Amaturenbrett mit Folie beziehen

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Cashgirl
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 69
Registriert: 24.02.2011, 21:20
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Oranienburg

Amaturenbrett mit Folie beziehen

Beitrag von Cashgirl »

Hallo alle zusamm, hab mir letztens ausgedacht mein Amaturenbrett mit Carbonfolie zu bekleben weis nur nicht ganz o das klappen könnte und wollte euch deswegen fragen ob von euch jemand sowas schon gemacht hat??

Würde micht über Tipps und vorschläge sehr freuen..

LG Cashgirl

Wheely

Re: Amaturenbrett mit Folie beziehen

Beitrag von Wheely »

Hi!

Willst das ganze Amaturenbrett bekleben oder nur Teile?

Benutzeravatar
Cashgirl
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 69
Registriert: 24.02.2011, 21:20
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Oranienburg

Re: Amaturenbrett mit Folie beziehen

Beitrag von Cashgirl »

ja wenn dann das ganze weil das Lüftungsteil ist schon serie mit den Türgriffen und nu hatte ich gedacht das könnte gut aussehen

Wheely

Re: Amaturenbrett mit Folie beziehen

Beitrag von Wheely »

Musste bestimmt erst glätten wegen der struktur!

Benutzeravatar
Cashgirl
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 69
Registriert: 24.02.2011, 21:20
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Oranienburg

Re: Amaturenbrett mit Folie beziehen

Beitrag von Cashgirl »

ja das hab ich mir auch so in etwa gedacht.. hast du sowas schon mal so in der art gemacht??

Wheely

Re: Amaturenbrett mit Folie beziehen

Beitrag von Wheely »

ne noch nicht....überlege da Leder drauf ziehen zu lassen....

Aber denke das muss erst mit Füller bearbeitet werden und dann glatt geschliffen werden....wenns nicht klappt ist das Amaturenbrett natürlich im Eimer!

Benutzeravatar
Cashgirl
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 69
Registriert: 24.02.2011, 21:20
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Oranienburg

Re: Amaturenbrett mit Folie beziehen

Beitrag von Cashgirl »

Hmm mal sehen vielleicht lass ich das auch machen..

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Re: Amaturenbrett mit Folie beziehen

Beitrag von Stroker »

Du brauchst dazu ne 3D verformbare Folie, is net grad billig. Und mit null erfahrung kannst da einiges an Geld kaputt machen wenns dann hinterher net so toll aussieht... Ich habs selber schon versucht und war mit dem Ergebnis so unzufrieden dass ichs wieder raus gemacht hab...

Benutzeravatar
Cashgirl
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 69
Registriert: 24.02.2011, 21:20
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Oranienburg

Re: Amaturenbrett mit Folie beziehen

Beitrag von Cashgirl »

Danke für den guten tipp..werd ich mir merken :)

Benutzeravatar
mister-floppi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 187
Registriert: 26.10.2007, 22:43
Wohnort: ahlen

Re: Amaturenbrett mit Folie beziehen

Beitrag von mister-floppi »

Hallo,
Abgesehen das es viel Arbeit ist so eine Folie drauf zu machen gibt es da noch einige alternativen.aber wenn du ne carbonfolie nimmst sieht die ganz anders aus als die,von z.b der carbon Ausstattung von Opel original.sowas hatte ich auch mal gehabt.war froh das ich jemanden gefunden hatte,der die mir abgekauft hat.eine alternative ist das Ding ausbauen,vom lacket Füllern lassen und dann das ganze ding im wassertransferdrck verfahren überziehen lassen.dann sehen auch alle einzelteile passend zueinander aus.die original Teile sind auch mit wassertransferdruck hergestellt worden.
Mfg
"wer langsam fährt wird nicht geblitzt,sondern gemalt!"

Benutzeravatar
Cashgirl
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 69
Registriert: 24.02.2011, 21:20
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Oranienburg

Re: Amaturenbrett mit Folie beziehen

Beitrag von Cashgirl »

Danke daran hab ich noch garnicht gedacht

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“