Kupplung wechseln?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
tskalex
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 20.04.2014, 11:06

Kupplung wechseln?

Beitrag von tskalex »

Hallo,

ich habe heute mein Auto aus der Werkstatt abgeholt und der Meister sagte mir, dass die Kupplung höchstens nur noch 100km halten wird und auf jeden Fall gewechselt werden muss. Wenn dem wirklich so wäre, dann werde ich das nicht machen, viel zu teuer.
Meine Frage: wie kann ich prüfen, ob das wirklich stimmt? Ich habe mich etwas informiert und herausgefunden, dass man den Uten Gang einlegen soll, Handbremse anziehen und die Kupplung kommen lassen soll. Wenn das Auto ausgeht ist wohl alles ok.

Die Kupplung kommt bei mir extrem früh, also wirklich nach nur wenigen cm fährt das Auto los. Wenn ich abrupt Gas gebe oder vom Gas gehe dann ruckelt es recht stark, ist aber denke ich normal so? Die Gänge lassen sich in der Regel alle problemlos einlegen. Hatte es bis jetzt nur ein paar Mal, dass der zweite Gang nicht reingig, hatte sich nach Auskuppeln aber gelöst.

Wollte der Meister einfach nur n bisschen extra Geld verdienen?

Vielen Dank!

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Kupplung wechseln?

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Also, diese Methode mit eingelegtewm Gang den Motor abwürgen ist wohl eine Methode, aber wenn du mit der Art den Motor nicht mehr abgewürgt bekommst, dann ist es sowieso nicht mehr weit her mit der Kupplung.Das die Kupplung recht schnell kommt bei Opel ist normal, sofern sie krrekt eingestellt ist.
Bei deinem Corsa ist der Kupplungswechsel ja noch einigermaßen einfach zu machen. Bei neueren Fahrzeugen muss dafür der Motor raus.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Kupplung wechseln?

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

eine verschlissene Kupplung sollte man auch beim Beschleunigen in einem hohen Gang merken.
Gibt man da Gas und die Drehzahl steigt, ohne das das Auto entsprechend schneller wird rutscht die Kupplung durch



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

tskalex
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 20.04.2014, 11:06

Re: Kupplung wechseln?

Beitrag von tskalex »

Das habe ich auch schon gelesen. Leider habe ich keinen Drehzahlmesser, aber wenn ich auf die Autobahn fahre und beschleunige, dann höre ich nicht unbedingt den Motor sehr laut. Also er beschleunigt, mit den 60 PS dauert es halt etwas länger, aber dass er gar nichts macht sowas hatte ich eigentlich nie. Werde morgen das mimt Anfahren im 5ten Gang ausprobieren. Soll man dabei Gas geben oder einfach nur die Kupplung kommen lassen? Schon etwas Gas geben oder?

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Kupplung wechseln?

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

nicht im 5. Gang versuchen, sondern eher im 2. oder 3.
Und dabei kein Gas geben



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Kupplung wechseln?

Beitrag von CCSS »

Abend.

Im 3. Gang macht man das! Ohne Gasgeben - Kupplungspunkt suchen, also bis an den Schleifpunkt. Wenn dort angekommen, die Kupplung gleichmässig zügig loslassen. Der Motor muss sofort ausgehen.

Ich würd mir keine Sorgen machen! Mir wurde die Kupplung vor dem Wechsel auch mal bemängelt - habe die später dann nur getauscht, weil ich eh an das Ausrücklager musste bzw. das Getriebe ab hatte. Resultat? Das Dingen war noch top!

Fahr, bis das Teil verkackt. Wenns in 100km ist, hatte der Meister recht (eher unwahrcheinlich), wenns in 10000km passierst, isset halt so.
Gruss Sebi

tskalex
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 20.04.2014, 11:06

Re: Kupplung wechseln?

Beitrag von tskalex »

Danke für die Antworten. Kann, wenn ich jetzt z.B. auf der Autobahn fahre etwas passieren, wenn die Kupplung komplett hinüber ist?
Werde es heute Abend mal testen.

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Kupplung wechseln?

Beitrag von Sylus »

Ja kannst stehen bleiben

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Kupplung wechseln?

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Ja dann test es doch. Wieviel Sicherheitsstricke brauchst noch? Ich fahre mit meinem Corsa immer noch mit der ersten Kupplung und Motor und hab schon 240000 km drauf. Heut zu Tage hat doch jeder Handy und Netz hast auch fast lückenlos. haben wir früher alles nicht gehabt und haben trotzdem überlebt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Kupplung wechseln?

Beitrag von CCSS »

Corsa Black Mamba hat geschrieben:Ja dann test es doch. Wieviel Sicherheitsstricke brauchst noch? Ich fahre mit meinem Corsa immer noch mit der ersten Kupplung und Motor und hab schon 240000 km drauf. Heut zu Tage hat doch jeder Handy und Netz hast auch fast lückenlos. haben wir früher alles nicht gehabt und haben trotzdem überlebt.
Ah Scheiße, fast am Kaffee verschluckt. Musste mal kurz lachen. Stimme dir aber voll zu! :mrgreen:

Allerdings kann ich aber auch die Verunsicherung beim TE verstehen: wenn da einer sacht, dass die Kupplung KO ist und keine 100km mehr hält, würde ich mich als Laie auch erstmal nach allen Möglichkeiten erkundigen.

Im übrigen macht es in den seltesten Fällen "BAM" und du stehst ohne Vortrieb da. Meist rutscht die Kupplung einfach irgendwann so stark, dass man nicht mehr so gut bzw. gar nicht vom Fleck kommt. Aber nix, was dich umbringt.
Gruss Sebi

georg2014
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 61
Registriert: 05.01.2014, 21:43

Re: Kupplung wechseln?

Beitrag von georg2014 »

Ist es sehr aufwändig die Kupplung zu wechseln? (beim X14SZ z.B.)
Oder ist es nur "abmontieren und neue dran"?

Ich hab zwar generell keine Probleme dass die durchrutscht oder so. Aber manchmal "springt" die im kalten Zustand wenn ich sanft anfahren möchte.

Lässt sich zwar vermeiden indem man eben auf sanftes anfahren verzichtet. Aber wenn es passiert, wackelt gefühlt der ganze Motor, was sicherlich auch nicht ganz gesund ist.

tskalex
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 20.04.2014, 11:06

Re: Kupplung wechseln?

Beitrag von tskalex »

Danke für alle Antworten :wink:

Habe es heute ausprobiert, der Motor ging aus, wenn ich im 3. Gang mit angezogener Handbremse versucht hab anzufahren. Dann werde ich den Corsa noch so lange fahren bis das nächste Teil kaputt geht :roll:

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Kupplung wechseln?

Beitrag von Sylus »

Moin, falls du die Kupplung wechselt oder wechseln lassen tust, dann komplett mit druckplatte und Zubehör. Du hast gesagt motor ging aus? Wie hoch bzw wie weit hattest du die Kupplung schon oben?

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Kupplung wechseln?

Beitrag von CCSS »

georg2014 hat geschrieben:Ist es sehr aufwändig die Kupplung zu wechseln? (beim X14SZ z.B.)
Oder ist es nur "abmontieren und neue dran"?

Ich hab zwar generell keine Probleme dass die durchrutscht oder so. Aber manchmal "springt" die im kalten Zustand wenn ich sanft anfahren möchte.

Lässt sich zwar vermeiden indem man eben auf sanftes anfahren verzichtet. Aber wenn es passiert, wackelt gefühlt der ganze Motor, was sicherlich auch nicht ganz gesund ist.
Schon keine tolle Arbeit:

Getriebe muss raus! Und vor allem wieder rein. Kupplung wechseln ist wirklich nur "alte ab - neue dran!".
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“