[Corsa B] Tachowelle defekt (?) - Überprüfen/Ausbauen

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
yoolio
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 04.01.2008, 17:05

[Corsa B] Tachowelle defekt (?) - Überprüfen/Ausbauen

Beitrag von yoolio »

Hallo,

Google hat mich auf dieses Forum gebracht, ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tips geben:

Der Corsa meiner Freundin zeigt keine Geschwindigkeit mehr an und (z.b.) beim Bergabrollen springt die MKL an. Theorie: Tachowelle kaputt.
Also habe ich mir gedacht, ausbauen, auf der einen Seite drehen und schauen ob sie das auf der anderen auch macht. Richtig gedacht und/oder gibts vielleicht was einfacheres?

Also Tachowelle vom Getriebe, Verkleidung von Lenksäule und Tachoblende ab.
Problem: Jetzt kann ich den Tacho soweit vorziehen, dass ich an die Tachowelle komme, aber ich kriege die einfach nicht vom Tacho ab. Gibt es da irgendwelche Tricks? Clip in einem bestimmten Winkel drücken oder so?


Wäre super, wenn mir da jmd. einen Tipp geben könnte! :wink:

Schönen Gruß aus Oberfranken!

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Beitrag von Angus »

Hi Am Besten Tacho welle am Getriebe Abschrauben und nen Bisschen Rein schieben (c.a. 3-4cm) Dann Kannste den Tacho Leicht Vor Ziehen Dann nach Links Kippen Und dann die Rechte Hand Hinter Den Tacho Quetschen (is Ein Wenig Eng :mrgreen: :mrgreen:ich mit meinen Wurst Fingern Hatte es auch nich Leicht ) Und Dann kannst du mit den Mittelfinger Die Spange Die am Tacho die Welle Hält zum Tacho Drücken Und schon is die Welle Ab. Am Besten Setzt sich dann jamand hinters Steuer und Guckt auf Das 4 Kant der Welle und der Anderre Dreht im Motorraum Mit dem Fingern An der Welle Dreht sich im Cockpit das 4 Kant is die Welle Heile und es könnten dann noch das Schnecken Getriebe im Getriebe sein oder Der Tacho an sich is Platt. Hoffe ich Konnte Helfen.

Falls ich was Falsch Beschrieben Habe Bitte ich um Korrektur 8)

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Was koennte denn die Tachowelle mit der MKL zu tun haben? Tachowelle ist doch mechanisch. Kann deinem Gedanken noch nicht ganz folgen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das hat damit zu tun, dass im tacho der wegstreckenfrequenzgeber sitzt, herr vorsitzender. wenn der sagt wir stehen, und der wagen fährt, dann ist das steuergerät irritiert. also zwei möglichkeiten:

- tachowelle defekt oder abgerutscht

- tacho kaputt.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
danielx14xe
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 11.10.2007, 15:10
Kontaktdaten:

Beitrag von danielx14xe »

freakxxl hat geschrieben:...dass im tacho der wegstreckenfrequenzgeber sitzt...
bist du dir da sicher? meines wissens nach sitzt das teil direkt im getriebe. aber korrigier mich bitte einer, wenn's nicht stimmt.
Patrick hat geschrieben:Was koennte denn die Tachowelle mit der MKL zu tun haben? Tachowelle ist doch mechanisch. Kann deinem Gedanken noch nicht ganz folgen.
ich schließe mich an. vor ner weile war meine tachowelle an der steckverbindung (etwa auf halbem weg) gebrochen. folglich zeigte der tacho auch während der fahrt nix an. bin munter einige tausend kilometer so gefahren (zu faul ne neue zu kaufen :oops: ) und hatte nie irgendwelche probleme mit MKL o.ä.

dass die MKL nur oder vorwiegend beim rollen bergab angeht, lässt auf eine eigenständige ursache dieses fehlers tippen.
theorie: es wird kraftstoff im schiebebetrieb eingespritzt. das führt zu unvollständiger verbrennung. das sollte die lambda erkennen. elektronik versucht durch regelung die kraftstoffmenge, sollte bei schub gleich null sein, anzugleichen. das ziel wird, aus welchen gründen auch immer, nicht erreicht. die software schaltet darauf ins notlaufprogramm, um größere schäden zu verhindern. folglich sollte aber auch ein fehlercode vorhanden sein, welcher sich wiederum auslesen lässt um dann diese theorie zu bestärken oder auch zu entkräften :wink: .
Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Hab die WSF-Geber bisher auch nur am Getriebe gesehen. Ausserdem kenne ich den einen oder anderen, der schon seit Jahren ohne Geschwindigkeitsanzeige rumfaehrt, weil Tacho (oder von mir aus auch Welle) einfach kaputt. Auto (Astra-F, Kadett-E, etc.) faehrt trotzdem.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

bist du dir da sicher? meines wissens nach sitzt das teil direkt im getriebe. aber korrigier mich bitte einer, wenn's nicht stimmt.
bitte sehr:

korrektur: bei corsa b mit welle sitzt der wsfg im tacho.

die motoren reagieren unterschiedlich auf den ausfall des wsfg, vor allem x14xe und x16xe machen dann echte probleme.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“