Moin zusammen,
habe vor kurzem beim Corsa meiner Frau eine Schraube vom Gurtschloss hinten geschrottet. Leider war ich zu faul den richtigen Torx aus dem Keller zu holen und hab einen kleineren benutzt. Großer Fehler, da die Schraube trotz WD40 echt extremst festsaß. Fühlte sich beim drehen ähnlich einer fressenden Schraube an. Nun ist sie gott sei dank raus, aber der Schraubenkopf ist hinüber. Das Gewinde ist heile, als gehe ich davon aus, das das Gewinde im Bodenblech auch nix abbekommen hat.
Ich war jetzt bei drei Opelhändlern und von "können wir nicht bestellen" bis "gibts nur in Großverpackung" hab ich jetzt schon alles gehört. Da ich keine große Lust hab zum Schrottplatz zu fahren, hab ich kurz mal Google bemüht und für kleines Geld bekomme ich ähnliche Schrauben. Da lohnt sich fast weder der Weg noch die Zeit um selbst loszufahren.
Mein Problem ist allerdings die Unkenntnis über die Gewindesteigung. Die Schraube ist eine Torx (T50?), Festigkeit 10.9, M12x50 mit Feingewinde. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Ich hatte übrigens alles an Verkleidungen usw. demontiert, da wir Wasser (Feuchtigkeit) im Kofferraum hatten. Hab zwischen den Radhäusern und dem Bodenblech alles mit Unterbodenschutz behandelt, dachte es kommt von dort, da es immer nur punktuell am Filz der Kofferraummatte zu spüren ist. Ich kann später mal ein paar Bilder reinhängen, vielleicht hat ja noch jemand einen guten Tipp, bin nämlich echt am verzweifeln mittlerweile. Hab schon viel kontrolliert, Leuchten, Kabelmanschette zur Heckklappe usw.
Sorry für den Roman und danke fürs Lesen und noch mehr für eine Antwort!
Gruß aus Oldenburg
Andre
Schraube Gurtschloss, welche Gewindesteigung
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
Re: Schraube Gurtschloss, welche Gewindesteigung
Es handelt sich um eine Zyl.Torxschraube 7/16 X 25 mit der Opel Ersatzteilnummer 90560668 für Corsa C hintere Gurtschlösser.
Das man die Schraube nicht einzeln beim FOH bestellen kann, halte ich für eine faule Ausrede des FOH . Die Schraube kostet glaube ich nicht mal 2,00€ beim FOH und kann einzeln bestellt werden!!!
Das man die Schraube nicht einzeln beim FOH bestellen kann, halte ich für eine faule Ausrede des FOH . Die Schraube kostet glaube ich nicht mal 2,00€ beim FOH und kann einzeln bestellt werden!!!
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Schraube Gurtschloss, welche Gewindesteigung
Ich kann mal nachschauen, vielleicht hab ich da noch welche zu liegen, aber ob sich das mit Versand lohnt.... 

- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Schraube Gurtschloss, welche Gewindesteigung
Eben, genau das würd ich auch mal sagen. Das die Schraube so hart raus geht, liegt daran das sie mit Schraubensicherung verkapselt ist.Dazu von unten her noch Unterbodenschuz, das gibt eine superfeste 'Verankerung.
Und zu deinem Wassereinbruch. Schon mal den 'Spritzwasserschlauch hinten zur Heckklappe kontrolliert. Die brechen nämlich gern durch das ewige knicken beim öffnen und schließen.
Und zu deinem Wassereinbruch. Schon mal den 'Spritzwasserschlauch hinten zur Heckklappe kontrolliert. Die brechen nämlich gern durch das ewige knicken beim öffnen und schließen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Schraube Gurtschloss, welche Gewindesteigung
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten.
@ Odenwald-Opel
Ich bin etwas verwirrt über die Angabe zur Schraube (7/16 X 25), die Schraube die ich hier hab ist 50mm lang. Ich hab nochmal ein Bild angehängt. Ich glaube auch das sich so eine Schaube auch einzeln bestellen lässt und bin etwas enttäuscht vom FOH.
@ JuppesSchmiede
Wie meinst Du das? Würdest Du mir (gegen Bezahlung versteht sich) eine Schraube schicken, falls Du welche liegen hättest?
@ Corsa Black Mamba
Ja, ich hatte echt zu kämpfen mit dem "Mistding". Welchen Schlauch meinst Du, den wo die Kabel durchgehen? Den hab ich schon kontrolliert und konnte nichts ungewöhnliches feststellen. Wir haben das Wasser (die Feuchigkeit) immer vorwiegend an den gleichen Stellen. Habe das Auto gerade nicht hier, muss später nochmal ein richtiges Bild machen. Daher nur die Beispielabbildung mit den feuchten Stellen. Es scheint auch irgendwie von unten zu kommen, der Filz ist feucht, die Oberseite fühlt sich trocken an.
MfG Andre
vielen Dank für eure Antworten.
@ Odenwald-Opel
Ich bin etwas verwirrt über die Angabe zur Schraube (7/16 X 25), die Schraube die ich hier hab ist 50mm lang. Ich hab nochmal ein Bild angehängt. Ich glaube auch das sich so eine Schaube auch einzeln bestellen lässt und bin etwas enttäuscht vom FOH.
@ JuppesSchmiede
Wie meinst Du das? Würdest Du mir (gegen Bezahlung versteht sich) eine Schraube schicken, falls Du welche liegen hättest?
@ Corsa Black Mamba
Ja, ich hatte echt zu kämpfen mit dem "Mistding". Welchen Schlauch meinst Du, den wo die Kabel durchgehen? Den hab ich schon kontrolliert und konnte nichts ungewöhnliches feststellen. Wir haben das Wasser (die Feuchigkeit) immer vorwiegend an den gleichen Stellen. Habe das Auto gerade nicht hier, muss später nochmal ein richtiges Bild machen. Daher nur die Beispielabbildung mit den feuchten Stellen. Es scheint auch irgendwie von unten zu kommen, der Filz ist feucht, die Oberseite fühlt sich trocken an.
MfG Andre
Re: Schraube Gurtschloss, welche Gewindesteigung
Hast du ein Schiebedach?
Wenn die Regenwasser-Ablaufschläuche vom Schiebedach nicht mehr aufgesteckt oder verstopft sind, kommt nämlich das Wasser dort raus.
Gruß Acki
Wenn die Regenwasser-Ablaufschläuche vom Schiebedach nicht mehr aufgesteckt oder verstopft sind, kommt nämlich das Wasser dort raus.
Gruß Acki
Re: Schraube Gurtschloss, welche Gewindesteigung
Moin Acki,
danke für den Tipp, aber ein Schiebedach hat das Auto nicht.
MfG Andre
danke für den Tipp, aber ein Schiebedach hat das Auto nicht.
MfG Andre