Airbag ausbau

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Antworten
spucki
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 16.07.2008, 16:56

Airbag ausbau

Beitrag von spucki »

Hallo kann mir jemant sagen ob ich meine airbags fahrer und beifahrer ohne probleme ausbauen kann und muss ich des dann eintragen lassen oder gibs für so was abe´s

Benutzeravatar
*Opelmaus*
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 690
Registriert: 24.02.2008, 18:52
Fahrzeug: Corsa B GSI
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Re: Airbag ausbau

Beitrag von *Opelmaus* »

Also beim Beifahrerairbag weis ich es nich, aba beim Fahrerairbag müsste am lenkrad wo der Airbag is nen Stecker sein wenn du den abmachts kannst du auch den Airbag rausnehmen ... wegen dem Eintragen könnte sein ... musste ja niemandem erzählen :wink: ansonsten wenn du es legal ham willst frag einfach beim TÜV oda so nach die können dir da sicha helfen!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Re: Airbag ausbau

Beitrag von freakxxl »

wenn das gesamte system entfernt ist könnte es gehen, da würde ich mal mit dem tüv sprechen. kann aber sein, dass der tüv eine bescheinigung von einer fachwerkstatt will, dass alles ausgebaut ist, und da fangen die probleme an.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Airbag ausbau

Beitrag von Acki »

Gehen tut irgendwie alles - aber ich kann mir nicht vorstellen das es -legal- einen TÜV-Prüfer gibt der das einträgt :wall:

gruß Acki

spucki
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 16.07.2008, 16:56

Re: Airbag ausbau

Beitrag von spucki »

gehen tuts aber ich will wissen ob es der tüv abnimmt und ob des die versicherung weis ob ich nen hab

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Airbag ausbau

Beitrag von Acki »

spucki hat geschrieben:gehen tuts aber ich will wissen ob es der tüv abnimmt und ob des die versicherung weis ob ich nen hab
Dann fahr doch zum TÜV und frag nach. Vielleicht hast du ja in deiner Nähe einen TÜV-Prüfer der dir die Airbags austragen würde.

Die Versicherung interessiert das erst im Fall eines Unfalls wo Airbags eine Rolle gespielt hätten. Und, ja, ich denke dann kann sie es anhand der Fahrgestellnummer nachprüfen.

gruß Acki

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Airbag ausbau

Beitrag von scrat »

Über die Fahrgestell-Nummer bekommst sowas nicht raus. Airbag ist darin nich aufgeschlüsselt. Und bei älteren Corsaren war es nicht selbstverständlich, dass nen Airbag drin ist.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
AndreCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 101
Registriert: 05.08.2008, 18:01
Fahrzeug: Corsa B 1.4
Wohnort: Hessen

Re: Airbag ausbau

Beitrag von AndreCorsa »

ich würde den airbag nciht selbst zuhause ausbauen, das ist ganz schön gefährlich wenn der dir in der hand losgeht is se weg, ich würde das in ner werkstatt machen lassen oder von jemanden der davon ahnung hat, und warum willst du die denn ausbauen? wenn du dir nen anderes lenkrad ohne airbag holst versteh ich es , wenn nicht versteh ich das überhaupt nciht? etwa gewicht ersparnis? :D
greetz =]
Plan "B"

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Airbag ausbau

Beitrag von Acki »

AndreCorsa hat geschrieben:und warum willst du die denn ausbauen? wenn du dir nen anderes lenkrad ohne airbag holst versteh ich es , wenn nicht versteh ich das überhaupt nciht? etwa gewicht ersparnis? :D
Ich denk mal er wird das Armaturenbrett beziehen oder lackieren wollen :wink:

gruß Acki

Benutzeravatar
CORSA A Driver
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 02.03.2008, 12:31
Wohnort: nähe siegburg

Re: Airbag ausbau

Beitrag von CORSA A Driver »

Ich hatte mal ein Astra GSi 16 der Vorbesitzer hat den airbag austragen lassen!! No Air BAg Kit von Raid!!!!

In einer Orginal Opelwerkstatt alleine das Lenkrad narbe + Einbau hat laut Rechnung 250,00€ gekostet"""
!!!!!Leistung kann durch nichts ersetzt werden, nur durch noch mehr Leistung!!!!

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Airbag ausbau

Beitrag von Acki »

Hmm, das war dann aber nur ein Fahrer-Airbag, oder?
So weit ich weiß gibt es Airbag-Totmacher-Kits mit Gutachten nur für den Fahrer-Airbag - die Gutachten gelten nicht für den Beifahrer-Airbag und nicht für Seitenairbags oder die Gurtstraffer.

gruß Acki

one_corsa_one_love
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 12.09.2007, 17:28
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: Airbag ausbau

Beitrag von one_corsa_one_love »

also versteh ich das richtig :D
hab da was bei ebay gesehen raid sportlenkrad, kann ich meinen airbag lenker mitsammt airbag rausnehmen und den sportlenkrad einbauen? auf der ebay page steht aber corsa B(ohne airbag) ?! worauf achten?!
Love it or Hate it

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Airbag ausbau

Beitrag von r.siegel »

kauf dir nen raid silberpfeil und dann hast du ein top 32er mit airbag kostet natürlich 400 latten .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Chevy Corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 42
Registriert: 20.07.2008, 00:38
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Schleswig Holstein,nähe Kiel
Kontaktdaten:

Re: Airbag ausbau

Beitrag von Chevy Corsa »

Ich habe bei meinem B Corsa Baujahr 1998 den Fahrerairbag austragen lassen.
Ich habe das mit der Raid-Airbag-Narbe gemacht,bzw. Opel.
Bei der Narbe ist ein Schreiben dabei,das Opel unterschreiben muß und abgestempelt sein muß für den Tüver.Darin bestättigt Opel das der Airbag ordnungsgemäss ausgebaut worden ist,der Lastwiderstand eingebaut worden ist (damit Beifahrer-Airbag noch funtz und nicht die Kontrolleuchte ständig an ist).
Danach kannst du dir jedes beliebige Raid-Lenkrad einbauen,es darf nur nicht kleiner wie ein 32siger sein (Auflage im Gutachten).
Danach kannst dann zum Tüver fahren und hoffen.
Ein Rückschritt in der Sicherheit sieht der Tüver nicht gerne und Opel baut auch nur ungerne Airbaglenkräder aus und Unterschreibt dann dafür.

Wie so oft,liegt es beim Tüver und desen "Nasenfaktor" ob er es zuläßt oder nicht.Ich habe damals alles eingetragen bekommen,beim 5ten Tüver.
Optimierte Serie

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Airbag ausbau

Beitrag von ZebRockSki »

Ich würde es wie r.siegel schrieb machen.
Lieber etwas mehr Kohle ausgeben,
als mit ner lackierten Konservenbüchse aufzufahren und
das Lenkrad zu knutschen! :dafür:
Illegeal!? :pille:
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“