Bj. 2000 1.2 16v geht aus wenn man vom gas geht..
Bj. 2000 1.2 16v geht aus wenn man vom gas geht..
Kam ganz plötzlich:
Bin den Tag über eine Weile gefahren und war im Ort. Hab kurz was eingeladen, den Motor gestartet und lief wie bisher wunderbar. Ich fahre gemütlich durch den Ort, es ruckelt kurz und der Motor geht aus. Zuerst gehen die Lampen an für Öl und Lichtmaschine, dann die Motokontrollampe.
Bin ausgerollt und konnte den Motor nicht starten. Batterie ist fast neu und hat auch sauber gedreht, aber kein Husten, kein Zucken...
Nach ein paar Min. warten ist er dann angesprungen als wäre nix gewesen und lief ruhig im Stand. einmal kurz Gas gegeben und wieder vom Gas weg .. Motor aus.
Das hab ich ein paar mal gemacht und gemerkt das wenn ich nach dem starten nur langsam gas gebe das er dann "hustet" und auch ausgeht wenn man nicht etwas fester aufs Gas geht.
Ich konnte dann mit etwas erhöhter Drehzahl los fahren und musste drauf achten die Drehzahl nie ganz runter gehen zu lassen. So konnte ich heim fahren. An der Ampel also auskuppeln, mit rechts etwas gas geben und mit Links bremsen ... sehr unschön.
Wenn ich auf der Landstraße die Kupplung trete und vom gas gehe ist der Motor wieder ausgegangen, aber ich brauchte nur einkuppeln und er lief wieder.
Ich hab den Wagen seit 1 Monat und bin seit dem 2500km gefahren, ohne Probleme. Der Motor läuft rund, leise, verbraucht wenig (5 liter Autobahn, 6 liter Stadt bei gemütlicher Fahrweise) Der Wagen hat jetzt grade 60000 auf der Uhr und ist vom Erstbesitzer. War zu jeder Inspektion in der Werkstatt.
Das jetzt kam ohne Vorwarnung. Ich werde nachher noch testen ob es auch bei kaltem Motor passiert oder erst wieder wenn er eine bestimmte Temperatur hat. Aber wenn das eh schon eindeutig klingt bitte ich um einen Tipp was es sein kann.
gruß
PS: Wenn der Motor läuft geht auch die MKL aus... die geht erst wieder an wenn der Motor wirklich steht.
Bin den Tag über eine Weile gefahren und war im Ort. Hab kurz was eingeladen, den Motor gestartet und lief wie bisher wunderbar. Ich fahre gemütlich durch den Ort, es ruckelt kurz und der Motor geht aus. Zuerst gehen die Lampen an für Öl und Lichtmaschine, dann die Motokontrollampe.
Bin ausgerollt und konnte den Motor nicht starten. Batterie ist fast neu und hat auch sauber gedreht, aber kein Husten, kein Zucken...
Nach ein paar Min. warten ist er dann angesprungen als wäre nix gewesen und lief ruhig im Stand. einmal kurz Gas gegeben und wieder vom Gas weg .. Motor aus.
Das hab ich ein paar mal gemacht und gemerkt das wenn ich nach dem starten nur langsam gas gebe das er dann "hustet" und auch ausgeht wenn man nicht etwas fester aufs Gas geht.
Ich konnte dann mit etwas erhöhter Drehzahl los fahren und musste drauf achten die Drehzahl nie ganz runter gehen zu lassen. So konnte ich heim fahren. An der Ampel also auskuppeln, mit rechts etwas gas geben und mit Links bremsen ... sehr unschön.
Wenn ich auf der Landstraße die Kupplung trete und vom gas gehe ist der Motor wieder ausgegangen, aber ich brauchte nur einkuppeln und er lief wieder.
Ich hab den Wagen seit 1 Monat und bin seit dem 2500km gefahren, ohne Probleme. Der Motor läuft rund, leise, verbraucht wenig (5 liter Autobahn, 6 liter Stadt bei gemütlicher Fahrweise) Der Wagen hat jetzt grade 60000 auf der Uhr und ist vom Erstbesitzer. War zu jeder Inspektion in der Werkstatt.
Das jetzt kam ohne Vorwarnung. Ich werde nachher noch testen ob es auch bei kaltem Motor passiert oder erst wieder wenn er eine bestimmte Temperatur hat. Aber wenn das eh schon eindeutig klingt bitte ich um einen Tipp was es sein kann.
gruß
PS: Wenn der Motor läuft geht auch die MKL aus... die geht erst wieder an wenn der Motor wirklich steht.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Bj. 2000 1.2 16v geht aus wenn man vom gas geht..
Hallo,
hast du das Auto beim Händler gekauft --> dann DEN informieren (Gewährleistung) und nix selber machen oder machen lassen.
MfG
hast du das Auto beim Händler gekauft --> dann DEN informieren (Gewährleistung) und nix selber machen oder machen lassen.
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Bj. 2000 1.2 16v geht aus wenn man vom gas geht..
Nachtrag:
auch beim Privatverkauf gibt´s Gewährleistung, wenn sie nicht ausgeschlossen wurde.
Wurde dazu NIX vereinbart, hast du Gewährleistung
MfG
auch beim Privatverkauf gibt´s Gewährleistung, wenn sie nicht ausgeschlossen wurde.
Wurde dazu NIX vereinbart, hast du Gewährleistung
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Bj. 2000 1.2 16v geht aus wenn man vom gas geht..
ne, ist von privat ... eine alte Frau die grade dabei ist an ihrem Krebs zu sterben
.. die werde ich nicht belästigen!
Ich suche einfach den Fehler und dann behebe ich den. Wenn ihr eine Idee habt welches Teil da den Geist aufgegeben hat wäre das prima!
gruß
PS: Die hat den Wagen im Sommer noch für 800 Euro über den TÜV gebracht, aber hat den schon drei Jahre nicht gefahren ... weil sie so krank ist. Kenne ich auch schon lange die Frau! Also die kann da auch nix dafür.

Ich suche einfach den Fehler und dann behebe ich den. Wenn ihr eine Idee habt welches Teil da den Geist aufgegeben hat wäre das prima!
gruß
PS: Die hat den Wagen im Sommer noch für 800 Euro über den TÜV gebracht, aber hat den schon drei Jahre nicht gefahren ... weil sie so krank ist. Kenne ich auch schon lange die Frau! Also die kann da auch nix dafür.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Bj. 2000 1.2 16v geht aus wenn man vom gas geht..
Hallo,
bevor auf Verdacht Teile gewechselt werden, lass mal den Fehlerspeicher auslesen
LMM wäre mal ein erster Verdächtiger
Auch mal einen Blick in den Motorraum werfen, ob ein Marder am Werk war
MfG
bevor auf Verdacht Teile gewechselt werden, lass mal den Fehlerspeicher auslesen
LMM wäre mal ein erster Verdächtiger
Auch mal einen Blick in den Motorraum werfen, ob ein Marder am Werk war
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Bj. 2000 1.2 16v geht aus wenn man vom gas geht..
Am besten erstmal schauen, ob es kalt/warm Unterschiede gibt.
Solche Symptome können Nockenwellen- und eher Kurbelwellensensor produzieren.
Leerlaufsteller eventuell auch, ausserdem Kühlmitteltemp. Sensor.
Viele der Sensoren sind Temperaturanfällig, daher den warm/kalt Test. Dann schauen wir weiter.
Dürfte aber nix dolles sein.
Solche Symptome können Nockenwellen- und eher Kurbelwellensensor produzieren.
Leerlaufsteller eventuell auch, ausserdem Kühlmitteltemp. Sensor.
Viele der Sensoren sind Temperaturanfällig, daher den warm/kalt Test. Dann schauen wir weiter.
Dürfte aber nix dolles sein.
Gruss Sebi
Re: Bj. 2000 1.2 16v geht aus wenn man vom gas geht..
Also hab das jetzt in den letzten Stunden 2* komplett durch:
- Motor ist kalt (unter der Temperatur die man in der Anzeige sehen kann, Zeiger ganz links)
- Springt sofort an und läuft ruhig und normal
- Fahre gemütlich los und auf die Landstraße (70)
- Die Temperatur geht bis auf 92,5 und pendelt dann zwischen 90 und 92.5
- Nach ca. 1-2 Minuten bei dieser Temperatur gibt es einen deutlichen Ruck, danach läuft der Motor aber zunächst ganz normal.
Es leuchtet nichts auf, der Motor zieht weiter ohne Probleme. Die Temperatur ändert sich nicht.
- Ab genau diesem einen Ruckeln darf ich aber nicht auskuppeln und Gas weg nehmen, denn dann geht der Motor einfach aus. Dann leuchten zuerst Öl und LIMA, ein paar Sekunden danach auch die MKL
- Wenn der Motor während der Fahrt ausgeht , z.B. weil ich auf eine rote Ampel ohne Gang zurolle, kann ich den Gang rein machen und einkuppeln. Wenn ich dabei KEIN Gas gebe läuft der Motor wieder und ich kann dann normal Beschleunigen. Die Lampen für Öl und LIMA gehen sofort aus, die MKL eine Sekunde später auch.
- Wenn ich beim einkuppeln Gas gebe geht der Motor NICHT an, Öl und LIMA gehen natürlich aus weil der Motor schnell genug dreht, aber die MKL leuchtet weiter.
Sollte ich stehen bleiben und der Motor aus gehen (weil ich nicht genug Gas gegeben hab um den auf Touren zu halten) springt er nicht an. Anschieben geht auch nicht weil die erreichbare Motordrehzahl zu gering ist. Anschleppen geht aber problemlos.
Es hat jeweils 1h fast gedauert bis der Motor kalt genug war um wieder normal anzuspringen. Dann geht das Spiel wieder von vorne los.
gruß
- Motor ist kalt (unter der Temperatur die man in der Anzeige sehen kann, Zeiger ganz links)
- Springt sofort an und läuft ruhig und normal
- Fahre gemütlich los und auf die Landstraße (70)
- Die Temperatur geht bis auf 92,5 und pendelt dann zwischen 90 und 92.5
- Nach ca. 1-2 Minuten bei dieser Temperatur gibt es einen deutlichen Ruck, danach läuft der Motor aber zunächst ganz normal.
Es leuchtet nichts auf, der Motor zieht weiter ohne Probleme. Die Temperatur ändert sich nicht.
- Ab genau diesem einen Ruckeln darf ich aber nicht auskuppeln und Gas weg nehmen, denn dann geht der Motor einfach aus. Dann leuchten zuerst Öl und LIMA, ein paar Sekunden danach auch die MKL
- Wenn der Motor während der Fahrt ausgeht , z.B. weil ich auf eine rote Ampel ohne Gang zurolle, kann ich den Gang rein machen und einkuppeln. Wenn ich dabei KEIN Gas gebe läuft der Motor wieder und ich kann dann normal Beschleunigen. Die Lampen für Öl und LIMA gehen sofort aus, die MKL eine Sekunde später auch.
- Wenn ich beim einkuppeln Gas gebe geht der Motor NICHT an, Öl und LIMA gehen natürlich aus weil der Motor schnell genug dreht, aber die MKL leuchtet weiter.
Sollte ich stehen bleiben und der Motor aus gehen (weil ich nicht genug Gas gegeben hab um den auf Touren zu halten) springt er nicht an. Anschieben geht auch nicht weil die erreichbare Motordrehzahl zu gering ist. Anschleppen geht aber problemlos.
Es hat jeweils 1h fast gedauert bis der Motor kalt genug war um wieder normal anzuspringen. Dann geht das Spiel wieder von vorne los.
gruß
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Bj. 2000 1.2 16v geht aus wenn man vom gas geht..
Hallo,
dann mal den Temperaturfühler wechseln
MfG
dann mal den Temperaturfühler wechseln
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Bj. 2000 1.2 16v geht aus wenn man vom gas geht..
Mach ich gerne! Sollte ja auch nicht zu teuer sein so ein Fühler.
Wo genau sitzt der? Am Kühler? Am Motor?
Gibt es für den Motor eine Website wo ich so etwas sehen kann? Eine PDF mit Abbildungen? Viele Teile am Motor erkenne ich auch ohne Bilder, aber einige Kabel und Anschlüsse sagen mir wirklich gar nichts. Der Motor hat ja nicht mal Verteiler/Zündkabel sondern so einen vergossenen Block oben quer auf dem Motor der anscheinend die Spannung für die Zündkerzen erzeugt? Früher war das irgendwie einfacher, als ich klein war ... so 2CV Boxermotor usw.
Das letzte Motörchen an dem ich selber geschraubt habe war ein Zweitakter mit 200ccm ;) Auch da war das alles im Vergleich doch SEHR übersichtlich!
gruß
Wo genau sitzt der? Am Kühler? Am Motor?
Gibt es für den Motor eine Website wo ich so etwas sehen kann? Eine PDF mit Abbildungen? Viele Teile am Motor erkenne ich auch ohne Bilder, aber einige Kabel und Anschlüsse sagen mir wirklich gar nichts. Der Motor hat ja nicht mal Verteiler/Zündkabel sondern so einen vergossenen Block oben quer auf dem Motor der anscheinend die Spannung für die Zündkerzen erzeugt? Früher war das irgendwie einfacher, als ich klein war ... so 2CV Boxermotor usw.
Das letzte Motörchen an dem ich selber geschraubt habe war ein Zweitakter mit 200ccm ;) Auch da war das alles im Vergleich doch SEHR übersichtlich!
gruß
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Bj. 2000 1.2 16v geht aus wenn man vom gas geht..
Abend.
Der Sensor kostet um die 10 bis 15€.
Sitz: siehe Bild. 2 poliger eingeschraubter Fühler! (Im Wasserkreislauf).
Bin Momentan noch was unschlüssig, ob der das wirklich ist. Allerdings stellt sich bei dem Preis nicht die Frage, den zu tauschen.
Und du hast richtig erkannt, dass der Plasteblock oben auf dem Kopf (bei meinem alten X12XE gut zu sehen, weil meine Abdeckung flöten gegangen ist
) die Zündspulen beinhaltet. Die Ansteuerung erfolgt elektronisch direkt vom Steuergerät über den am rechten Ende eingeclipsten Stecker.
Der Sensor kostet um die 10 bis 15€.
Sitz: siehe Bild. 2 poliger eingeschraubter Fühler! (Im Wasserkreislauf).
Bin Momentan noch was unschlüssig, ob der das wirklich ist. Allerdings stellt sich bei dem Preis nicht die Frage, den zu tauschen.
Und du hast richtig erkannt, dass der Plasteblock oben auf dem Kopf (bei meinem alten X12XE gut zu sehen, weil meine Abdeckung flöten gegangen ist

Gruss Sebi
Re: Bj. 2000 1.2 16v geht aus wenn man vom gas geht..
Danke! Das Bild ist ja eindeutig!
Ich schau morgen mal ob ich das wo bekomme.
Was halt speziell ist bei der Sache: Der Motor läuft perfekt bist zu einem ganz klaren Augenblick, ruckelt EIN mal kurz und ist dann nicht mehr in der Lage im Leerlauf zu bleiben... Bis genau zu dem Zeitpunkt wo es ruckelt ist aber alles in feinster Ordnung. Und der Motor muss deutlich kälter werden um wieder zu funktionieren als er werden darf bevor der Fehler auftritt! Also eine große Hysterese und kein langsames Auftreten sondern "digital" 1/0 ...
Bevor ich den tausche prüfe ich mal die Stecker und messe den mal durch... welche Werte sollte der haben?
gruß
Ich schau morgen mal ob ich das wo bekomme.
Was halt speziell ist bei der Sache: Der Motor läuft perfekt bist zu einem ganz klaren Augenblick, ruckelt EIN mal kurz und ist dann nicht mehr in der Lage im Leerlauf zu bleiben... Bis genau zu dem Zeitpunkt wo es ruckelt ist aber alles in feinster Ordnung. Und der Motor muss deutlich kälter werden um wieder zu funktionieren als er werden darf bevor der Fehler auftritt! Also eine große Hysterese und kein langsames Auftreten sondern "digital" 1/0 ...
Bevor ich den tausche prüfe ich mal die Stecker und messe den mal durch... welche Werte sollte der haben?
gruß
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Bj. 2000 1.2 16v geht aus wenn man vom gas geht..
Spontan denke ich ans AGR-Ventil. Motor ist heiß, AGR-Ventil öffnet, ab da Problem?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Bj. 2000 1.2 16v geht aus wenn man vom gas geht..
Kein schlechter Tipp mit dem AGR!
Allerdings hatte ich es auch schon beim Kühlmittelsensor, dass es schlagartig anfing zu bocken.
Außerdem ist der günstiger!
Wenns der doch nicht ist, kann er immer noch das AGR ausbauen (wobei noch das Wasser raus muss...).
Allerdings hatte ich es auch schon beim Kühlmittelsensor, dass es schlagartig anfing zu bocken.
Außerdem ist der günstiger!

Wenns der doch nicht ist, kann er immer noch das AGR ausbauen (wobei noch das Wasser raus muss...).
Gruss Sebi
Re: Bj. 2000 1.2 16v geht aus wenn man vom gas geht..
Mh, aber das agr hat nur die Position offen und zu? Wenn es zu bleibt stimmen die Abgaswerte nicht, aber der Motor sollte laufen. wenn es auf geht ist das ja was es soll, oder? Dann sollte es nicht rücken oder so. Muss es schließen wenn der Motor im Leerlauf ist? Warum ruckt es einmal spürbar wenn der Fehler bei 70 auf der Landstraße auftritt... der Motor läuft ja sofort danach wieder normal nur darf ich nicht in den Leerlauf gehen. Sollte da nicht ein Fehler angezeigt werden? Irgendwas schaltet um und der Motor macht genau EIN mal einen Ruckler...
Was sorgt dafür das es dann nach einer Abkühlung erst mal wieder völlig normal geht?
Bevor ich wild Teile kaufe und tausche würde ich gerne verstehen was genau da läuft.
Gruß
Was sorgt dafür das es dann nach einer Abkühlung erst mal wieder völlig normal geht?
Bevor ich wild Teile kaufe und tausche würde ich gerne verstehen was genau da läuft.
Gruß
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Bj. 2000 1.2 16v geht aus wenn man vom gas geht..
Meine Vermutung geht in die Richtung, dass das AGR öffnet (soll es ja auch) und irgendwo was undicht ist. Dann kommt ab dem Moment Falschluft rein. Wenn der Motor kalt ist, öffnet es nicht bzw. ist dann wieder zu.