Hallo zusammen,
ich bin leider mit meinem Latein am Ende. Ich versuche seit einger Zeit, mir ein neues Radio in meinen alten 92er 1.2i einzubauen. Das alte war noch ohne DIN Stecker angeschlossen und hat keine Probleme gemacht, das neue hat nun aber DIN Stecker.
ZIEL: Einbau des Grundig Radios dass es mit der Zündung schaltet.
Mir ist der eventuelle Tausch von PIN 4 und 7 bekannt, und habe schon verschiedene Varianten probiert. Bei meinem Auto war einer der Plus komischerweise auf PIN 3 statt 4, aber zufällig hatte ich noch nen zusätzlichen Kontakt zum dort reinschieben.
Wie auch immer, wenn ich den Radio auf Dauerplus hänge, geht alles, wenn ich ihn schlaten will, schaltet er uwar zusammen mit der Zündung EIN, aber wenn ich den Schlüssel ziehe, läuft das Auto immernoch und ich kann es NUR mit dem Radio zusammen ausschalten!!!
Heute habe ich zusätzlich noch die Kontakte des nicht eingebauten Zigarrettenanzünders aus dem Armaturenbrett gepuhlt, die ja auch Schalt-Plus sind, leider mit gleichem Ergebnis.
HILFE: Hat jemand eine Idee? (Mein Ehrgeiz hat mich so gepackt, dass ich es zum laufen bringen will...)
Danke und Gruss
MartinK
PS: Der PIN 6 ist auch angeschlossen, an grau/gruen Kabel. Kann es damit zu tun haben?
Corsa A - Steckerbelegung - Auto mit Radio ausschalten
Nachtrag
Hallo, etwas habe ich noch vergessen:
Ich kann mich grau erinnern, dass dasProblem mit der Zündung extern schalten auch beim absoluten Neuwagen aufgetreten ist (damals in Zusammenhang mit dem Licht). Das hat der Händler dann "irgendwie" behoben. Vielleicht hilft die Info weiter?
Gruss
MartinK
Ich kann mich grau erinnern, dass dasProblem mit der Zündung extern schalten auch beim absoluten Neuwagen aufgetreten ist (damals in Zusammenhang mit dem Licht). Das hat der Händler dann "irgendwie" behoben. Vielleicht hilft die Info weiter?
Gruss
MartinK
- TimmyWithCorsa
- Schrauber
- Beiträge: 401
- Registriert: 28.07.2007, 21:58
- Fahrzeug: Galant Ea0
- Wohnort: Gengenbach
- Kontaktdaten:
Mkay....langsam....
also du hast nen corsa...soweit klar! ^^
Da warn orginal-radio drin... und jetz willst du auf son neueres radio umrüsten (mit MP3 und so ne späße?)...dann brauchst du für den Anschluss ja eigtl n Iso-stecker, weil der is im Corsa nicht drin gewesen!
So dann wie willst du das radio anklemmen:
Variante1: so das es immer geht egal ob Zündung aus oder nicht
Variante2: Radio geht nur an wenn zündung an is
So wenn de dich da entschieden hast gehts weiter...
weil ich werd aus deinem text leder nich ganz schlau...
MfG timmy
also du hast nen corsa...soweit klar! ^^
Da warn orginal-radio drin... und jetz willst du auf son neueres radio umrüsten (mit MP3 und so ne späße?)...dann brauchst du für den Anschluss ja eigtl n Iso-stecker, weil der is im Corsa nicht drin gewesen!
So dann wie willst du das radio anklemmen:
Variante1: so das es immer geht egal ob Zündung aus oder nicht
Variante2: Radio geht nur an wenn zündung an is
So wenn de dich da entschieden hast gehts weiter...
weil ich werd aus deinem text leder nich ganz schlau...

MfG timmy
...alles wird gut! ...ihr Optimisten glaubt auch noch dran!...
zur Erläuterung...
Hallo zusammen,
nochmal ganz kurz:
A. Mein Corsa besitzt einen ISO Stecker (8-polig für Lautsprecher, 8-polig für Elektrik)
B. Das alte Radio war KEIN Orginalradio, sondern irgendein billiges noname mit einzelsteckern. Angeschlossen war es mit einem Adapter ISO auf einzeln.
ZIEL: Das neue Redio soll mit der Zündung eingeschaltet werden.
Das bisher erreichte:
* Das Radio ist auf Dauer-Ein.
oder
* Das Radio hängt mit der Zündung wie beschrieben falsch zusammen und ich kann mit dem Radio die Zündung einschalten (Zündung ist ein, wenn der Zündschlüssel ODER das Radio ein ist. Radio ist ein, wenn die Zündung ein ist).
Version 2 ist zwar auf eine Art witzig, aber doch zu gefährlich.
Gruss
MartinK
nochmal ganz kurz:
A. Mein Corsa besitzt einen ISO Stecker (8-polig für Lautsprecher, 8-polig für Elektrik)
B. Das alte Radio war KEIN Orginalradio, sondern irgendein billiges noname mit einzelsteckern. Angeschlossen war es mit einem Adapter ISO auf einzeln.
ZIEL: Das neue Redio soll mit der Zündung eingeschaltet werden.
Das bisher erreichte:
* Das Radio ist auf Dauer-Ein.
oder
* Das Radio hängt mit der Zündung wie beschrieben falsch zusammen und ich kann mit dem Radio die Zündung einschalten (Zündung ist ein, wenn der Zündschlüssel ODER das Radio ein ist. Radio ist ein, wenn die Zündung ein ist).
Version 2 ist zwar auf eine Art witzig, aber doch zu gefährlich.
Gruss
MartinK
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
Cool, wenn du ne Fernbedienung fürs Radio hast kannste dir 'n Fernstart bauen
Also in der Reg hast du am Radio ein Dauerplus (rot) und ein ZÜndungsplus (meistens gelb) wenn man die beiden Anschlüsse verbindet gehts immer an - mit und ohne Zündung. Wenn man die einzeln anschliessen will mauss das Fahrzeug natürlich auch das zweite +-Kabel, also das geschaltete Plus aufweisen. weiß jetz tgarnicht ob der COrsa a überhaupt das separate "Zündungs+" liegen hat, sonst müsste man das vom Zündschloss oder vom Sicherungskasten legen.
Problem wird aber sein dass die meisten neuen Radios nicht einfach angehen wenn auf beide Kabel Plus kommt, sondern dass man sie dennoch erneut an drücken muss, auch wenn man im eingeschalteten Modus die Zündung ausmacht gehen die meisten nicht automatisch wieder an wenn man die Zündung wieder aktiviert.

Also in der Reg hast du am Radio ein Dauerplus (rot) und ein ZÜndungsplus (meistens gelb) wenn man die beiden Anschlüsse verbindet gehts immer an - mit und ohne Zündung. Wenn man die einzeln anschliessen will mauss das Fahrzeug natürlich auch das zweite +-Kabel, also das geschaltete Plus aufweisen. weiß jetz tgarnicht ob der COrsa a überhaupt das separate "Zündungs+" liegen hat, sonst müsste man das vom Zündschloss oder vom Sicherungskasten legen.
Problem wird aber sein dass die meisten neuen Radios nicht einfach angehen wenn auf beide Kabel Plus kommt, sondern dass man sie dennoch erneut an drücken muss, auch wenn man im eingeschalteten Modus die Zündung ausmacht gehen die meisten nicht automatisch wieder an wenn man die Zündung wieder aktiviert.
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
Kauf dir am besten einen neuen ISO-Stecker und zieh neue Kabel. Ist vielleicht nicht die einfachste aber die sicherste Lösung.
Ich hab keine Ahnung was der Vorbesitzer für einen Schmu gebaut hat.
ggf. bau mal die Verkleidung unterm Lenkrad ab und versuch mal den Kabelweg zu folgen. Vielleicht weißt du danach mehr.
Ich hab keine Ahnung was der Vorbesitzer für einen Schmu gebaut hat.
ggf. bau mal die Verkleidung unterm Lenkrad ab und versuch mal den Kabelweg zu folgen. Vielleicht weißt du danach mehr.