Corsa B lässt sich nicht mehr schalten...

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
ahli
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 08.02.2010, 08:47
Fahrzeug: 98er Corsa 1,0 12V
Wohnort: 26215 Wiefelstede

Corsa B lässt sich nicht mehr schalten...

Beitrag von ahli »

Mein 93er Corsa B Joy mit 33 kw lässt sich mit einem Mal und ohne Ankündigung nur noch im 3. und 4. Gang fahren :wall:

Um den 1. oder 2. Gang einzulegen, muss ich die Rückwärtsgangsperre betätigen, sonst geht das nicht und den Rückwärtsgang bekomme ich überhaupt nicht mehr rein.... :bonk:

Das Schaltgestänge ist zwar sichtbar, aber irgendwie geht die Führung beim Übergang in das Getriebe verloren....ist das etwas schlimmes, abgesehen davon, das es einfach nur nervt und bestimmt nicht mehr lange gut geht :babble
:
Klein, schwarz und gemein, das kann nur mein Corsa sein

apollo

Re: Corsa B lässt sich nicht mehr schalten...

Beitrag von apollo »

Vermutlich sind die Synchronringe im Eimer...
Eine andere Möglichkeit sehe ich grade nicht. Lässt er sich schalten, wenn der Motor aus ist?

Benutzeravatar
ahli
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 08.02.2010, 08:47
Fahrzeug: 98er Corsa 1,0 12V
Wohnort: 26215 Wiefelstede

Re: Corsa B lässt sich nicht mehr schalten...

Beitrag von ahli »

apollo hat geschrieben:Vermutlich sind die Synchronringe im Eimer...
Eine andere Möglichkeit sehe ich grade nicht. Lässt er sich schalten, wenn der Motor aus ist?
Habe den Wagen gerade zum Boschdienst meines Vertrauens gebracht und hoffe auf eine preislich anfgemessene Fehlerdiagnose. Die meinten, möglicherweise sei es nur ein Gummiteil der Schaltführung oder / und ein verbogenes Schaltgestänge...

Nein schalten lässt es sich genauso nicht :cry:
Klein, schwarz und gemein, das kann nur mein Corsa sein

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: Corsa B lässt sich nicht mehr schalten...

Beitrag von Chriss_i500 »

Mmmmhh ?

Einfache Alternative, Schaltung mal einstellen. War es zumindest damals bei meinem Astra F. :wink:
MfG

Chriss

Benutzeravatar
ahli
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 08.02.2010, 08:47
Fahrzeug: 98er Corsa 1,0 12V
Wohnort: 26215 Wiefelstede

Re: Corsa B lässt sich nicht mehr schalten...

Beitrag von ahli »

Der Übergang vom Schaltgestänge zum Getriebe war defekt :wall: , sprich ein neues Schaltgestänge musste her :help: .....netto 184 € :babble: Einbau + Schaltung einstellen = 55 €. :gruebel: Dazu die Teuersteuer von 45 € :babble: = brutto 284 €uro :schock: Hey, das ist der halbe Kaufpreis :wall: :babble: :cussing:

Aber was soll ich machen???? Ich brauch das Auto halt, um zur Arbeit zu kommen und in den Weiten Ostfrieslands gibt es leider keinen ÖPNV :poke:
Klein, schwarz und gemein, das kann nur mein Corsa sein

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: Corsa B lässt sich nicht mehr schalten...

Beitrag von Chriss_i500 »

55€ für Schaltung einstellen ??
Oh man ich glaub ich verschenke Arbeit , wenn ich das für ein 5tel mache !!! :crazy:
MfG

Chriss

Benutzeravatar
ahli
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 08.02.2010, 08:47
Fahrzeug: 98er Corsa 1,0 12V
Wohnort: 26215 Wiefelstede

Re: Corsa B lässt sich nicht mehr schalten...

Beitrag von ahli »

Chriss_i500 hat geschrieben:55€ für Schaltung einstellen ??
Oh man ich glaub ich verschenke Arbeit , wenn ich das für ein 5tel mache !!! :crazy:
Naja, der Einbau des Schaltgestänges ist da haltb auch mit bei :?
Klein, schwarz und gemein, das kann nur mein Corsa sein

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Corsa B lässt sich nicht mehr schalten...

Beitrag von huanita »

ähm ja also ich hätte das mit arbeit und teilen für 100gemacht^^ boschdienst is eigentlich ein zweiter atu. aber hauptsache dein auto geht wieder. kleiner tip fürs nächste mal: solche sachen wie ein schaltgestänge gibts auch beim freundlichen schrotter um die ecke ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
ahli
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 08.02.2010, 08:47
Fahrzeug: 98er Corsa 1,0 12V
Wohnort: 26215 Wiefelstede

Re: Corsa B lässt sich nicht mehr schalten...

Beitrag von ahli »

huanita hat geschrieben:ähm ja also ich hätte das mit arbeit und teilen für 100gemacht^^ boschdienst is eigentlich ein zweiter atu. aber hauptsache dein auto geht wieder. kleiner tip fürs nächste mal: solche sachen wie ein schaltgestänge gibts auch beim freundlichen schrotter um die ecke ;)
Ist mir schon völlig klar, dass das im Verhältnis zum Fahrzeugwert zu teuer war, :wall: aber ich habe leider Niemanden, der mir solche Reparaturen erledigt, :babble: zumal ich ja gar nicht wusste, was überhaupt kaputt ist :help: und bei Minus 5 Grad über Schrottplätze zu schleichen ist auch nicht mein Ding. :dagegen:
Klein, schwarz und gemein, das kann nur mein Corsa sein

Benutzeravatar
corsa-b-xe
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 104
Registriert: 28.12.2009, 18:25
Fahrzeug: corsa b 2l16V
Wohnort: 66646 marpinge
Kontaktdaten:

Re: Corsa B lässt sich nicht mehr schalten...

Beitrag von corsa-b-xe »

ich hätte mir auch ein schaltgestänge besorgt un selber eingebaut.ist doch beim b noch gut zu wechseln!un dank der abwrackprämie gibts die teile auch massig beim schrotti
die 2 muss davor!!!

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: Corsa B lässt sich nicht mehr schalten...

Beitrag von Chriss_i500 »

@ ahli

Manchmal muß man eben in den sauren Apfel beißen und bei Minusgraden draußen schrauben.
Dafür ist man hinterher wieder froh wenn es funzt und man ein paar Euros gesparrt hat. :wink:
MfG

Chriss

Benutzeravatar
ahli
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 08.02.2010, 08:47
Fahrzeug: 98er Corsa 1,0 12V
Wohnort: 26215 Wiefelstede

Re: Corsa B lässt sich nicht mehr schalten...

Beitrag von ahli »

Chriss_i500 hat geschrieben: Manchmal muß man eben in den sauren Apfel beißen und bei Minusgraden draußen schrauben.:wink:
Das kommt immer noch darauf an. :crazy: In meinem Fall wusste ich ja gar nicht, was konkret kaputt ist und was ich hätte tauschen sollen und der wichtigste Faktor war die Zeit. :poke: Jetzt habe ich ein NEUES Schaltgestänge und zumindest die nächsten Jahre Ruhe, falls ich den Wagen behalte....Im April bekommt er frischen TÜV und möglicherweise verkaufe ich ihn dann :deal:

Und was das Schrauben im Winter anbelangt, reichte es mir völlig, gestern einen Ölwechsel zu machen. Das hat auch etwas gespart, aber da wusste ich wenigstens was ich tue.... :saufen:
Klein, schwarz und gemein, das kann nur mein Corsa sein

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Corsa B lässt sich nicht mehr schalten...

Beitrag von huanita »

naja das prob is eher das, so wie ich die schaltgestänge kenne deins einfach nur verstellt war. das eins verbogen is hör ich ehrlich gesagt zum ersten mal. aber auch das gibbet irgendwann^^
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa B lässt sich nicht mehr schalten...

Beitrag von r.siegel »

Die B haben dch da son komischen gummiblock der war bestimmt durchgerissen, hab ich schon öfters gesehen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Corsa B lässt sich nicht mehr schalten...

Beitrag von huanita »

ja das denk ich auch...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“