Bei uns kostet der GFK Spachtel im Baumarkt für 2kg glaub ich 16,95 Euro,
Füllspachtel liegt da bei 2kg um die 12,95 Euro.
Ist von der Fa.Presto. Hab ich sehr oft benutzt und war immer sehr zufrieden.
Im Zeitalter von Internet und ebayhändler, sind die Preise aus dem Baumarkt natürlich extremer.
hmm okay also ich hab irgendwo gelesen dass "normale" spachtelmasse abfällt nach ner zeit...
Ist auch immer eine Sache der Vorarbeit.
Wenn man Spachtel aufträgt, und der Untergrund ist nicht sauber, hat noch irgendwo in den poren Rost oder Staubeinschlüsse usw. dann kann dir passieren, das der Spachtel hochkommt.
Ich hab vor 1997 bei meinen Escort die Sicken an Kotflügel/Tür und Seitenwand mit Füllspachtel "gecleant".
(ok,heute gibts andere Spachtel, damals halt nicht

)
Und die Spachtel hält heute noch und das Fahrzeug war arg tief und hart.

(leider kein besseres Bild von damals gefunden, hoffe du erkennst was ich meine)
Normalerweise dient Spachtel ja nur zum Ausgleich von Unebenheiten und nicht zum "Modelieren".
Ich glaube Aluspachtel kann man am "dicksten" auftragen mit 0,8mm laut Herstellerangabe.
Das benutze ich normalerweise, wenn ich Sicken am Dach gecleant habe, nach dem Schweißen und verzinnen,
trage ich dort immer erst Aluspachtel auf, weil das Dach halt ziemlich beansprucht wird.
Aber bei deinem Vorhaben, sollte Füllspachtel vöoolig ausreichen,
da du keine mechaniche Belastung oder sonstwas auf dein umgebautes Teil hast.