Ronson001 hat geschrieben:Ja manche Unterlagen sagen rot/grün. Viele user sprechen allerdings immer von einem rot/grauen. Wird wohl das selbe mit gemeint sein.
das lässt sich vielleicht einfach aufklären...
auf monochromen Kabellaufplänen steht üblicherweise
- "gr" für "grau"/"grey" und sogar die Franzosen spielen mit und lesen "gris"
- "gn" für "grün"/"green" und der Franzose wundert sich... ;)
damit's aber spannend bleibt, gibt es miserable Kopien, auf denen sich ein "r" kaum von einem "n" (wahlweise auch noch "h") unterscheiden lässt. ;)
sonst ist m.w. nur noch "bl" für "blau"/"blue"/"bleu" im Deutschen, im Englischen und im Französischen gleich notiert.
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!
bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!
