Radlaufleisten wechseln?? Und noch einiges mehr :-)
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 68
- Registriert: 22.09.2007, 11:33
- Wohnort: Stehla
Radlaufleisten wechseln?? Und noch einiges mehr :-)
Hallo...
ich wollt mein corsa jetzt gerne aufgrund eines Unfalls eine kleine Lackierung gönnen. Praktisch Ausbesserung an den beschädigten Stellen. Unter anderen sind auch die Radlaufleisten hinten rechts und vorne rechts betroffen. Ich glaube es lohnt sich mehr neu beziehungsweise nachproduzierte zu holen als sie zu lacken.
Habt ihr gute Erfahrungen wo es alle 4 zusammen gibt. Sollten schon 100% passgenau sein. Ach übrigens sind die nur geklickt oder wird da auch noch was mit kleber gemacht. Wie leicht ist das abmontieren??
Ach übrigens hab ich am schweller Oberflächenrost der entfernt und lackiert wird. Das sind ca 3 Punkte mit jeweils 2 cm Durchmesser. Würde Hohlraumversiegelung und UNterbodenschutz das auto eigentlich am rosten hindern wenn es schon dabei ist??
Und hat ein corsa b 1,0 12 V 3 Zylinder eigentlich stabis??
Mfg hendrik
ich wollt mein corsa jetzt gerne aufgrund eines Unfalls eine kleine Lackierung gönnen. Praktisch Ausbesserung an den beschädigten Stellen. Unter anderen sind auch die Radlaufleisten hinten rechts und vorne rechts betroffen. Ich glaube es lohnt sich mehr neu beziehungsweise nachproduzierte zu holen als sie zu lacken.
Habt ihr gute Erfahrungen wo es alle 4 zusammen gibt. Sollten schon 100% passgenau sein. Ach übrigens sind die nur geklickt oder wird da auch noch was mit kleber gemacht. Wie leicht ist das abmontieren??
Ach übrigens hab ich am schweller Oberflächenrost der entfernt und lackiert wird. Das sind ca 3 Punkte mit jeweils 2 cm Durchmesser. Würde Hohlraumversiegelung und UNterbodenschutz das auto eigentlich am rosten hindern wenn es schon dabei ist??
Und hat ein corsa b 1,0 12 V 3 Zylinder eigentlich stabis??
Mfg hendrik
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Radlaufleisten wechseln?? Und noch einiges mehr :-)
Hindern tut das nicht, aber was es auf jeden Fall tut ist eindämmen ... Das einzige was definitiv gegen die braune Pest hilft ist eine Vollverzinkung der Karosserie!
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Radlaufleisten wechseln?? Und noch einiges mehr :-)
auch das nicht auf ewig.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Radlaufleisten wechseln?? Und noch einiges mehr :-)
Wenns richtig gemacht ist schon! *hehe*
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Radlaufleisten wechseln?? Und noch einiges mehr :-)
sorry aber nö. hättst du chemie-kentnisse oder wüsstest du wie eine verzinkung von statten läuft, würdest du sowas nicht behaupten. zink rostet sogar sehr viel leichter als eisen.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Radlaufleisten wechseln?? Und noch einiges mehr :-)
Ich hab sogar ganz gute Chemiekentnisse, aber da bei einer qualitativ hochwertigen Verzinkung das Zink (Zn) eine feste Verbindung mit dem Eisen (Fe) eingeht, können die Fe-elemente an der Oberfläche nicht weiter mit dem Sauerstoff der Luft (O, bzw O2) eine Verbindung eingehen. Daher kann dort kein Rost enstehen. Das selbe gilt natürlich auch aus Sicht des Zinks.
Aus diesem Grund ist vorher auch zwingend darauf zu achten, dass sich kein Rost an dem zu verzinkendem Bauteil befindet, da es sonst zu Sauerstoffeinschlüssen kömmen kann, welche das Metal von innen anfressen.
Aus diesem Grund ist vorher auch zwingend darauf zu achten, dass sich kein Rost an dem zu verzinkendem Bauteil befindet, da es sonst zu Sauerstoffeinschlüssen kömmen kann, welche das Metal von innen anfressen.
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Radlaufleisten wechseln?? Und noch einiges mehr :-)
und wenn die schutzschicht einmal weg ist, wars das. das passiert früher oder später.
nichts ist für die ewigkeit.
nichts ist für die ewigkeit.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 68
- Registriert: 22.09.2007, 11:33
- Wohnort: Stehla
Re: Radlaufleisten wechseln?? Und noch einiges mehr :-)
Sorry wenn ich störe , aber kann mir einer bitte nur einfach sagen ob das mit dem Wachsen und Unterbodenversiegeln gut oder schlecht ist . Und ob meine Kiste Stabis hat und vllt. noch ob bei einem Fahrwerkswechsel die Buchsen wecheln sollte
Mfg und Danke

Mfg und Danke
- *Opelmaus*
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 690
- Registriert: 24.02.2008, 18:52
- Fahrzeug: Corsa B GSI
- Wohnort: Meschede
- Kontaktdaten:
Re: Radlaufleisten wechseln?? Und noch einiges mehr :-)
Du musst den Rost ers abschleifen, dann kannst du den Unterboden lacken (Spühdose) und dann machst du den Unterbodenschutz drunter! Kannste im Baumarkt oda so bekommen, hab das auch selba gemacht!
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Radlaufleisten wechseln?? Und noch einiges mehr :-)
die buchsen wechseln nur die harteingesottenen. (timms-autoteile.de)
=> PU-Buchsen (recht teuer, und auch net einfach zu wechseln).
ansonsten hat deinx 10xe nur vorn einen stabi. hinten nicht. kannste aber von jedem corsa/tigra nehmen der hinten bereits einen hat.
=> PU-Buchsen (recht teuer, und auch net einfach zu wechseln).
ansonsten hat deinx 10xe nur vorn einen stabi. hinten nicht. kannste aber von jedem corsa/tigra nehmen der hinten bereits einen hat.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Radlaufleisten wechseln?? Und noch einiges mehr :-)
Das ist klar! Aber es hält auf jeden Fall länger, als ne Lackschutzschichtr und die ist ja auch noch drauf!Ronson001 hat geschrieben:und wenn die schutzschicht einmal weg ist, wars das. das passiert früher oder später.
nichts ist für die ewigkeit.