Opel Corsa B Hilfe zu neuer Anlage !

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Benutzeravatar
kvn_bo94
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 13.08.2012, 22:39
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Bochum-Hamme
Kontaktdaten:

Opel Corsa B Hilfe zu neuer Anlage !

Beitrag von kvn_bo94 »

Hey Jungs,undzwar hab ich folgende Fragen?

Habe im moment einen Subwoofer 600 Watt Max und ne 500 Watt Endstufe eingebaut,der Subwoofer geht allerdings zwischendurch einfach mal aus,und dann muss ich Radio ausmachen wieder anmachen dann funktionierts manchmal,manchmal geht er aber auch wieder aus .. Hab alles vernünftig angeschlossen,Masse hinten im Kofferraum an der Schraube für die Heckrückleuchte..

Wenn ich den Motor Starte,und das Lenkrad drehe,fängt der Subwoofer an zu Kratzen,das gleiche passiert ZWISCHENDURCH wenn ich Bremse..

Folgendes Radio: Sony CDXGT450U CD/MP3/WMA-Tuner (AUX-In, 4 x 52 Watt, USB)

So nun zu meiner neuen Anlage:

1. Subwoofer: http://www.amazon.de/Hifonics-BX-12-Dua ... 830&sr=8-1

2. Endstufe: http://www.amazon.de/McHammer-Car-Ampli ... y_ce_img_b

3. Kondensator: http://www.amazon.de/MB-Quart-CRUNCH-CR ... auto_img_c

Nun... Wird es möglich sein den Subwoofer im Kofferraum zu kriegen? Alle die ich sehe haben die Rücksitzbank umgeklappt und den da drauf gestellt,habe mir die Maße vom Subwoofer angeschaut und die vom Kofferraum gegoogelt,und laut den Angaben müsste er so in den Kofferraum passen,allerdings weiß ich jetzt nicht wie breit der Kofferraum an der verengung ist ..

Und muss ich sonst noch irgendwas beachten? Habe mal was von einer Zusatzbatterie gelesen also das man ab 1000 Watt eine zusatzbatterie anschließen muss..? Wie soll ich die im Kofferraum anschließen,bzw wie soll ich das machen das die auch geladen wird und dann muss ich ja kein Kondensator haben oder wie?
Und wäre es ratsam dazu noch neue Boxen zu kaufen?

Vielen Dank im vorraus :)
MfG Kevin

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Opel Corsa B Hilfe zu neuer Anlage !

Beitrag von Trabbi »

Hallo Kevin,
kvn_bo94 hat geschrieben: Habe im moment einen Subwoofer 600 Watt Max und ne 500 Watt Endstufe eingebaut,der Subwoofer geht allerdings zwischendurch einfach mal aus,und dann muss ich Radio ausmachen wieder anmachen dann funktionierts manchmal,manchmal geht er aber auch wieder aus .. Hab alles vernünftig angeschlossen,Masse hinten im Kofferraum an der Schraube für die Heckrückleuchte..
Ich vermute dass die Endstufe eine Sicherheitsabschaltung hat. Die von Dir genannten Wattzahlen erwecken zwar auf den ersten Blick den Eindruck dass der SW mehr Leistung verkraften als die Endstufe produzieren kann, aber viel wichtiger ist der Impedanzverlauf, der nicht konstant ist. Was hast Du denn derzeit verbaut?

Tritt der Fehler ggf. immer beim gleichen Lied an der gleichen Stelle auf? Ich hatte das früher mal bei einem Lied von Melissa Etheridge und bei einem Lied von The Motors. Immer an der gleichen Stelle in dem jeweiligen Lied schaltete die Endstufe ab, und das bei unveränderter Lautstärke etc. Eine Analyse der CDs mit SoundForge 4.0 ergab an diesen Stellen eine Peek-Level-Überschreitung durch extrem hohe Lautstärken im Tieftonbereich.
Interessante Zusammenstellung die da von Amazon als "wird oft zusammen gekauft" angezeigt wird. Das wäre das gleiche wie wenn ich mir einen Porsche kaufe und da dann runderneute Reifen drauf mache.

Der Subwoofer ist halbwegs okay, aber die Endstufe?!? Der Name "McHammer" trifft es auf den Punkt, da sollte man mit dem Hammer drauf schlagen.
Nun... Wird es möglich sein den Subwoofer im Kofferraum zu kriegen? Alle die ich sehe haben die Rücksitzbank umgeklappt und den da drauf gestellt,habe mir die Maße vom Subwoofer angeschaut und die vom Kofferraum gegoogelt,und laut den Angaben müsste er so in den Kofferraum passen,allerdings weiß ich jetzt nicht wie breit der Kofferraum an der verengung ist ..
Das könntest Du leicht ausmessen. (-;
Und muss ich sonst noch irgendwas beachten? Habe mal was von einer Zusatzbatterie gelesen also das man ab 1000 Watt eine zusatzbatterie anschließen muss..? Wie soll ich die im Kofferraum anschließen,bzw wie soll ich das machen das die auch geladen wird und dann muss ich ja kein Kondensator haben oder wie?
Spar Dir das Geld für den Einbau einer Zusatzbatterie, kauf Dir lieber direkt angemessene aber qualitativ hochwertige Teile und investier Geld in die Dämmung, es sei denn Du willst versuchen einen neuen Db-Rekord aufzustellen.
Und wäre es ratsam dazu noch neue Boxen zu kaufen?
Das hängt davon ab was sonst noch im Auto verbaut ist und worauf Du Wert legst? Wenn es Dir nur um Bummbumm geht, dann reichen auch die Originallautsprecher.

Gruß

Hans
Zuletzt geändert von Trabbi am 10.11.2012, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Erna
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 228
Registriert: 12.02.2009, 17:39

Re: Opel Corsa B Hilfe zu neuer Anlage !

Beitrag von Erna »

Vielleicht sollte man erstmal auf die bereits vorhandenen Probleme genauer eingehen.
Wie ist die Endstufe denn genau angeschlossen? Wo kommt der Strom her? Direkt von der Batterie? Welche Kabelgrösse? Wo läuft das Remotekabel lang?
Das Massekabel am besten in der gleichen Stärke auch von der Batterie kommen lassen.

Es könnte auch das Cinchkabel beschädigt sein ( Masseschluss ). Läuft das über die Fahrerseite? Eventuell an der Lenksäule lang?

Zu dem Rest, schließe ich mich dem letzten Post im grossen und ganzen an.

Dennoch erstmal die bekannten Fehler suchen und erstmal beheben!

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Opel Corsa B Hilfe zu neuer Anlage !

Beitrag von Trabbi »

Hallo Erna,
Erna hat geschrieben:Vielleicht sollte man erstmal auf die bereits vorhandenen Probleme genauer eingehen.
Das ist auf jeden Fall sinnvoll, aber bevor dem TE die Fehlerfindung zu lange dauert und er sich, vielleicht aus Frust, den Schrott kauft hab ich ihm direkt davon abgeraten.
Wie ist die Endstufe denn genau angeschlossen? Wo kommt der Strom her? Direkt von der Batterie? Welche Kabelgrösse? Wo läuft das Remotekabel lang?
Das Massekabel am besten in der gleichen Stärke auch von der Batterie kommen lassen.

Es könnte auch das Cinchkabel beschädigt sein ( Masseschluss ). Läuft das über die Fahrerseite? Eventuell an der Lenksäule lang?
Es kann vieles sein, angefangen bei den Kabeln und aufhörend bei der Endstufe. Sofern der TE die Plusleitung ordnungsgemäß abgesichert hat kann man aber wenigstens diese ausschliessen.

Gruß

Hans

Benutzeravatar
kvn_bo94
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 13.08.2012, 22:39
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Bochum-Hamme
Kontaktdaten:

Re: Opel Corsa B Hilfe zu neuer Anlage !

Beitrag von kvn_bo94 »

Erna hat geschrieben:Vielleicht sollte man erstmal auf die bereits vorhandenen Probleme genauer eingehen.
Wie ist die Endstufe denn genau angeschlossen? Wo kommt der Strom her? Direkt von der Batterie? Welche Kabelgrösse? Wo läuft das Remotekabel lang?
Das Massekabel am besten in der gleichen Stärke auch von der Batterie kommen lassen.

Es könnte auch das Cinchkabel beschädigt sein ( Masseschluss ). Läuft das über die Fahrerseite? Eventuell an der Lenksäule lang?

Zu dem Rest, schließe ich mich dem letzten Post im grossen und ganzen an.

Dennoch erstmal die bekannten Fehler suchen und erstmal beheben!
Also,die Endstufe ist mit + (Ne Sicherung ist natürlich am Kabel) an der Batterie angeschlossen,- hab ich von ner Massestelle an der Rückleuchte.
ALLE Kabel laufen an der Beifahrerseite entlang.

Das mit dem Kratzer passiert immer,wenn ich noch garkein Lied anhabe..
Kommt denn keiner aus Nähe Bochum? Wenn mans selber sieht ist immer besser ^^

Und BummBumm will ich nicht nur haben,will dazu auch noch was vom Gesang hören :D

Naja.. Was soll ich dazu sonst sagen,ne andere Endstufe zu empfehlen??
Wenn die Endstufe ja nicht der bringer ist ?! ^^

Die Kabel sind ein ganz normales Set von Promarkt das Masse und + Kabel sind gleich dick,ca wie ein 1 Cent Stück.

Benutzeravatar
kvn_bo94
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 13.08.2012, 22:39
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Bochum-Hamme
Kontaktdaten:

Re: Opel Corsa B Hilfe zu neuer Anlage !

Beitrag von kvn_bo94 »

Und ich denke eine Endstufe mit 2x750 Watt reicht weil der Subwoofer hat ja insgesammt 1600 Watt,was denk ich mal heißt da es ja ein Dual Subwoofer ist,das ein Subwoofer 800 Watt hat? ^^

TeamGZCorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 30.10.2012, 17:40
Fahrzeug: Corsa c 1.2

Re: Opel Corsa B Hilfe zu neuer Anlage !

Beitrag von TeamGZCorsa »

Hi.
Also deine endstufe hat zu 100 % keine 2x750 watt sinus!
Und der woofer hatt auch keine 1600 watt sondern 800 rms und das sind leistungsangaben mit dene man den woofer belasten kann bzw was für eine leistung der woofer verträgt!
Gruß team gz
The Life beginns at 157DB

Benutzeravatar
Erna
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 228
Registriert: 12.02.2009, 17:39

Re: Opel Corsa B Hilfe zu neuer Anlage !

Beitrag von Erna »

Also eins vorweg: Real life beginns after 160 dB !! :wink:

An den Threadersteller. Komm doch einfach mal mit deinem Wagen nach Dinslaken. Ist ja nicht soweit weg von Bochum.
Da fährst du einfach mal nach Carmedia Concept ( kannst du Goggeln).

Die sind korrekt und ehrlich.

Gruss

Benutzeravatar
kvn_bo94
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 13.08.2012, 22:39
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Bochum-Hamme
Kontaktdaten:

Re: Opel Corsa B Hilfe zu neuer Anlage !

Beitrag von kvn_bo94 »

Also nochmal zum Thema:

Den Subwoofer: http://eho2003.de/product_info.php?info ... d0d127ac3c

Und Endstufen hab ich mich schlau gemacht,hab etwas gefunden,wie wär es mit dieser hier: http://eho2003.de/product_info.php?info ... d0d127ac3c

Die gibt 2 x 600 Watt RMS @ 4 Ohm denk ich mal ist die Angabe die ich brauche oder? Und da der Sub 800 Watt RMS verträgt,denk ich mal bin ich damit ganz gut am dröhnen oder? :)

Dazu natürlich die Kabel:

-1 x 35 mm² Stromkabel (rot), mit flexibler Litzenstärke (0,15 mm), 5 m
-1 x 35 mm² Massekabel (schwarz), mit flexibler Litzenstärke (0,15 mm), 0.8 m
-1 x Cinch Stereo Audio Kabel (blau), doppelt abgeschirmt, 5 m
-1 x 0,5 mm2 Steuerleitung, 5 m
-1 x ANL Sicherungshalter mit 150 A ANL Sicherung


Kann mir sonst noch wer irgendwie gute Boxen für nen Corsa B empfehlen? Die man ach etwas weiter aufdrehen kann?

Hab leider nur n Sony Radio 4 x 52 W .. ^^ Weiß nicht ob das ne wichtige Info ist?

Ist hier keiner Mit ICQ,MSN,Skype etc? Wär nämlich besser darüber zu schreiben und Kontakt zu halten,bin nicht so erfahren in den Dingen ^^

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Opel Corsa B Hilfe zu neuer Anlage !

Beitrag von Angus »

Hi

Die Endstufe is gut (Reicht vollkommen Für dich :wink:

und die Kiste geht auch (aus Erfahrung weiss ich das die so um die 350 watt Pro Sub Abkönnen auf dauer gg) is aber nicht schlimm wenn die Endstufe mehr dampf hat wie die Kiste (Andersrum währe es schlimmer!!)

so jetzt zum Rest.

also das knacken und Knarzen was du hörst kann Daher kommen das eventuell deine cinch leitung eventuell ne macke hat (masse Fehler) oder deine Endstufe an sich is einfach müll (soll jetzt nicht heissen das ich dir was Schlecht reden will :dafür: Aber auch bei Manchen Sony Radio`s hatte ich schonmal Öfters Gehört das man die Laufwerksgeräusche im Subwoofer hört!!.

also Ich Würde an deiner stelle als erstes mal die Kabel Richtig Verlegen :dafür:

Pluskabel ( Auf der Beifahrerseite Verlegen)

Minuskabel (Am Besten Hinten am Gurtschloss mit Anschrauben eine Richtige Masse is das a.o. )

cinch Kabel (Am besten Mittig Verlegen unter dem Teppich da gibt es auch keine Gefahr von einstreuungen vom Bordnetz)

aber einen tipp hab ich noch (wenn du dir die Endstufe und den sub holen solltest gg) dann hol dir Lieber anstatt eines Powercap`s lieber ne 20 Ah AGM Batterie (glaube mir ohne diese Wirst du im Dunkeln nicht aufdrehen können ohne das dein Licht wech geht!!)

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“