Gebläsemotor ausbauen; aber wie?

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa A)
Antworten
externalde
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 12.05.2008, 11:26
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Gebläsemotor ausbauen; aber wie?

Beitrag von externalde »

Moin!

Bei dem Corsa A meiner Freundin (EZ90) machte der Gebläsemotor hin und wieder Geräusche. Nun hat er seinen Dienst wohl vollends quittiert da er sobald man eine neue Sicherung einsetzt diese sofort "durchhaut". Naja dann wird halt der Motor getauscht; nur wie kommt man an ihn heran??? Muss dafür die ganze Amaturentafel raus???

Raketen-Corsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 165
Registriert: 29.11.2007, 16:36

Re: Gebläsemotor ausbauen; aber wie?

Beitrag von Raketen-Corsa »

Moin! Einfach durch den Motorraum! Hab das Teil auch schon gewechselt, hat glaub ich 20 Minuten gedauert.
Gruß

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Gebläsemotor ausbauen; aber wie?

Beitrag von r.siegel »

geht ganz einfach

1.motorhaube auf
2. batterie raus
4.wischergestänge am wischermotor ausclipsen
5.plasteabdeckung zur batterieseite rausziehen
6. stecker am gebläsemotor abmachen
7.den motor abschrauben

und dann alle in umgekehrter reihenfolge wieder zusammen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Raketen-Corsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 165
Registriert: 29.11.2007, 16:36

Re: Gebläsemotor ausbauen; aber wie?

Beitrag von Raketen-Corsa »

Wo wir grad beim Gebläsemotor sind:
Seit es so kalt ist, quietscht meiner wie die Hölle, ABER nur wenn ich rechts rum lenke (links rum ist er absolut ruhig)?!?

Was hat das Gebläse mit der Lenkung zu tun :gruebel:

Gruß

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Gebläsemotor ausbauen; aber wie?

Beitrag von Angus »

@ Raketen-corsa

hatte meiner auch denke mal das wo ich ihn getauscht hatte nicht ganz mittig eingebaut hatte :bonk: und weil das lüfterrad gelagert is kann das auch in kurven nen bissel nach links und recht`s wandern :mrgreen: (also wandert das rad durch die fliehkräfte nach aussen und schleift dann am gehäuse)

hab es bei mir nochmal gelöst genau justiert und wieder fest geschraubt seitdem is ruhe :wink:


mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
Corsa A CC
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 320
Registriert: 18.12.2008, 22:06
Fahrzeug: Corsa A TR
Wohnort: Lehelitz OT Krostitz

Re: Gebläsemotor ausbauen; aber wie?

Beitrag von Corsa A CC »

dann is mein rad bestimmt locker, wenn er schneller läuft is ruhe aber wehe ich bremse oder es kommt ne bodenwelle :gun: :gun: :gun: radio auf anschlag
R.I.P. Kleener
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg

Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/

Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe

Benutzeravatar
Corsa A CC
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 320
Registriert: 18.12.2008, 22:06
Fahrzeug: Corsa A TR
Wohnort: Lehelitz OT Krostitz

Re: Gebläsemotor ausbauen; aber wie?

Beitrag von Corsa A CC »

habs hinbekomm, aber hätts mir auch sparen könn n bissl wd40 auf die welle und ab geht se die pelle :bonk: :bonk: :bonk: :bonk: :bonk:
R.I.P. Kleener
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg

Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/

Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe

LittleDevil
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 14.03.2010, 16:00

Re: Gebläsemotor ausbauen; aber wie?

Beitrag von LittleDevil »

also ich muss da jetzt auch mal was dazu sagen, denn ich hatte in meiner kleinen Lady auch dieses Problem und da war nix mit 20 mins und auch nix mit Teile tauschen....war ganz einfach...

motorhaube auf...das Teil raus...an die ausgeklapperte Stelle ne achter Mutter drauf...bisl zurecht gefeilt und zack war das Ding wieder drin...

Und jetzt...jetzt ist das Ding wie neu und hat keinen müden Cent gekostet denn eine achter Mutter gibt es wohl in jeder gut oder auch schlecht sortierten Garage :-P

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa A)“