüft? (Öl wurde angeblich ja schon mehrfach gewechselt)
Ricardo_Bombich hat geschrieben:(4): es könnte aber auch durch das dünne Öl die Steuerkette sein, so dass der Kettenspanner keinen Druck mehr aufbauen kann.
?!?
hab nicht viel Erfahrung mit Steuerketten (haben immer deutlich länger gehalten als der Rost brauchte, um die Karosserie zu morden

), gehe aber mal davon aus, wenn die Kette so gedehnt ist, dass der Kettenspanner seiner Aufgabe nicht mehr gerecht wird, dann haben andere Probleme schon längst noch größere Schäden verursacht...
Ricardo_Bombich hat geschrieben:(5): Ruckeln kommt sicher von LMM oder Lamdasonde.
da geh' ich mal mit Dir konform...
Ricardo_Bombich hat geschrieben:(6): weiß/gelber Schleim im Motor heißt meistens Kopfdichtungsschaden (Kühlflüssigkeit vermischt sich mit Öl) - habe ich erst hinter mir bei unseren 1.0 12V
"meistens" - eher nur "oft" - keinesfalls "immer"...
Wasser (weiß) muss nicht immer aus dem Kühlkreislauf kommen, kann auch Regenwasser oder aus der Waschanlage sein (Ölmessstab oder Deckel nicht richtig dicht).
die Farbe Gelb ist schon 'n deutlicherer Hinweis darauf, dass da Kühlflüssigkeit schaumig geschlagen wurde...