Zieht nach links. Koppelstange daran Schuld !?
- IGEL
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 22.05.2009, 17:43
- Fahrzeug: Opel Corsa c 1,2
- Kontaktdaten:
Zieht nach links. Koppelstange daran Schuld !?
Hallo. Mein Corsa c zieht ein wenig nach links. Aber nur wenn ich Gas gebe. Hab alle Manschetten überprüft das passt soweit. Doch bei der linken Koppelstange ist mir aufgefallen das der untere Gummi /Staubschutz/Manschette hinüber ist, großer Riss drinn.
Frage :
Kann das die Ursache für den Linksdrall sein?
Muß ich die gesamte Koppelstange wechseln oder kann man einfach nur das untere Gelenk wechseln!?
Verstellt sich die Spur bei so einer Reparatur?
Vielen Dank für eure Hilfe
Frage :
Kann das die Ursache für den Linksdrall sein?
Muß ich die gesamte Koppelstange wechseln oder kann man einfach nur das untere Gelenk wechseln!?
Verstellt sich die Spur bei so einer Reparatur?
Vielen Dank für eure Hilfe
V6 on the Rocks!
- IGEL
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 22.05.2009, 17:43
- Fahrzeug: Opel Corsa c 1,2
- Kontaktdaten:
Re: Zieht nach links. Koppelstange daran Schuld !?
Ok ich schränke meine Fragen ein.
Wie wechsel ich eine Koppelstange ( die obere , untere Schraube lösen und fertig?)?
Muß man nach so einer Aktion die Spur einstellen lassen?
Danke für eure Antworten
Wie wechsel ich eine Koppelstange ( die obere , untere Schraube lösen und fertig?)?
Muß man nach so einer Aktion die Spur einstellen lassen?
Danke für eure Antworten
V6 on the Rocks!
-
- Schrauber
- Beiträge: 342
- Registriert: 18.04.2011, 22:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
- Wohnort: Mannheim
Re: Zieht nach links. Koppelstange daran Schuld !?
Du meinst Spurstange?
Also wenn das auto auf eine seite zieht kann das nur die Spurstange sein Entweder der Spurstangenkopf oder die Spurstange komplett !
Wenn du die ausbaust bzw. erneuerst dann musst du dein auto vermessen lassen...
hoffe konnt dir etwas helfen ^^
Also wenn das auto auf eine seite zieht kann das nur die Spurstange sein Entweder der Spurstangenkopf oder die Spurstange komplett !
Wenn du die ausbaust bzw. erneuerst dann musst du dein auto vermessen lassen...
hoffe konnt dir etwas helfen ^^
- IGEL
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 22.05.2009, 17:43
- Fahrzeug: Opel Corsa c 1,2
- Kontaktdaten:
Re: Zieht nach links. Koppelstange daran Schuld !?
ne ich mein schon koppelstange. die hat oben und unten 2 gelenke und die sind mit ner "gummihaut" vor staub geschützt und die untere haut ist durch.
Koppelstange ist die die oben vom Federbein runter zum Stabilisator geht. Die muß ich nehme ich an wechseln. Da wollt ich wissen ob ich danach die Spur einstellen muß oder ob ich bei dem Akt irgentwas beachten muß !?
MfG
Koppelstange ist die die oben vom Federbein runter zum Stabilisator geht. Die muß ich nehme ich an wechseln. Da wollt ich wissen ob ich danach die Spur einstellen muß oder ob ich bei dem Akt irgentwas beachten muß !?
MfG
V6 on the Rocks!
Re: Zieht nach links. Koppelstange daran Schuld !?
Hi
Also als mechatroniker denke ich ma das dein auto beim gas geben nach links und beim bremsen nach rechts zieht ... wenn wenn das der fall ist würde ich das traggelenk wechseln .... nur so nebenbei die koppelstangen sitzen einmal oben am ferderbein und einmal am querlenker oder auch dreieckslenker, je nachdem wie man es nennen will, fest . Wenn es die spurstange wäre kann man das ganz leicht feststellen... einfach wagen aufbocken und das rad nach links und rechts ruckeln .. wen dabei ein knacken verbunden mit einem spiel zu merken ist , ist die spurstange ausgeschlagen .... aber du sagst ja das die staubschutzmanschette an dem befindlichen teil eingerissen ist...
Mach doch mal ein foto stell es online und ich kann dir sagen welches teil es ist und wie aufwendig die reperatur ist ....
Hoffe ich konnte helfen LG Mystys
Also als mechatroniker denke ich ma das dein auto beim gas geben nach links und beim bremsen nach rechts zieht ... wenn wenn das der fall ist würde ich das traggelenk wechseln .... nur so nebenbei die koppelstangen sitzen einmal oben am ferderbein und einmal am querlenker oder auch dreieckslenker, je nachdem wie man es nennen will, fest . Wenn es die spurstange wäre kann man das ganz leicht feststellen... einfach wagen aufbocken und das rad nach links und rechts ruckeln .. wen dabei ein knacken verbunden mit einem spiel zu merken ist , ist die spurstange ausgeschlagen .... aber du sagst ja das die staubschutzmanschette an dem befindlichen teil eingerissen ist...
Mach doch mal ein foto stell es online und ich kann dir sagen welches teil es ist und wie aufwendig die reperatur ist ....
Hoffe ich konnte helfen LG Mystys
Re: Zieht nach links. Koppelstange daran Schuld !?
Sorry hab mir n fehler erlaubt wollte nich querlenker schreiben sondern stabbi xD peinlich
Ach ja beim koppelstangen tauschen muss mann weiter nix beachten ..
Nur vorher gut mit rostlöser einsprühen ...
Und immer beide seiten tauschen
LG Mystys
Ach ja beim koppelstangen tauschen muss mann weiter nix beachten ..
Nur vorher gut mit rostlöser einsprühen ...
Und immer beide seiten tauschen
LG Mystys
- IGEL
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 22.05.2009, 17:43
- Fahrzeug: Opel Corsa c 1,2
- Kontaktdaten:
Re: Zieht nach links. Koppelstange daran Schuld !?
Okay ich danke Dir erstmal. Das Foto kann ich erst am Freitag reinstellen.
Es ist auf alle Fälle die Koppelstange links die parallel zum Dämpfer verläuft. Bei dieser ist die untere Staubmanschette hinüber.
Meine Frage : Steht das Teil wenn ich mein Wagen aufbocke noch unter irgenteiner Belastung oder kann ich die einfach wechseln?
Er zieht eben nicht nach rechts wenn ich bremse und die Spur hält er ohne Gas geben auch 1 A .
Nur wenn ich beschleunige zieht er nach links, ab 150 km/h merkt man dann auch deutliche Vibrationen am Lenkrad und man hat das gefühl die linke Seite eiert rum. Wenn ich im Ort eine steilere Rechtskurve fahre kann man ein klackern hören (manchmal ) auf der linken Seite. Alle Manschetten sind dicht. An den Rädern kanns auch nich liegen , im Winter gabs das gleiche Problem.
Vielen vielen Dank schon mal
Es ist auf alle Fälle die Koppelstange links die parallel zum Dämpfer verläuft. Bei dieser ist die untere Staubmanschette hinüber.
Meine Frage : Steht das Teil wenn ich mein Wagen aufbocke noch unter irgenteiner Belastung oder kann ich die einfach wechseln?
Er zieht eben nicht nach rechts wenn ich bremse und die Spur hält er ohne Gas geben auch 1 A .
Nur wenn ich beschleunige zieht er nach links, ab 150 km/h merkt man dann auch deutliche Vibrationen am Lenkrad und man hat das gefühl die linke Seite eiert rum. Wenn ich im Ort eine steilere Rechtskurve fahre kann man ein klackern hören (manchmal ) auf der linken Seite. Alle Manschetten sind dicht. An den Rädern kanns auch nich liegen , im Winter gabs das gleiche Problem.
Vielen vielen Dank schon mal
V6 on the Rocks!
Re: Zieht nach links. Koppelstange daran Schuld !?
Ok
Die kannste so losdrehen ... würde an deiner stelle den wage vorne beide seiten aufbocken dann gehts leichter ...
Spur muss auchen eingestellt werden kannste alles so wieder beieinander bauen
Lg mystys
Die kannste so losdrehen ... würde an deiner stelle den wage vorne beide seiten aufbocken dann gehts leichter ...
Spur muss auchen eingestellt werden kannste alles so wieder beieinander bauen
Lg mystys
- IGEL
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 22.05.2009, 17:43
- Fahrzeug: Opel Corsa c 1,2
- Kontaktdaten:
Re: Zieht nach links. Koppelstange daran Schuld !?
Spur muß eingestellt werden? Du hast doch gesagt wenn ich die Koppelstange wehcsle muß ich nicht die Spur einstellen!?
V6 on the Rocks!
Re: Zieht nach links. Koppelstange daran Schuld !?
Ne muss nich eingestellt werden
Sorry bin immer mit meinem handy online und die olle quarztastatur is so klein xD
LG Mystys
Sorry bin immer mit meinem handy online und die olle quarztastatur is so klein xD
LG Mystys
- IGEL
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 22.05.2009, 17:43
- Fahrzeug: Opel Corsa c 1,2
- Kontaktdaten:
Re: Zieht nach links. Koppelstange daran Schuld !?

Warum er jetzt nach links zieht kannst du mir nich sagen was? Werd ich mal in die Werkstatt gehn.
Und beim kauf von Koppelstangen, muß man da auf was achten? Würde mir halt welche über ebay bestelln für 20 €.
V6 on the Rocks!
Re: Zieht nach links. Koppelstange daran Schuld !?
Also wenn die koppelstangen ausgeschlagen sind macht sich meisten bemerkbar wen man über huppel oder bodenwellen fährt..
Das macht dann immer so ein schlagendes geräusch...
Also und das er zu einer seite zieht kann wohl sein ...
Da die koppelstangen den stabbi halten und der stabbi wie es der name schon sagt das lenktrapes stabilisiert .
Von daher kann es auch daran liegen .
Und wegen bestellen ...
Musste entweder laut schlüsselnummer oder inner werkstatt .
Würde ich auch empfehlen . Dann haste auf jeden fall die richtigen und die dinger kosten ja nun auch net die welt ...
Hoffe ich konnte helfen ..
LG Mystys
Das macht dann immer so ein schlagendes geräusch...
Also und das er zu einer seite zieht kann wohl sein ...
Da die koppelstangen den stabbi halten und der stabbi wie es der name schon sagt das lenktrapes stabilisiert .
Von daher kann es auch daran liegen .
Und wegen bestellen ...
Musste entweder laut schlüsselnummer oder inner werkstatt .
Würde ich auch empfehlen . Dann haste auf jeden fall die richtigen und die dinger kosten ja nun auch net die welt ...
Hoffe ich konnte helfen ..
LG Mystys
- IGEL
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 22.05.2009, 17:43
- Fahrzeug: Opel Corsa c 1,2
- Kontaktdaten:
Re: Zieht nach links. Koppelstange daran Schuld !?
alles klar vielen dank. werd ich machen
V6 on the Rocks!
Re: Zieht nach links. Koppelstange daran Schuld !?
hab das Prob auch gehabt. hab beide getauscht und danach war es weg. naja irgendwie sind die wohl nicht so gut durchdacht, weil ich meine schon zum 2 mal gewechselt habe. scheint also mal öfter zu passieren. oder es liegt an meiner fahrweise. ;-)
hab für meine auch nicht mehr als 20€ pro stück, glaub ich, bezahlt. kannst nicht viel verkehrt machen.
Rostlöser ist hilfreich, aber ansonsten ne recht einfache angelegenheit.
gruss fischauge
hab für meine auch nicht mehr als 20€ pro stück, glaub ich, bezahlt. kannst nicht viel verkehrt machen.
Rostlöser ist hilfreich, aber ansonsten ne recht einfache angelegenheit.
gruss fischauge