Bei mir geht immer wieder die Achsmanschette Kaputt

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Tim1982
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 13.08.2007, 13:16
Wohnort: Bünde

Bei mir geht immer wieder die Achsmanschette Kaputt

Beitrag von Tim1982 »

Bei meinen Corsa A C20XE geht immer wieder die Getriebeseitige Achsmanschette der kurzen Antriebswelle kaputt.

Ich habe die Motorhalter und Antriebswellen von der Firma Henning.

Woran kann das liegen ?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Bei mir geht immer wieder die Achsmanschette Kaputt

Beitrag von r.siegel »

eventuell ist der platz zum rahmen nicht ausreichend und die manschtte bläht sich zu sehr auf und schubbelt sich am rahmen auf.Hast du schleifspuren am rahmen in der nähe dr manschette?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Re: Bei mir geht immer wieder die Achsmanschette Kaputt

Beitrag von OJ »

Am Getriebe dürfte das doch eigentlich kein Platzproblem sein, oder?
Wie sitzen die Manschetten denn drauf? Haste mal en Bild oder so?

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Re: Bei mir geht immer wieder die Achsmanschette Kaputt

Beitrag von www.corsafan.de »

OJ hat geschrieben:Am Getriebe dürfte das doch eigentlich kein Platzproblem sein, oder?
Ist durchaus nicht besonders gross, der Freiraum. Auch wenn es bei mir nun das F28-Getriebe ist. Aber die Sache sollte beim F20 nicht viel anderss aussehen.

Entweder bläht sich die Manschette stark auf und scheuert sich dann am Rahmen ab. Das wäre sicherlich mit den harten Plastikmanschetten sogar eher der Fall, als mit den weicheren Gummiteilen. Halt derselbe Effekt, wie man ihn auch am Federbein bekommen kann, wenn man auf grosse Gelenke umbaut.

http://www.corsafan.de/antrieb.htm#radnaben

Zweite Möglichkeit wäre ein zu tiefes Fahrwerk. Dadurch stehen die Antriebswellen einfach zu stark abgewinkelt und die Manschette reibt sich von selber innerhalb der Falten auf. Musste ich bei mir auch schon feststellen. Haben einfach 15mm höher gedreht und seitdem hält die Manschette. Vorher war die nach 1000 km hinüber.
Dateianhänge
foto.jpg

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“