Querlenker, Spurstangenkopf, Spurstangen wechseln
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.12.2015, 17:31
Querlenker, Spurstangenkopf, Spurstangen wechseln
Hallo zusammen,
Erstmal habt Ihr ein tolles Forum. Ich fahre den Corsa C Bj.01 mit dem 1.0 Motor von meiner Schwiegermutter. Der Corsa hat 135.000 km auf der und an der Vorderachse rechts Polltert es wie verrückt. Nun hab ich einen kompletten Querlenker Satz mit Spurstangen, Spurstangenkopf und Koppelstangen gekauft.
Kann mir jemand die Drehmomente für die Schrauben geben die ich aufmachen muss? Finde mein Reperatur Buch gerade nicht!
Vielen Dank
Uwe
Erstmal habt Ihr ein tolles Forum. Ich fahre den Corsa C Bj.01 mit dem 1.0 Motor von meiner Schwiegermutter. Der Corsa hat 135.000 km auf der und an der Vorderachse rechts Polltert es wie verrückt. Nun hab ich einen kompletten Querlenker Satz mit Spurstangen, Spurstangenkopf und Koppelstangen gekauft.
Kann mir jemand die Drehmomente für die Schrauben geben die ich aufmachen muss? Finde mein Reperatur Buch gerade nicht!
Vielen Dank
Uwe
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Querlenker, Spurstangenkopf, Spurstangen wechseln
Hier hast du alle Drehmomentwerte zur Vorderradaufhängung.
Achswelle an Radnabe 1)2)3)
Bremsenabdeckblech an Achsschenkel 4 Nm
Bügel Stabilisator an Vorderachskörper 20 Nm
Drehmomentstütze an Vorderachskörper 80 Nm
Federbein an Federbeindom 55 Nm 1)
Federbein-Stützrohr an Achsschenkel 80 Nm + 60° + 15° 1) 4) 5)
Führungsgelenk an Achsschenkel 60 Nm 1)
Flansch Achszwischenwelle an Haltebock 18 Nm
Führungsgelenk an Lenker 55 Nm 6)
Halter Kühler an Vorderachskörper 15 Nm
Halter Radsensor an Achsschenkel 8 Nm
Halter Schaltumlenkung an Vorderachskörper 20 Nm
Hydrobuchse an Lenker 55 Nm 6)
Klemmschraube Lenkzwischenspindel an Lenkritzel 24 Nm 1)
Lenker an Vorderachskörper vorn
90 Nm + 75° + 15° 1) 4)
Lenker an Vorderachskörper hinten 90 Nm + 75° + 15° 1) 1)
Lenkgetriebe an Vorderachskörper 45 Nm + 45° + 15°4) 1)
Pendel an Federbein-Stützrohr und Stabilisator 65 Nm 1)
Radsensor an Halter Radsensor 8 Nm
Spurstangenkopf an Achsschenkel 35 Nm 1)
Stoßdämpfer-Kolbenstange an Stützlager 50 Nm 1)
Vorderachskörper an Karosserie 90 Nm + 45° + 15° 3) 4)
Vorderrad an Radnabe 110 Nm
Zentralschraube Dämpfungsblock vorn an Halter Vorderachskörper 60 Nm
Zentralschraube Dämpfungsblock hinten an Halter Triebwerk 80 Nm
--------------------------------------------------------------------------------
1) Neue Befestigungsmutter(n) verwenden.
2) Kronenmutter mit 120 Nm anziehen, danach lösen, bis sie von Hand drehbar ist. Kronenmutter erneut mit 20 Nm + 90 ° anziehen und mit neuem Splint sichern.
3) Montage und Demontage der Befestigungsschrauben bzw. -muttern mit Schlagschrauber nicht zulässig.
4) Neue Befestigungsschraube(n) verwenden.
5) Sturzeinstellung erforderlich - siehe Arbeitsvorgang "Sturz und Spur prüfen" und "Sturz einstellen" - siehe die für das Modelljahr gültige Broschüre "Fahrwerk-Einstellwerte". Das Anziehen auf Drehmoment erfolgt erst nach der Einstellung des Sturzes.
6) Spezialschrauben aus dem Bereich "Service" verwenden.
Achswelle an Radnabe 1)2)3)
Bremsenabdeckblech an Achsschenkel 4 Nm
Bügel Stabilisator an Vorderachskörper 20 Nm
Drehmomentstütze an Vorderachskörper 80 Nm
Federbein an Federbeindom 55 Nm 1)
Federbein-Stützrohr an Achsschenkel 80 Nm + 60° + 15° 1) 4) 5)
Führungsgelenk an Achsschenkel 60 Nm 1)
Flansch Achszwischenwelle an Haltebock 18 Nm
Führungsgelenk an Lenker 55 Nm 6)
Halter Kühler an Vorderachskörper 15 Nm
Halter Radsensor an Achsschenkel 8 Nm
Halter Schaltumlenkung an Vorderachskörper 20 Nm
Hydrobuchse an Lenker 55 Nm 6)
Klemmschraube Lenkzwischenspindel an Lenkritzel 24 Nm 1)
Lenker an Vorderachskörper vorn
90 Nm + 75° + 15° 1) 4)
Lenker an Vorderachskörper hinten 90 Nm + 75° + 15° 1) 1)
Lenkgetriebe an Vorderachskörper 45 Nm + 45° + 15°4) 1)
Pendel an Federbein-Stützrohr und Stabilisator 65 Nm 1)
Radsensor an Halter Radsensor 8 Nm
Spurstangenkopf an Achsschenkel 35 Nm 1)
Stoßdämpfer-Kolbenstange an Stützlager 50 Nm 1)
Vorderachskörper an Karosserie 90 Nm + 45° + 15° 3) 4)
Vorderrad an Radnabe 110 Nm
Zentralschraube Dämpfungsblock vorn an Halter Vorderachskörper 60 Nm
Zentralschraube Dämpfungsblock hinten an Halter Triebwerk 80 Nm
--------------------------------------------------------------------------------
1) Neue Befestigungsmutter(n) verwenden.
2) Kronenmutter mit 120 Nm anziehen, danach lösen, bis sie von Hand drehbar ist. Kronenmutter erneut mit 20 Nm + 90 ° anziehen und mit neuem Splint sichern.
3) Montage und Demontage der Befestigungsschrauben bzw. -muttern mit Schlagschrauber nicht zulässig.
4) Neue Befestigungsschraube(n) verwenden.
5) Sturzeinstellung erforderlich - siehe Arbeitsvorgang "Sturz und Spur prüfen" und "Sturz einstellen" - siehe die für das Modelljahr gültige Broschüre "Fahrwerk-Einstellwerte". Das Anziehen auf Drehmoment erfolgt erst nach der Einstellung des Sturzes.
6) Spezialschrauben aus dem Bereich "Service" verwenden.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.12.2015, 17:31
Re: Querlenker, Spurstangenkopf, Spurstangen wechseln
Perfekt Vielen Dank!
Weiß zufällig jemand was für ein Lenkgetriebe ich benötige bzw. Wie ich das herausfinden kann welches zu meinem Corsa passt?
Gruß
Uwe
Weiß zufällig jemand was für ein Lenkgetriebe ich benötige bzw. Wie ich das herausfinden kann welches zu meinem Corsa passt?
Gruß
Uwe
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Querlenker, Spurstangenkopf, Spurstangen wechseln
Da gibt es nur 1 Ausführung.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.12.2015, 17:31
Re: Querlenker, Spurstangenkopf, Spurstangen wechseln
Wenn ich aber im zubehörhandel schaue gibt es verschiedene!
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Querlenker, Spurstangenkopf, Spurstangen wechseln
Du meinst verschiedene Hersteller? Beim Corsa C ist eine Zahnstangenlenkung verbaut. Die Lenkunterstützung erfolgt durch einen Elektromotor, der ist aber an die Lenksäule angebaut.
Ok, es gibt Verschiedene Ausführungen , da es Modelle ohne EPS gibt, und dann noch mal ab 2004, da hat sich die Lenkübersetzung geändert. Die Lenkung ist aber ansonsten identisch.
Ok, es gibt Verschiedene Ausführungen , da es Modelle ohne EPS gibt, und dann noch mal ab 2004, da hat sich die Lenkübersetzung geändert. Die Lenkung ist aber ansonsten identisch.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.12.2015, 17:31
Re: Querlenker, Spurstangenkopf, Spurstangen wechseln
So die Querlenker und Koppelstangen sind eingebaut. Hab gestern auch festgestellt das mein Lenkgetriebe Schrott ist. Muss beim Ausbau der Hilfsrahmen abgelassen werden?
Gruß
Uwe
Gruß
Uwe
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Querlenker, Spurstangenkopf, Spurstangen wechseln
Ja, der Rahmen muss etwas runter. Weil du mußt zum einen die Verbindung zur Lenksäule auseinander bringen und das Lenkgetriebe selber dann raus bekommen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.12.2015, 17:31
Re: Querlenker, Spurstangenkopf, Spurstangen wechseln
Hallo zusammen,
hab jetzt alle Teile eingebaut inkl. Lenkgetriebe und es ist so toll. Es klappert nichts mehr.
Eine Frage hätte ich aber noch. Beim anfahren schüttelt der Motor in seiner Aufhängung hin und her. Die oberen 2 Motorlager habe ich bereits getauscht. Kann es am unteren liegen? Aussehen tut er allerdings noch einwandfrei. Kann es an einer anderen Komponente liegen? Oder muss der Motor speziell eingebaut werden damit er etwas verspannt ist?
Vielen Dank an euch
Uwe
hab jetzt alle Teile eingebaut inkl. Lenkgetriebe und es ist so toll. Es klappert nichts mehr.
Eine Frage hätte ich aber noch. Beim anfahren schüttelt der Motor in seiner Aufhängung hin und her. Die oberen 2 Motorlager habe ich bereits getauscht. Kann es am unteren liegen? Aussehen tut er allerdings noch einwandfrei. Kann es an einer anderen Komponente liegen? Oder muss der Motor speziell eingebaut werden damit er etwas verspannt ist?
Vielen Dank an euch
Uwe
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Querlenker, Spurstangenkopf, Spurstangen wechseln
Das untere ist keine eigentliche Aufhängung, sondern eine Drehmomentstütze und soll das kippen des Motors beim anfahren dämpfen. Schlägt der Motor bei dir denn beim anfahren irgendwo an?
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.12.2015, 17:31
Re: Querlenker, Spurstangenkopf, Spurstangen wechseln
Da Ruckelt alles im Motorraum aber anstoßen tut nichts. Ich muss die Kupplung treten und wieder langsam anfahren dann ist alles ok
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Querlenker, Spurstangenkopf, Spurstangen wechseln
Also entweder ist das von Rainer angesprochene Lager der Drehmomentstütze unten gerissen, oder deine Kupplung rupft!
Oder beides...
Oder beides...
Gruss Sebi