wasser auf der beifahrerseite
wasser auf der beifahrerseite
tag euch.hab mal ne fraga wegen wassereinbruch auf der beifahrerseite.bei mir auf der matte,beim andren corsa in der ablage.nar bei starkem regen und beim durchfahren der waschanlage ist das.beim fahren im starken ist alles trocken.beide autos sind von 96.wer hat die gleichen probleme und weiss ne lösung.gruss an euch
- Chriss_i500
- Schrauber
- Beiträge: 499
- Registriert: 27.01.2010, 22:49
- Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
- Wohnort: Südbrookmerland
Re: wasser auf der beifahrerseite
Wenn die Schiebedach haben würd ich mal die Wasserabläufe prüfen. Dann Wasserabläufe an der Spritzwand wo der Pollenfilter sitzt. Evtl wenn es ganz schlimm ist, Windschutzscheibe undicht oder bei dem wo nur der Fußraum nass ist der Wärmetauscher defekt. Mußte mal am nassen reiben und riechen ob es nach Kühlwasser stinkt. 

MfG
Chriss
Chriss
Re: wasser auf der beifahrerseite
hey.ne,das ist kein kühlwasser.das riecht ja.ne neue frontscheibe ist vor nem jahr rein gamacht worden.vorher war das problem auch.beim anderen corsa ist das ganz frisch aufgetreten.und das wundert mich halt.gruss
Re: wasser auf der beifahrerseite
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem! Die Dichtung am Lüftungsmotor is undicht gewesen, wenn ich das gebläse angemacht habe kam es von der Mittelkonsole aus in die Ablage "geschossen".
Schau mal nach ob da noch alles "dicht" ist =)
LG Cresii
ich hatte das gleiche Problem! Die Dichtung am Lüftungsmotor is undicht gewesen, wenn ich das gebläse angemacht habe kam es von der Mittelkonsole aus in die Ablage "geschossen".
Schau mal nach ob da noch alles "dicht" ist =)
LG Cresii
- c0ntra
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 31.08.2010, 13:23
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L
- Wohnort: Nortorf, Schleswig-Holstein
Re: wasser auf der beifahrerseite
Also bei mir war das problem mitm wasser aufer ablage auch, jedoch war bei mir ein loch im spritzschutz überm reinluftfilter und dieser war auch halb aus seiner verankerung gesprungen. loch geflickt und mal nen neuen filter spendiert und alles wieder top in ordnung.
Re: wasser auf der beifahrerseite
ich habe das selbe problem und auhc shcon eine scheibe drin aber des mit den abläufen vom schibe dach und vorne des habe ich noch net geschaut ich verzweifel und es war jetzt aber 3 tage nix und dachte ok vlt war es die alte scheibe aber dan hat es stark geregnet und promt die suppe drin aber wo er gestanden ist net erst anc hder fahrt schau gleich mal nach und was es auhc noch sein kann vorne hinter der batarie ist ein karosserie stopfen der war bei mir auhc mal lose scha mal da nach. MfG Tobi
Re: Wasser auf der beifahrerseite
Das hatten wir auch, die Frontscheibe wurde irgendwann mal ersetzt oder neu eingeklebt. Leider nicht sehr gut, die Einklebung war nicht paßgenau genug, nicht ganz dicht. Regenwasser bzw. Spritzwasser während der Fahrt lief dann trotz Dichtgummi oben hinein. Ich habe das Dichtgummi außen komplett abgezogen und Silikon aus dem Baumarkt besonders oberhalb der Windschutzscheibe und in den Ecken in den Spalt gespritzt, das Dichtgummi dann sofort wieder befestigt bevor das Silikon hart wurde.