Hallo! Ich weiß das dieses Thema schon öfter vor kam aber ich möchte euch mein Problem genauer erläutern.
Ich fahre einen Opel Corsa Baujahr 2005, Dreitürer.
Seit August habe ich Probleme mit Nässe im Fußraum auf der Fahrerseite.
Auto war nun schon 2x in der Werkstatt. Der Boden hat kein Loch, Dichtung im Motorbereich wurde erneuert, Blätter und mögliche Verstopfungen wurden aus dem Motorbereich schon entfernt.
Nach dem zweiten Werkstatt besuch ( bei diesem wurde die Dichtung unter der Sicherung erneuert) war auch erstmal wieder alles trocken. Dann stand das Auto 2 Tage lang ruhig und es war stark am Regnen.
Schon war er wieder nass.
Gestern habe ich mich mal 2 Stunden bei Regen ins Auto gesetzt und die Türe beobachtet ob da was undicht ist, alles trocken.
Auch der Bereich an den Pedalen ist trocken.
Unterm Sitz ist alles trocken, die Seiten sind alle trocken.
Ich weiß langsam nicht mehr wo das Wasser her kommen soll.
Es ist auch nur da nass, wo man es auf dem Handtuch erkennen kann. Sämtlicher Rest ist trocken.
Fahrerseite Boden nass
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Fahrerseite Boden nass
Moin,
hat das Auto ein Schiebedach? Wenn da eine Dichtung undicht wird, kann Wasser innen an der Karosserie lang laufen und sich unten im Innenraum sammeln.
Ansonsten können die Regenablauföffnungen mit der Zeit verstopfen, dann sucht sich das Wasser neue Wege.
Beim C ist auch oft der Antennenfuß ein Problem und mal nach dem Kabelschlauch zur Heckklappe zu schauen schadet auch nie, auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass das Wasser von da bis zum Beifahrerfußraum kommt.
hat das Auto ein Schiebedach? Wenn da eine Dichtung undicht wird, kann Wasser innen an der Karosserie lang laufen und sich unten im Innenraum sammeln.
Ansonsten können die Regenablauföffnungen mit der Zeit verstopfen, dann sucht sich das Wasser neue Wege.
Beim C ist auch oft der Antennenfuß ein Problem und mal nach dem Kabelschlauch zur Heckklappe zu schauen schadet auch nie, auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass das Wasser von da bis zum Beifahrerfußraum kommt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: Fahrerseite Boden nass
Leider kein Schiebedach.. Regenablauf wurde auch erst gesäubert und gut durchgespült.
Deswegen sind wir schon so am verzweifeln, wir wissen langsam nicht mehr wo das Wasser her kommen soll
Deswegen sind wir schon so am verzweifeln, wir wissen langsam nicht mehr wo das Wasser her kommen soll

-
- Umweltschoner
- Beiträge: 32
- Registriert: 14.07.2018, 15:05
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L
- Wohnort: Hattingen
Re: Fahrerseite Boden nass
Hat der Corsa eigentlich gerade, also waagerecht oder schräg gestanden bei letzten Versuch bzw. Wassereinbruch.
Beregnen mal mit einem Wasserschlauch die Frontscheibe und schauen ob da was durch kommt.
Sonst kann es dann nur noch von Hinten kommen. Schon mal den Kofferraum kontrolliert? Also unter dem Teppich!?
Gruß Dirk
Beregnen mal mit einem Wasserschlauch die Frontscheibe und schauen ob da was durch kommt.
Sonst kann es dann nur noch von Hinten kommen. Schon mal den Kofferraum kontrolliert? Also unter dem Teppich!?
Gruß Dirk
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Fahrerseite Boden nass
Also die Dichtung vom BCM wurde erneuert?
Was ist mit dem Bereich um den Bremskraftverstärker?
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie ätzend es ist Wassereinbruchsstellen zu finden.
Da hiflt wirklich nur der Wasserschlauch, ne gelenkige Person und Taschenlampen!
Und Geduld nicht zu vergessen.
Was ist mit dem Bereich um den Bremskraftverstärker?
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie ätzend es ist Wassereinbruchsstellen zu finden.
Da hiflt wirklich nur der Wasserschlauch, ne gelenkige Person und Taschenlampen!
Und Geduld nicht zu vergessen.

Gruss Sebi