Zu Spät ! Hab´s schon gemacht. Hier mal einige Bilder.
Zuerst hab ich den Riss mit einer Flex und Fächerscheibe ordentlich abgeschliffen.
Danach mit GFK Spachtel ordentlich Material aufgetragen Bild 3, da ja schon einiges am Schweller gefehlt hat. Bild 1+2
Nach 30 Minuten, mit einem Schleifpapier 120er alles grob in Form gebracht. Mit einem Schleifschwamm nachgearbeitet. Bild 4
Alles abgeklebt und mit einem 400er Schleifpapier alles naß abgeschliffen. Bild 5
Füller aus der Spraydose aufgetragen und 30 Minuten gewartet. Bild 6
Mit 800er Schleifpapier naß geschliffen und Farbe drauf. Bild 7
Zwischen jedem Arbeitsgang immer mit Silikonentfernen Dreck und Staub entfernt.
Auf Bild 8 seht ihr meine Materialien, für 60 Euro gekauft.
Nachdem der Lack durchgetrocknet hat, noch mal mit einem 1000er Schleifpapier naß die Übergänge geschliffen und mit der Poliermaschine poliert.
Ich hab sowas, das erste mal gemacht, bin mit dem Ergebnis zufrieden.
