Windschutzscheibe wechseln

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
corsabub
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 13.02.2005, 12:36
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Windschutzscheibe wechseln

Beitrag von corsabub »

Habe leider an meiner Windschutzscheibe Steinschlag im Sichtfeld ( was nicht repariert werden darf) und würde mir jetzt eine neue Einbauen. Diese habe ich auch schon zuhause aber über ein paar Tips zum Ausbau wäre ich recht dankbar. Was muss ich alles demontieren und wo bekomme ich so einen Schneiddraht her?Wie geh ich am besten vor.Merci!!!

PirateBen
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 08.06.2005, 20:42
Wohnort: Langen (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von PirateBen »

besorg dir am besten so ein paar saugnapfgriffe, das spart dir n haufen gefuddel mit der scheibe und vermeidet auch ganz gut kratzer in der neuen scheibe, kann man sich auch in manchen werkstätten ausleihen.

ansonsten würd ich für die zukunft teilkasko empfehlen, die is beim corsa im monat 1-2 euro teurer und da werden glasschäden kostenlos repariert/ausgetauscht!
Gott schuf den Opel, den Rest erledigte sien Azubi

Benutzeravatar
corsabub
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 13.02.2005, 12:36
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsabub »

Saugnapfgriffe kann ich besorgen und werde ich auch. Naja Teilkasko hab ich ja nur mit selbstbeteiligung und bevor ich die bezahlen muss mach ich es doch besser selbst kommt dann günstiger.

Benutzeravatar
corsabub
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 13.02.2005, 12:36
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsabub »

schieb hoch!!!


vielleicht doch noch jemand nen paar Tips?

Benutzeravatar
Sonicfreak
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 01.12.2004, 21:19
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sonicfreak »

Also zum Einbau kann ich leider nix sagen aber vor kurzem hatte ich das selbe Problem (Steinschlag im Sichtfeld) und bin zu "Autoglas Bergischland" gefahren [früher Carglas] und habe meine halbe Selbstbeteidigung zahlen müssen also 75€ und dafür den Einbau und eine neue Scheibe mit Blaukeil bekommen ... also SB lohnt schon ;)
mfg. Fabian
..:: Corsa B 1.4 ::..

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Scheibe rauschneiden mit 2 handgriffen und einem draht (am besten schneidedraht).

Den alten scheibenkleber so gut wie möglich wegmachen.

Du musst dir primer und reiniger holen und zur sicherheit 2 tuben scheibenkleber.

Erst reinigen die neue scheibe und den gummi,Scheibengummi aufziehen,dann primer auf die scheibe und wenn was übrig ist auf den gummi.

Nach ablüftzeit den kleber auf dem rahmen auftragen nicht auf der scheibe.

Scheibe andrücken und paar minuten halten,dann am besten die scheibe mit leichten druck fest werden lassen.

Fahren erst nach 24 stunden bei der frontscheibe.

Benutzeravatar
corsabub
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 13.02.2005, 12:36
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsabub »

Das sind ja mal en paar Fakten. Merci!!!

Werd ich mein Glück am Weekend mal versuchen.

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Hallo,
ich krame das alte Thema grad nochma raus weil ich auch ein Problem bezüglich der Windschutzscheibe vom B Corsa hab....hab einen seit 1 Woche und ich hab in der Windschutzscheibe, ganz oben im Eck der Beifahrerseite 2 längere Risse drin, ca. 20cm lang und wandern ca. 45° schräg nach unten.....is meines Erachtens nicht im Sichtfeld - daher meine erste Frage - is das Tüvrelevant, also bemängelt wirds ja sowieso aber ob ich dann deswegen schon voll durch die HU rassel?
Dann Frage zwei - Neue Windschutzscheibe hab ich mir heut besorgt, Scheibenkleber hab ich auch, wie mans macht werd ich wohl auch hinbekommen, nur hab ich jetzt gehört dass man trotz dass die Scheibe geklebt wird auch nen Scheibengummi dafür brauch, also bei Opel oder woher sonst auch holen muss oder? Was kostet das Dingens denn so um den Dreh?

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Gruß, Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

hmmm, ich hab insgesamt 200 eier fürs machen lassen bezahlt... ne blaukeil ist übriges nicht teurer als eine ohne.
mfguwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Bitte was!? 200 Öcken nur fürs machen lassen, puh davon könnt ich ja 10 Tage :alk:

Naja ich hab mir das heut nochma genauer angeschaut und evtl. und mit Glück bzw. Geschick kann ich den alten Scheibengummi wieder nehmen. Ich werds morgen einfach mal probieren, ansonsten noch so'n neuen Scheibengummi holen und gut is. Jedenfalls seh ichs nich ein dafür 200€ zu latzen. Das Auto hat nich allzuviel mehr gekostet :wink:

Gruß, Randy[/url]
Corsa forever!

Benutzeravatar
corsabub
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 13.02.2005, 12:36
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsabub »

Für den Gummi hatte ich damals ca. 47€ original bei Opel bezahlt :gun: , bekommst zur Not aber auch bei Ebay günstiger.
C20xe inside...

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

:schock:
mein Gott, das is echt richtig unverschämt teuer...naja mir is schon öfters der Kinnladen bei Opel bis aufn Boden gerutscht - also nix neues.
Aber ich sehs auch hier wieder nich ein, 47€ für sowas zu bezahlen, zumal ich ja auch noch dran schuld bin dass die Windschutzscheibe kaputt is :haudrauf:
oh man :-(
Corsa forever!

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Waaa is das ein Scheiss mit der Windschutzscheibe - ich kauf mir niemehr nen B Corsa :mrgreen:
Ich brauch unbedingt nen sog. Schneiddraht, allerdings gabs sowas in keinem Baumarkt und ein paar Werkstätten, die meinten ich soll mal nen Karosseriebetrieb fragn.
Woher habt ihr so nen Schneiddraht herbekommen?

Gruß, Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ähmmmm...ich meinte 200 euro für alles, also scheibe, kleber, blablabla,einbauen, keine ahnung, hab die schaukel kaputt hingebracht, dann 200 euro bezahlt und wieder abgeholt.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Also die neue Scheibe hängt endlich drin :wink:
Ging relativ einfach, abgesehn von den ganzen kleberesten die ich entfernen musste - das war ne wahre Geduldsprobe.
Kann man auch alles schön alleine machen, außer die alte Scheibe mit dem Schneiddraht raustrennen, da hab ich für die unterste Kante der Scheibe nen Helfer gebraucht.
Den Schneiddraht hab ich übrigens vom Schrotti - die machen ja tagtäglich an Autos Scheiben raus :wink:
Der ganze Spaß hat aufgelistet wie folgt gekostet (Abgesehn von den Nerven und der Zeit :wink: )

Scheibe gebraucht - 30€
Kraft-/ Scheibenkleber - knapp 10€
und halt so Kleinigkeiten die ich noch da hatte, wie Verdünnung, Aceton, Cutter- oder Bastelmesser, Schaber usw.

Den alten Scheibengummi konnte ich zum Glück wiederverwenden, den hab ich beinahe unbeschädigt rausmachen können.


Gruß, Randy
Corsa forever!

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“